FDP eröffnet den diesjährigen Wahlkampf

Zug - Die FDP hat am Samstag mit ihrem «Tag der FDP» in Zug den Wahlkampf für die nationalen Wahlen im Herbst 2015 gestartet. Die über 1000 Mitglieder und Sympathisanten verabschiedeten die Zukunftsstrategie «Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt». Anwesend waren auch die beiden FDP-Bundesräte.
Die FDP will mit ihrer Zukunftsstrategie die Schweiz an der Weltspitze halten und weiterbringen, wie Parteipräsident Philipp Müller auf dem Stierenmarktareal in Zug sagte. "Dies ohne uns abzuschotten, offen für neue Entwicklungen und Innovationen."
Die drei Werte Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt seien aber nicht nur für das wichtige Wahljahr 2015 gültig, sagte Müller weiter. "Sie sind das Fundament unserer modernen liberalen und freisinnigen Politik." Aber auch die drei Kernthemen "Arbeitsplätze schaffen, Bürokratie abbauen und Sozialwerke sichern" blieben für das Wahljahr bestehen.
Philipp Müller rief die über 1000 Anwesenden auf, für den Wahlkampf zu mobilisieren. "Wahlen werden nicht im Büro gewonnen. Wahlen werden mit dem Herz gewonnen", sagte Müller. Müller gab sich zuversichtlich, die FDP habe gelernt wieder zu kämpfen für ihre Ideale.
Liberales Feuer entfacht
Zusammen mit Bundespräsident Didier Burkhalter und Bundesrat Johann Schneider-Ammann entzündete Müller das "liberale Feuer" in einer Feuerschale.
Bundespräsident Didier Burkhalter erläuterte in seiner Rede den Wert "Freiheit". "Der Staat ist für die Menschen da und nicht umgekehrt. Die Herrschaft des Volkes durch das Volk und für das Volk soll der Freiheit des Einzelnen dienen - und nicht umgekehrt." Freiheit und Frieden seien nicht gratis zu haben. Alle müssten täglich dafür einstehen und kämpfen.
Die zentrale Rolle des Gemeinsinns unterstrich Bundesrat Johann Schneider-Ammann: "Je grösser die Herausforderungen für unser Land, desto mehr brauchen wir den Gemeinsinn. Aber im liberalen Sinn, nämlich freiwillig und ohne staatlichen Zwang." So sei Gemeinsinn ein ur-liberaler Wert, sagte der Vorsteher des Departementes für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF).
Schneider-Ammann erwähnte auch die Kritik der vergangenen Tage an den Offshore-Konstrukten in seiner früheren Firma. Dabei wurde er kurz von einigen Juso-Mitgliedern mit Trillerpfeifen gestört. Schneider-Ammann betonte, dass er dabei bleibe: "Mein Unternehmen und ich selbst, wir waren jederzeit transparent."
(ww/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Grafiker (m/w)
Sursee (Luzern) - Ihr Aufgabengebiet Entwurf, Layout und Reinzeichnung von Offline Medien wie Katalogen, Broschüren,... Weiter - Grafiker:in / Layouter:in
Zürich & Mobile Office - DIE Chance, deine Kreativität auszuleben! 80-100% unbefristet Deine Aufgaben Eigenständiges... Weiter - Junior Manager Branding & Packaging (m/w) 80-100%
Weinfelden - Deine Aufgaben: Erstellung von druckfähigen Verpackungen nach Designvorgaben Termingerechte... Weiter - Video Content Creator:in / Mediamatiker:in (m/w/d 80-100%)
Dällikon - Ihre neuen Herausforderungen: Erstellung von Bild, Video und Grafik-Content für die Kanäle der... Weiter - Hochschulpraktikant*in Content Creation
Zürich - Hochschulpraktikant*in Content Creation 60-100 ewz steht für wegweisende Energie- und... Weiter - Multimedia- und Gestaltungsallrounder/in, 80 100%
Aarau - Die Kommunikation spielt für den Auftrag des VSE eine zentrale Rolle. Sie prägen im... Weiter - Drucktechnologe / Reprograf / Medientechnologe als Teamleiter (m/w, 100%), Zürich
Zürich - Ihr Beitrag in unserem Team Personelle, fachliche und organisatorische Führung des bestehenden... Weiter - Grafikdesigner / in (m/w) - Pensum 80-100%
Reinach BL - Was Sie erwartet: Gestaltung von Print- und Online-Medien unter Einhaltung der CI-Vorgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.goldwaage.ch www.bundespr.swiss www.fortschritt.com www.gemeinsinn.net www.anwesend.org www.trillerpfeifen.shop www.freiheit.blog www.stierenmarktareal.eu www.wahlkampf.li www.personen.de www.burkhalter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen Online
- Schweizerdeutsch Konversation
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen