FDP lanciert Initiative gegen Verbandsbeschwerde
Zürich - FDP-Sektionen aus 13 Kantonen haben eine eidg. Volksinitiative zur Einschränkung der Verbandsbeschwerde lanciert. Die Sammelfrist dauert bis am 16. Mai 2006, nötig sind 100 000 Unterschriften. Umweltverbände kritisieren das Begehren.

Die Volksinitiative Verbandsbeschwerderecht: Schluss mit der Verhinderungspolitik - Mehr Wachstum für die Schweiz wird zurzeit von 17 FDP-Sektionen aus den Kantonen Basel-Stadt, Freiburg, Genf, Graubünden, Nidwalden, St. Gallen, Tessin, Thurgau, Uri, Waadt, Wallis, Zug und Zürich getragen.
Ganzheitliche Güterabwägung
Gemäss Walker Späh ist bei Bauprojekten eine ganzheitliche Güterabwägung nötig. Arbeitsplätze und Standortvorteil seien ebenso schützenswert, sagte sie. Speziell bei gewichtigeren Vorhaben gehe es auch um wirtschaftlichen Fortschritt und höheren Wohlstand.
Die Verbandsbeschwerde verleihe den Verbänden ein permanentes Drohpotenzial sowohl gegenüber den unter Verhandlungsdruck stehenden Investoren, wie auch gegenüber den demokratisch gewählten Behörden. Zudem sei der Volksentscheid der stärkste Ausdruck der demokratischen Staatskonzeption, sagte Walker Späh.
Umweltschutzverbände wehren sich
Der Zürcher Nationalrat Filippo Leutenegger verwies auf das gescheiterte Zürcher Projekt Eurogate und das geplante Fussballstadion auf dem Hardturm. In beiden Fällen seien die entsprechenden Vorlagen vom Volk bewilligt worden. Durch den Missbrauch der Verbandsbeschwerde würden Investitionen in Milliardenhöhe blockiert.
Zehn Umweltschutzsorganisationen - darunter WWF, VCS, Greenpeace und der Schweizer Heimatschutz - wehren sich in einer Mitteilung gegen die FDP-Initiative. Sie wird als staatspolitisch äusserst bedenklich und unsachlich bezeichnet. Die Schweiz würde einen gewaltigen Rückschritt in Sachen Umweltschutz machen, heisst es.
(rp/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Exportfachmann (m/w) 100%
Lachen SZ - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen motivierte und kompetente Person im Aussenhandel.... Weiter - Purchasing Specialist (80-100%)
Oberdiessbach - Deine Aufgaben Materialplanung Rohmaterial (Weissblech und Blechzubehörteile) Bearbeiten von... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 100%
Zollikofen - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Sachbearbeiter Einkauf (m/w). Unser Kunde bietet... Weiter - Spediteur / Sachbearbeiter LKW-Export Iberia (m/w/d)
Pratteln - Zur Verstärkung unseres Teams in Pratteln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 80-100%
Härkingen - Für unseren Kunden, einen Hersteller im Bereich Facility Management, suchen wir einen erfahrenen... Weiter - Senior Team Lead, Power BI Service Owner (m/f/x)
Basel - We are offering a position as Senior Team Lead, Power BI Service Owner (m/f/x) in our Group... Weiter - Speditionskaufmann Seefracht (m/w/d)
Glattbrugg - Unser Angebot Bei uns herrscht ein super kollegiales Betriebsklima in einem jungen und dynamischen... Weiter - SAP Applikationsbetreuer PP (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet - Erstellen von... Weiter
- Logistiker/in für unseren Bereich Lager Haustechnik / Eisenwaren 100%
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Technischer Einkäufer (m/w) 80-100%
Dübendorf - Unser Kunde gehört zu den weltweit führenden Hersteller von Sicherheitslösungen. Seit über 60... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nationalrat.ch www.greenpeace.swiss www.ganzheitliche.com www.verhinderungspolitik.net www.verfassung.org www.verbaenden.shop www.umweltschutzsorganisationen.blog www.umweltverbaende.eu www.verbandsbeschwerde.li www.mitteilung.de www.umweltschutz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen