Philipp Rösler wird Wirtschaftsminister

FDP stellt sich neu auf: Rösler wird Wirtschaftsminister

publiziert: Dienstag, 10. Mai 2011 / 19:32 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 10. Mai 2011 / 19:48 Uhr
Aufsteiger: Philipp Rösler von der FDP.
Aufsteiger: Philipp Rösler von der FDP.

Berlin - In Deutschland stellt sich die FDP nach anderthalb Jahren an der Regierung fast völlig neu auf: Der künftige Parteichef und Vizekanzler Philipp Rösler wechselt an die Spitze des Wirtschaftsministeriums.

3 Meldungen im Zusammenhang
Vorgänger Rainer Brüderle wurde am Dienstag mit grosser Mehrheit zum neuen Fraktionschef gewählt. Röslers Posten als Gesundheitsminister übernimmt sein bisheriger Staatssekretär Daniel Bahr. Damit sind die wichtigsten Personalien vor dem am Freitag beginnenden FDP-Parteitag geklärt.

Die neue Machtverteilung wurde durch den Rückzug der bisherigen Fraktionsvorsitzenden Birgit Homburger ermöglicht. Die 46-Jährige verzichtete nach teils massiver Kritik darauf, ihre Arbeit fortzusetzen. Als Ausgleich soll sie jedoch am Freitag in Rostock zur ersten Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt werden - einen Posten, den es in der FDP-Satzung nicht gibt.

Ausser Homburger sollen auch Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Sachsens FDP-Chef Holger Zastrow Röslers Stellvertreter werden. Rösler sagte, von Rostock könne jetzt ein «klares Signal des Aufbruchs» ausgehen. Zugleich erklärte er die Personaldebatten für beendet.

Neuanfang nach Einbruch

Mit der neuen Aufgabenverteilung reagieren die Freien Demokraten auf mehrere verlorene Wahlen und einen beispiellosen Einbruch in den Meinungsumfragen. Mit derzeit nur noch vier Prozent kämen sie derzeit nicht einmal mehr in den Bundestag. Nach viel Kritik auch aus den eigenen Reihen hatte der bisherige Parteichef Guido Westerwelle schon vor einem Monat erklärt, nach zehn Jahren abzutreten.

Zusätzlich zu den Posten als FDP-Chef und Vizekanzler wird Rösler nun auch Wirtschaftsminister. Damit verabschiedet sich der 38-Jährige aus dem Gesundheitsministerium, aus dem oft unpopuläre Nachrichten kommen.

Wirtschaftsminister auf Landesebene

Rösler war 2009 bereits für einige Monate Wirtschaftsminister in Niedersachsen. Der Nachfolger im Gesundheitsressort, Nordrhein-Westfalens 34-jähriger FDP-Chef Bahr, gehört zu seinen engsten Vertrauten.

Der neue Fraktionschef Brüderle bekam in geheimer Abstimmung eine grosse Mehrheit. Für den 65-Jährigen stimmten 86 Abgeordnete (95,5 Prozent). Zwei FDP-Abgeordnete votierten gegen ihn, zwei enthielten sich.

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rostock - Zeitenwende bei der ... mehr lesen
Guido Westerwelle verabschiedete sich bei der deutschen FDP als Parteichef.
Berlin - Nach zehn Jahren an der Spitze der deutschen FDP hat sich Guido Westerwelle im parteiinternen Machtkampf geschlagen gegeben. Beim nächsten Parteitag Mitte Mai ... mehr lesen
Guido Westerwelle an einer Wahlkampfveranstaltung der FDP.
Propaganda
Auf grund der jährlichen Milliardenkosten die kriminelle Migranten verursachen wird es bestimmt keine Steuererleichterungen für den arbeitenden Bürger geben. Da der Migrationsdruck noch zuhnehmen wird, muss im Gegenteil mit Steuererhöhungen gerechnet werden um die jährlich daraus entstehenden Milliardenkosten aufzufangen. Somit sind diese Ankündigungen der FDP nur Propaganda um nicht noch tiefer zu rutschen als ohnehin schon.P
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen ... mehr lesen  
China ist der grösste Automarkt der Welt und ein wichtiger Absatzmarkt für Tesla.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen  
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten