FCZ wieder Zürichs Nummer 1
Der FCZ hat nach der 2. Runde der Axpo Super-League (zumindest) vorübergehend die Vorherrschaft in der Stadt Zürich übernommen.

Der Absturz ans Ende der Axpo Super-League hat in Aarau schon die ersten Krisensymptome hervorgebracht. Coach Andy Egli sieht sich bereits im frühen Saisonstadium mit einem Ulitmatum konfrontiert. Will er seinen Job behalten, muss sein Team in den nächsten drei Partien sechs Punkte holen. Auf den ersten Saisonsieg warten auch Schaffhausen und Neuchâtel Xamax noch. In einem enttäuschenden Spiel vor kleiner Kulisse trennten sie sich 1:1.
Rafael, der Derby-Held
Vor über 25 Jahren, bei einem 5:1 am 20. Juni 1980, hat der FC Zürich in einem Meisterschaftsderby letztmals vier Tore erzielt. Massgeblichen Anteil am historischen "Poker" des FCZ hatte der neuverpflichtete Brasilianer Rafael. Der kleine, aber kräftige und breite Südamerikaner, der von Challenge-League-Verein Chiasso zum FC Zürich gewechselt hatte, war bei seinem Axpo Super-League-Debüt auf Anhieb problemlos ins FCZ-Ensemble integriert.
Schon nach neun Minuten traf Rafael mittels Kopfball zum 1:0, und kurz nach der Pause erzielte er nach einem gewonnenen Zweikampf gegen GC-Verteidiger Veroljub Salatic just während der stärksten GC-Druckphase das vorentscheidende 3:1. Und nachdem Sturmkollege Alhassane Keita nur wenige Sekunden später zum 4:1 eingeschossen hatte, war das Derby entschieden.
Auch der Penaltytreffer von Ricardo Cabanas eine Viertelstunde vor Schluss zum 2:4 brachte die Grasshoppers nicht nochmals ins Spiel zurück. Im Gegenteil: in der Schlussphase verloren einzelne Grasshopper die Nerven vollends. Innert drei Minuten sahen Eduardo wegen Reklamierens gegen den Schiedsrichter-Assistenten und Tariq Chihab nach einem brutalen Foul gegen Rafael die Rote Karte.
Unsicherer Goalie, schwache Innenverteidiger
Entscheidend waren diese beiden Fehltritte indes nicht mehr. Schon zuvor hatte bei GC zu viel nicht gestimmt. Torhüter Fabio Coltorti wirkte überaus unsicher und behändigte fast jeden Ball erst im Nachfassen. Zudem schien das FCZ-Führungstor nicht unhaltbar. In der Innenverteidigung waren Aleksandar Mitreski und Salatic gegen die schnellen Keita und Rafael masslos überfordert und in der Offensive blieben vor allem Dos Santos und Dusan Pavlovic in den Couloirs wirkungslos.
Der FCZ dagegen, im Championat gegen GC seit sieben Partien ungeschlagen, bewies, dass der klare Auftaktsieg in St. Gallen keine Sternschnuppe gewesen war. Die Equipe wirkte sehr homogen und eingespielt und agierte (mit der klaren Führung im Rücken) teilweise sogar brillant und entfesselt. Die Absenz von Abwehrchef Iulian Filipescu fiel wie schon in St. Gallen kaum ins Gewicht, weil vor allem Steve von Bergen nahezu fehlerlos agierte. Und auch der Ausfall des gesperrten Blerim Dzemaili machte sich nicht bemerkbar. Sie veranlasste Favre vielmehr, eine leicht offensivere Mannschaft zu nominieren. Xavier Margairaz spielte neben Tararache zurückgezogen, hatte aber gleichwohl viel Einfluss auf die Offensive. Und die (Regie-)Position des Romands nahm Rafael ein -- mit durchschlagendem Erfolg.
Hattrick für Alex...
Die grosse Figur bei St. Gallens 4:1 auf dem Brügglifeld war Stürmer Alex. Der Ghanaer, der vor Wochenfrist bei der Niederlage gegen Zürich nur auf der Ersatzbank gesessen hatte, weil er wenige Stunden vor dem Spiel Vater geworden war, schoss zwischen der 39. und 74. Minute drei Tore und avancierte zum ersten Hattrick-Schützen der Saison. Es war der erste "Dreier-Pack" von Alex in der Schweiz. Der Afrikaner verhalf seinem Team damit zum höchsten Auswärtssieg in der Meisterschaft seit über zwei Jahren. Im Juni 2003 hatten die Ostschweizer in der Auf-/Abstiegsrunde in Luzern 5:1 gewonnen.
...Ultimatum für Egli
Während die St. Galler den Nuller zum Start korrigieren konnten, herrscht in Aarau bereits Katzenjammer. Mit null Punkten und sechs Gegentoren nimmt der FCA die letzte Position ein. Und schon sieht sich Coach Andy Egli mit einem Ultimatum konfrontiert. "Die Vereinsführung fordert, dass die Mannschaft aus den nächsten drei Spielen sechs Punkte holt. Sonst wird Trainer Egli frei gestellt", sagte Präsident Michael Hunziker nach der Partie. Mit Heimspielen gegen Xamax und Yverdon sind immerhin die Hürden nicht allzu hoch.
Wie schon vor Wochenfrist bei der Niederlage in Thun stand ein kapitaler Fehler von Torhüter Massimo Colomba am Ursprung von Aaraus Niederlage. Der Keeper liess nach 35 Minuten einen harmlosen Flachschuss von Eric Hassli ins Tor rollen. Dass sich die Aarauer Probleme jedoch nicht auf die Torhüterposition beschränken, zeigte der zweite Treffer von Alex zum 3:0. Der Afrikaner startete von der Mittellinie aus zum Solo und wurde von der Abwehr des FCA dabei kaum bedrängt.
Xamax in extremis
Xamax hat die zweite Niederlage der neuen Saison in extremis abwenden können. In Schaffhausen schafften die Romands dank des Weitschusses des Albaners Ansi Agolli in der 92. Minute den 1:1-Ausgleich. Schaffhausen war vor der Pause durch Thomas Weller zum 1:0 gekommen (28.). Der neuverpflichtete Mittelfeldspieler traf aus rund zwölf Metern, nachdem Stürmer Milaim Rama den Ball mit dem Kopf klug zurückgelegt hatte. In der Folge agierten die Ostschweizer allerdings zu passiv, um die weitestgehend harmlosen Xamaxiens zu schlagen. Je länger die Partie dauerte, desto stärker kam Schaffhausen unter Druck -- bis schliesslich in der Nachspielzeit der Equipe von Coach Jürgen Seeberger der erste Saisonsieg noch entglitt.
Thun - Basel 3:0 (0:0). Aarau - St. Gallen 1:4 (0:2). Schaffhausen - Neuchâtel Xamax 1:1 (1:0). Zürich - Grasshoppers 4:2 (2:1).
Rangliste (je 2 Spiele):
1. Young Boys 6 (6:1). 2. Thun 6 (5:0). 3. Zürich 6 (7:3). 4. St. Gallen 3 (5:4). 5. Grasshoppers 3 (5:6). 6. Basel 3 (1:3). 7. Schaffhausen 1 (1:2). 8. Neuchâtel Xamax 1 (2:4). 9. Yverdon 0 (2:6). 10. Aarau 0 (1:6).
(fest/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - LinusLuchs aus Basel 137
So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02 - LinusLuchs aus Basel 137
Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29 - Bodensee aus Arbon 2
Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58 - Bodensee aus Arbon 2
Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01 - MatthiasStark aus Gossau 3
Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24 - CaptKirk aus Zürich 1
Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23

-
15:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
13:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
00:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
18:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern -
11:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
17:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
21:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- MAC Make Up Artist - Recruitment Day's am 29.06.2023
Zürich - Zur Verstärkung unseres M.A.C Teams suchen wir dich Das erwartet dich Kreative und typengerechte... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams... Weiter - Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Zug - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Kosmetiker/in / Naildesigner/in (w/m/d) 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.innenverteidiger.ch www.weitschusses.swiss www.assistenten.com www.mittellinie.net www.torhueterposition.org www.innenverteidigung.shop www.grasshopper.blog www.schiedsrichter.eu www.wochenfrist.li www.flachschuss.de www.fehltritte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite?
- 55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert
- CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile
- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare