BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

FIFA heftig kritisiert: «So ein Scheich»

publiziert: Freitag, 3. Dez 2010 / 12:22 Uhr / aktualisiert: Freitag, 3. Dez 2010 / 13:56 Uhr
Harsche Kritik: FIFA-Hauptsitz in Zürich.
Harsche Kritik: FIFA-Hauptsitz in Zürich.

Die Wahl von Russland und Katar als Organisatoren der Fussball-Weltmeisterschaften 2018 beziehungsweise 2022 wird in den meisten nationalen und internationalen Zeitungen kritisch kommentiert.

10 Meldungen im Zusammenhang
Die Glaubwürdikeit des Weltverbands FIFA wird genauso hinterfragt wie die Rolle dessen Präsidenten Joseph Blatter.

Der Walliser wurde vor allem in den Schweizer Zeitungen als «dritter Sieger» dargestellt. Einig sind sich die meisten Zeitungen, dass das Geld die Wahl bestimmt hat. «Die WM der Reichen», urteilt die italienische «Corriere della Sera» lapidar.

«Wahl des Geldes»

«Blick»: «So ein Scheich! Die Klunker-Bewerbung von Russland und Katar haben sich durchgesetzt. Nach Russland kann man eine WM vergeben. (...) Doch Katar? Das ist ein Kulturschock sondergleichen! Kein Bier und Wein. Unerträgliche Hitze. Keine Fan-übliche Bekleidungs-Freizügigkeit. Keine lasziv herumstolzierenden Fussball-Groupies. Eine WM so steril wie ein OP. (...) Dass die FIFA sich einen Dreck um die Fans schert, braucht sie uns nicht mehr zu beweisen. (...) Schöne neue Fussballwelt. Made by FIFA.»

«Tages-Anzeiger»: «Eines lässt sich den Mitgliedern der FIFA-Exekutive nach diesem Donnerstag nicht absprechen: Was immer die Welt von ihnen denkt und ihnen vorhält, sie lassen sich nicht beeinflussen. (...) Die FIFA schaffte es mühelos, alle Vorurteile zu bestätigen, welche die Welt gegen sie hat. Ihre Voten an diesem Donnerstag haben sie den Rest an Glaubwürdigkeit gekostet. Russland: Das ist die Wahl der Macht, der Politik. (...) Katar: Das ist die Wahl des Geldes.»

«Basler Zeitung»: «Die FIFA kann in Zukunft Geld sparen. Die teuren Evaluationsberichte zu kommenden WM-Kandidaturen kann sich der Verband schenken. Ihnen scheinen die Mitgleider des Exekutivkomitees wenig bis keine Beachtung zu schenken. 2018 wird die Fussball-Weltmeisterschaft in Russland stattfinden, im einzigen Land, in dem die FIFA-Inspektoren ein hohes Risiko bei den Flugverbindungen feststellte. 2002 geht die WM nach Katar, das die einzige Kandidatur stellte, die gar insgesamt das Label 'hohes Risiko' erhielt.»

England:

«Daily Mirror»: «Russland, ein mafiöser Staat, verdorben bis ins Mark durch die Korruption; Katar ein mittelalterliches Königreich ohne Meinungsfreiheit. Beide schwimmen aber im Erdöl-Geld.»

Russland:

«Sport Express»: «Eine Fussball-Weltmeisterschaft in Russland? Hören Sie auf, das kann nicht sein, mag man sagen. Und doch stimmt es! Das ist ein Sieg für das ganze Land.»

«Wremja Nowostej»: «In Guatemala holte Putin damals die Olympischen Spiele nach Russland, jetzt wählte er eine andere Strategie: Er fuhr vor der Abstimmung nicht nach Zürich -- und schlug trotzdem wieder einmal alle.»

Italien:

«Tuttosport»: «Die Weltmeisterschaften nach Russland und Katar -- was für ein Ärger.»

«Corriere della Sera»: «Die WM der Reichen.»

Norwegen:

»Dagbladet«: »Gegen Russland kann keiner was haben. Aber Katar ist der grösster Fussballwitz aller Zeiten.«

(ht/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Vier hochrangige FIFA-Funktionäre ... mehr lesen 16
FIFA-Präsent Blatter will davon nichts wissen.
Der Bestechungsskandal nimmt kein Ende. (Symbolbild)
Nach den Bestechungsvorwürfen ... mehr lesen
Joseph Blatter hat sich in einem ... mehr lesen
Joseph Blatter hat sich in einem Internetbeitrag für den Kampf gegen die Korruption im Fussball ausgesprochen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Franz Beckenbauer hatte die Überlegung ins Spiel gebracht.
Eine Verlegung der WM 2022 in ... mehr lesen
England war der grosse ... mehr lesen
Sprach von teuflischen Medien: Sepp Blatter.
Wladimir Putin an der Medienkonferenz.
Ministerpräsident Wladimir Putin ist ... mehr lesen
Etschmayer Katar und Russland. Ja, das tönt ... mehr lesen
Sepp Blatter zeigt, was die FIFA dazu brachte, die WM an Russland zu geben
Sepp Blatter (r.) übergibt HH Sheikh Hamad bin Khalifa Al Thani aus Katar den WM-Pokal.
Eine WM-Vergabe ist fast so wichtig ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
CBD kann nicht nur zur schnelleren Heilung von Verletzungen beitragen, sondern auch als Prävention dienen.
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch ... mehr lesen  
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen  
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten