FCZ, Basel und Luzern im Cup-Halbfinal

publiziert: Mittwoch, 14. Mrz 2007 / 21:43 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 14. Mrz 2007 / 22:41 Uhr

Zürich, Basel und Luzern haben sich als erste Teams für die Cup-Halbfinals qualifiziert. Während sich der Cupholder FCZ und Basel mit den knapp möglichsten Resultaten gegen St. Gallen, resp. Aarau durchsetzen konnten, überraschte Luzern beim 3:1 gegen die Grasshoppers.

Luzerns Tchouga trifft zum 1:0 -  Coltorti ist geschlagen.
Luzerns Tchouga trifft zum 1:0 - Coltorti ist geschlagen.
4 Meldungen im Zusammenhang
Denn ausgerechnet mit dem langjährigen GC-Spieler Ciriaco Sforza als Trainer schafften die Innerschweizer im elften Anlauf den ersten Sieg über die Grasshoppers in der Geschichte des Schweizer Cups.

Ein vollends verdienter Erfolg für den FCL, der neben den drei Treffern durch Jean-Michel Tchouga und Doppeltorschütze Mauro Lustrinelli auch ein klares Chancenplus verzeichnete. Die Abwehr der Zürcher stand gegen das schnelle Direktspiel der Luzerner im Angriff auf verlorenem Posten. Bei allen drei Gegentoren tauchte der Luzerner Torschütze alleine vor GC-Goalie Fabio Coltorti auf.

FCZ Sieger im «Spiel der Runde»

In der Partie zwischen den gegenwärtig bestklassierten Teams der Super League, dem FC Zürich und St. Gallen, reichte dem Titelverteidiger ein Tor von Xavier Margairaz zum Weiterkommen. Der Romand schloss ein herrliches Solo an der gesamten Ostschweizer Abwehr vorbei mit einem platzierten Schuss ab. Im vierten Cupeinsatz markierte der feine Techniker bereits sein fünftes Tor.

St. Gallen begann defensiv, steigerte sich aber kontinuierlich. Zweimal vergab Francisco Aguirre in bester Lage. Vor der Pause setzte der Argentinier einen Kopfball knapp neben das Tor, zwölf Minuten vor Schluss schoss er solo vor dem Zürcher Keeper Johnny Leoni weit übers Tor. Zürich reklamierte unmittelbar vor der Pause zu Recht einen Penalty. Di Jorio hielt César ungestraft am Arm zurück. Zürich steht zum vierten Mal in Serie im Swisscom-Cup-Halbfinal.

Basler Paukenschlag

Ein Blitztor von Mile Sterjovski ebnete dem FC Basel den Weg zum ersten Halbfinal-Vorstoss im Cup seit vier Jahren. Dem australischen Stürmer gelang gegen Aarau schon nach 43 Sekunden das siegbringende 1:0. Der nun zweifache Cup-Torschütze verwertete die präzise Vorarbeit von Ivan Rakitic aus vollem Lauf. Nach dem fulminanten Auftakt baute Basel ab, was den keck aufspielenden Aarauern zu einigen Chancen verhalf.

Die besten vergab Gürkan Sermeter. Der Mittelfeldspieler schoss in der 17. Minute knapp darüber, konnte eine gute halbe Stunde vor Schluss allein auf Basels Goalie Franco Costanzo losziehen und verpasste wenig später mit einem Pfostenschuss erneut den Ausgleich. Doch der FCB hätte in der Partie mit dem durchaus möglichen 2:0 klarere Verhältnisse schaffen können.

Am Donnerstag spielen Challenge-League-Vertreter Wil und die Young Boys um das letzte Ticket für die zweitletzte Cuprunde (19.45 Uh).

Luzern - Grasshoppers 3:1 (2:1)
Allmend. -- 9422 Zuschauer. -- SR Bertolini. -- Tore: 5. Tchouga 1:0. 22. Lustrinelli 2:0. 23. Weligton 2:1. 50. Lustrinelli 3:1. -- Luzern: Zibung; Lambert, Mettomo, Bader, Claudio Lustenberger; Seoane (26. Diethelm), Cantaluppi; Makanaki (69. Paquito), Fabian Lustenberger, Lustrinelli (91. Sam); Tchouga. -- Grasshoppers: Coltorti; Sutter (82. Renggli), Schwegler, Weligton, Mikari; Rinaldo (52. Ailton); Pinto, Salatic (52. Wesley), Voser, Dos Santos; Ristic. -- Bemerkungen: 26. Seoane verletzt ausgeschieden. 68. Makanaki verletzt ausgeschieden. Verwarnungen: 42. Diethelm (Foul), 71. Ristic (Foul), 83. Paquito (Foul), 88. Pinto (Unsportlichkeit), 91. Ailton (Reklamieren).

Basel - Aarau 1:0 (1:0)
St.-Jakob-Park. -- 11 208 Zuschauer. -- SR Kever. -- Tor: 1. Sterjovski 1:0. -- Basel: Costanzo; Zanni, Majstorovic, Smiljanic, Nakata; Rakitic (76. Buckley), Ergic, Ba, Chipperfield; Sterjovski (63. Caicedo), Petric (87. Derdiyok). -- Aarau: Greco; Carreno, Brabec, Christ, Bilibani; Hima; Sermeter, Burki (72. Menezes), De Almeida (80. Antic), Mesbah; Tadewosjan (65. Pouga). -- Bemerkungen: 74. Pfostenschuss von Sermeter. 923. Pfostenschuss von Derdiyok. Verwarnungen: 33. Brabec (Foul), 43. Sermeter (Reklamieren), 54. Sterjovski (Reklamieren), 66. Zanni (Foul).

FC Zürich - St. Gallen 1:0 (1:0)
Hardturm. -- 9100 Zuschauer. -- SR Zimmermann. -- Tor: 18. Margairaz 1:0. -- FCZ: Leoni; Stahel, Tihinen, Von Bergen, Schneider (71. Stucki); Abdi (92. Lampi), Dzemaili, Inler, Margairaz; Santos (39. César), Raffael. -- St. Gallen: Razzetti; Zellweger, Koubsky, Garat, Cerrone (85. Ciccone); Gelabert; Di Jorio, Mendez (57. Alex), Gjasula, Marazzi (76. Feutchine); Aguirre. -- Bemerkungen: Verwarnung: 61. Dzemaili (Foul).

(ht/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Young Boys haben sich im Viertelfinal des Swisscom Cups blamiert. Das Team von Martin Andermatt unterlag beim ... mehr lesen
Da sah es noch nach einem YB-Sieg aus: Chiumiento schiesst das 1:0 gegen Wils Goalie Taini.
Zibung, Fabian Lustenberger, Mettomo und Claudio Lustenberger halten das Shirt von Seoane hoch.
Für Gerardo Seoane hatte der ... mehr lesen
Im Cup-Viertelfinal hat der FC ... mehr lesen
Zürichs Raffael im Kampf gegen St.Gallens David Marazzi.
Der FCZ empfängt im Hardturm St.Gallen.
Die beste Viertelfinal-Affiche im ... mehr lesen
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Endspiel im Wankdorf  Der Schweizerische Fussballverband hat die Ansetzungen für die Cup-Halbfinals und und das Finale bekanntgegeben. mehr lesen 
Amateurklubs können nicht spielen  Der Bundesrat sieht nach den jüngsten Entwicklungen in der Corona-Pandemie von den geplanten Lockerungen zunächst ab. Dies hat auch Auswirkungen auf den Schweizer Cup. mehr lesen  
Bern erhält Zuschlag  Der Schweizerische Fussballverband hat bestätigt, dass der diesjährige Cupfinal im Stade de Suisse in Bern stattfindet. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 4°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 4°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Bern 5°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 6°C 5°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Genf 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 10°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten