FDP will wenigstens bei den Ständeratswahlen punkten

Bern - Die Ständeratswahl im Kanton Bern wird zur Zerreissprobe für die bürgerlichen Parteien: Geht es nach dem Willen der FDP-Spitze, soll Nationalrat Christian Wasserfallen die Bisherigen Adrian Amstutz (SVP) und Werner Luginbühl (BDP) herausfordern.
Der 29-jährige Wasserfallen betonte, die bernische FDP habe einen Anspruch auf einen Sitz im Ständerat. Die Partei kann allerdings nicht auf die Hilfe der grossen Wirtschaftsverbände zählen.
Denn der Handels- und Industrieverein (HIV) kam bereits zum Schluss, die bürgerliche Doppelvertretung lasse sich am besten mit Amstutz und Luginbühl halten. Der Dachverband der KMU dürfte nächste Woche denselben Entscheid fallen.
Mandat 2003 verloren
Die bernische FDP war bis 2003 im Ständerat vertreten, zuletzt mit Christine Beerli. Dann verlor die Partei den Sitz an die SP. Seither misslangen mehrere Versuche zur Rückeroberung des Mandats.
Für die Berner Ständeratswahlen in diesem Herbst liegen bereits acht Kandidaturen vor. Die zwei Bisherigen werden herausgefordert von Bewerberinnen und Bewerbern von FDP, CVP, EVP, EDU, Grünen und SP.
(dyn/sda)
Gerade noch kann man ihn ja als "jugendlich" verkaufen, nächstes Jahr ist er dann halt schon 30.
Ich persönlich fand ihn ja mal ganz gut bis er dann halt von den "Erwachsenen" FDP'ler verdorben wurde.
Economiesuisse dürfte Wasserfallen wohl kaum gut gesinnt sein, dafür vertrat dieser in der Vergangenheit zu wenig Pro-Banken und Wirtschaft Wirtschaft über alles Standpunkte.
Und wir wissen ja, Economiesuisse entscheidet was passiert in der Schweiz.

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Strategic Buyer (m/w) 80-100%
Basel - Für unseren Kunden suchen wir einen strategischen Einkäufer (m/w), der eine technische... Weiter - SAP Applikationsbetreuer PP (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet - Erstellen von... Weiter
- Operativer Einkäufer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen operativen Einkäufer (m/w), welcher mit grosser... Weiter - Operativer Einkäufer 80-100 % (w/m)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Mengendisponierung der zugeteilten Warengruppe... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 100 %
Köniz - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Einkäufer (m/w), welcher mit grosser Passion sein... Weiter - Operativer Einkäufer (80 - 100%)
Zürich - Sie haben die Möglichkeit, in einem Schweizer Familienunternehmen, welches Marktleader im Handel... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w)
Brugg AG - Das vor 70 Jahren gegründete Familienunternehmen zählt mit Ihrer langjährigen Unternehmenskultur zu... Weiter - Sachbearbeiter Export 100%
Niederweningen - Für unseren Kunden suche wir einen Mitarbeiter im Export (m/w). Unser Kunde ist ein global... Weiter - Technischer Einkäufer (m/w) 80-100%
Würenlos - Wir unterstützen unseren langjährigen Kunden bei der Besetzung der Stelle als technischer Einkäufer... Weiter - Operativer Einkäufer 80% - 100% (m/w/d)
Bettlach - Ihre Aufgaben Disposition und Beschaffung von Rohstoffen, Packmaterialien und Betriebsmittel... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bewerberinnen.ch www.staenderatswahl.swiss www.doppelvertretung.com www.industrieverein.net www.wirtschaftsverbaende.org www.staenderat.shop www.bisherigen.blog www.geschaeftsleitung.eu www.luginbuehl.li www.kandidaturen.de www.delegierten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- CAS in Ethics and Politics
- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Weitere Seminare