«FIFA hat mit Schärfe reagiert»

publiziert: Mittwoch, 8. Feb 2006 / 13:13 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 8. Feb 2006 / 16:27 Uhr

Die Presse hat auf die Urteile der Disziplinarkommission der FIFA wegen der Ausschreitungen anlässlich der WM-Barrage Türkei - Schweiz im November unterschiedlich reagiert.

Jakob Köbi Kuhn musste damals zum Schutz auch schnell in die Kabine flüchten.
Jakob Köbi Kuhn musste damals zum Schutz auch schnell in die Kabine flüchten.
12 Meldungen im Zusammenhang
Die Palette der Meinungen in schweizerischen und türkischen Kommentaren reicht von «inakzeptabel», «haarsträubend» und «ungerecht» über «hart», «verdient» und «angebracht» bis hin zu «mild».

Tages-Anzeiger:
«Die FIFA hat Härte bewiesen, die Härte, die auf Grund der Ereignisse mehr als angemessen ist. Um die Strafe gegen den türkischen Verband zu verstehen, braucht es kaum eine schriftliche Begründung der FIFA. Er hat das erhalten, was er verdient hat. Nur eines ist in der ganzen Affäre absolut unverständlich: Dass Coach Fatih Terim als der Scharfmacher auf türkischer Seite straffrei ausgegangen ist (...) und dass die Angriffe des türkischen Goalie Volkan unbestraft geblieben sind.»

Basler Zeitung:
«FIFA-Urteil schockt Huggel. Sechs Spielsperren Strafe sind unverhältnismässig viel und unfair. Der frühere FCB-Spieler ist ein besonnener Mensch, der in seiner Profikarriere noch nie eine Rote Karte kassiert hat. Nationalcoach Köbi Kuhn bemerkte, dass die FIFA ein Bauernopfer gefunden habe. Dass die FIFA den türkischen Verband und dessen Spieler Özalan Alpay, Belozoglu Emre und Balci Serkan ebenfalls hart bestraft, ist im Gegensatz zu Huggels Verdikt keine Überraschung und richtig. Dass der Nationalcoach der Türkei straffrei bleib, ist eine grössere Absurdidät als Huggels Sperre.

Blick:
»Ungerecht. Die WM und EM ist für Huggel vorbei. 200 000 Franken Busse - das ist lächerlich! Sechs Spielsperren für die Türkei - das ist milde! (...) Ob das Urteil in der zweiten Instanz sogar noch milder ausfallen wird?

Neue Zürcher Zeitung:
«Die Verdikte sind ebenso streng und massvoll ausgefallen; das braucht in diesem Fall kein Gegensatz zu sein. (...) Als massvoll kann man die Urteile deshalb interpretieren, weil man das verwerfliche Verhalten einer Sportmannschaft und ihrer gesamten Betreuung auch exemplarischer hätte ahnden können. (...) Und wie steht es im Übrigen mit der Verantwortlichkeit Fatih Terims, der entgegen anderen Intentionen nun doch Nationaltrainer zu bleiben gedenkt? Vom wahren, wenn nicht einzigen Brunnenvergifter in dieser Sache ist im Urteil keine Rede.»

Berner Zeitung:
«Dieses Urteil des Weltfussballverbandes FIFA ist hart. Doch es ist angemessen. Die Strafe sollte den Türken nach ähnlichen, folgenlosen Vorfällen eine letzte Warnung sein. Zu hoffen ist jetzt, dass dieses erstinstanzliche Urteil durch die Berufungskommission oder später durch das Internationale Sportgericht in Lausanne nicht revidiert wird.»

Südostschweiz:
«Obwohl das Strafmass auf den ersten Blick und vor allem aus Schweizer Sicht zu wenig hart erscheint, ist es in vielen Punkten vertretbar. Das Verdikt ist korrekt, wenn Terim nicht wäre...»

Tribune de Genève:
«Die FIFA verzichtet auf einen Ausschluss der Türkei. (...) Die Türkei ist minimal bestraft worden und musste für alle Vorkommnisse rund um das Barragespiel in Istanbul nicht teuer bezahlen. Unverständlich, dass Aggressor Fatih Terim, der die Leute und seine Spieler aufgehetzt hat, ungeschoren davon kommt und weiter ruhig schlafen kann.»

Le Matin:
«Die Sanktionen sind diskutabel. 200000 Franken Busse für die Türkei, das ist lächerlich.»

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Benjamin Huggel bleibt definitiv für ... mehr lesen
Ob Huggel den Weg zum CAS wählt, ist noch offen.
Özalan Alpay hat sich schon mit Streller vertragen. Bild: Während seiner Spielsperre.
Am Samstag kommt es im ... mehr lesen
Die FIFA hat die Urteilsbegründung ... mehr lesen
Huggel missfiel, mit welcher Konsequenz die FIFA sämtliche von ihm aufgeführten Entlastungspunkte verwarf.
Die Disziplinarkommission der FIFA hat unter Beachtung ihrer Satzungen von der Eröffnung eines Verfahrens gegen Terim abgesehen.
Die FIFA wehrt sich gegen Vorwürfe ... mehr lesen
Der türkische Verband hat nur zwei ... mehr lesen
Das Festhalten an Terim überrascht nach den jüngsten Reaktionen kaum.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Noch ist Benjamin Huggel nicht im Besitz der schriftlichen Urteilsbegründung.
Benjamin Huggel (28) belastet das ... mehr lesen
Fatih Terim sitzt in der Türkei auf ... mehr lesen
Es wird kritisiert, dass alle ausser Fatih Terim unter den Auflagen leiden müssen.
Sie müssen die nächsten sechs Spiele draussen bleiben: Türkische Fans beim Rückspiel in Istanbul.
Die meisten türkischen Medien ... mehr lesen
Der Weltfussballverband Fifa hat ... mehr lesen
Die Türken müssen die nächsten sechs Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen.
Die FIFA hat die Befragungen zum ... mehr lesen
FIFA-Sprecher Andreas Herren: «Alle relevanten Zeugen sind einvernommen worden.»
„Sport is war minus the shooting“ meinte schon George Orwell. Wer das Spiel Schweiz-Türkei mitverfolgt hat, kann dies nur bestätigen. Was sich vor, au ... mehr lesen 
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 Franken.
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 ...
Schnäppchen-preis  Für das kapitale Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und Belgien am 18. November in Luzern gibt es sehr günstige Tickets. mehr lesen 
Brasilien patzt  Lionel Messi schiesst beim 2:0-Sieg von ... mehr lesen
Sein 50. Tor, im Nationaltrikot der Argentinier, war gleichzeitig das 499. Tor seiner Karriere.
EM-Qualispiel in Thun  Besiegen die aktuell drittplatzierten Schweizer in der U21-EM-Kampagne heute in Thun (19.00 Uhr) den Leader England, rückt die erste ... mehr lesen  
Die Schweizer haben aus der letzten Begegnung mit England gelernt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 10°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten