Fabian Cancellara fuhr allen davon

publiziert: Samstag, 13. Jun 2009 / 18:24 Uhr / aktualisiert: Samstag, 13. Jun 2009 / 19:42 Uhr

Die 73. Tour de Suisse ist aus Schweizer Sicht durch den Sieg von Fabian Cancellara im Zeitfahren optimal lanciert.

Fabian Cancellara im gelben Trikot, wird an der Siegerehrung von der  Ex-Miss-Schweiz Christa Rigozzi geküsst.
Fabian Cancellara im gelben Trikot, wird an der Siegerehrung von der Ex-Miss-Schweiz Christa Rigozzi geküsst.
1 Meldung im Zusammenhang
Der Berner Fabian Cancellara fuhr in der 1. Etappe, dem Einzelzeitfahren über 7,8 km von Mauren nach Ruggell, seine Gegner in Grund und Boden.

Nachdem es ihm in der bisherigen Saison nicht nach Wunsch gelaufen war, präsentierte er sich zum Auftakt der Schweizer Rundfahrt in absoluter Topform. Um 19 Sekunden verwies der 28-Jährige den tschechischen Gesamtsieger des Vorjahres, Roman Kreuziger, auf Platz 2. Dahinter folgten der Deutsche Andreas Klöden und der Amerikaner George Hincapie auf den Rängen 3 und 4.

Auf dem vorwiegend flachen Parcous in Liechtenstein gewann Cancellara mit dem horrenden Stundenmittel von 49,989 km/h. Es zeichnete sich schnell ab, dass Cancellara zu seinem ersten grossen Sieg in diesem Jahr kommen würde. Bei der Zwischenzeit-Marke nach 4,8 km lag der Schweizer bereits 11 Sekunden vor Kreuziger, 13 Sekunden vor Klöden und 16 Sekunden vor Hincapie.

Zeitfahr-Olympiasieger Cancellara feierte seinen bereits sechsten Etappensieg im Rahmen der Tour de Suisse. Erstmals hatte er 2003 in Egerkingen in einem Prolog triumphiert, 2007 gewann er sowohl den Prolog in Olten als auch das Zeitfahren in Bern, und im letzten Jahr war er in den Etappen nach Lyss und Bern erfolgreich gewesen.

Resultate:
73. Tour de Suisse. 1. Etappe, Einzelzeitfahren Mauren - Ruggell: 1. Fabian Cancellara (Sz) 9:21 (50,053 km/h). 2. Roman Kreuziger (Tsch) 0:18. 3. Andreas Klöden (De) 0:22. 4. George Hincapie (USA) 0:24. 5. Tony Martin (De) 0:31. 6. Kim Kirchen (Lux), gleiche Zeit. 7. Maxime Monfort (Be) 0:32. 8. Heinrich Haussler (De) 0:34. 9. Lars Boom (Ho), gleiche Zeit. 10. Rui Alberto Faria da Costa (Por) 0:35.

11. Gustav Erik Larsson (Sd), gleiche Zeit. 12. Carlos Barredo (Sp) 0:38. 13. Thor Hushovd (No). 14. Marcel Wyss (Sz). 15. Markel Irizar (Sp). 16. Wladimir Karpez (Russ), alle gleiche Zeit. 17. Nick Nuyens (Be) 0:39. 18. Rein Taramae (Est). 19. Damien Monier (Fr). 20. Ivan Amador (Costa Rica), alle gleiche Zeit.

21. Sylvain Chavanel (Fr) 0:40. 22. Jussi Veikkanen (Fi) 0:41. 23. Linus Gerdemann (De) 0:42. 24. Iker Camano (Sp). 25. Dominique Cornu (Be). 26. Ryder Hesjedal (Ka), alle gleiche Zeit. 27. Francesco Gavazzi (It) 0:43. 28. Lloyd Mondory (Fr). 29. Damiano Cunego (It), beide gleiche Zeit. 30. Thomas Dekker (Ho) 0:44.

Ferner: 33. Fränk Schleck (Lux) 0:45. 39. Steve Morabito (Sz) 0:46. 45. Martin Elmiger (Sz) 0:48. 48. Andy Schleck (Lux) 0:49. 57. Andreas Dietziker (Sz) 0:50. 59. Michael Albasini (Sz) 0:52. 64. Hubert Schwab (Sz) 0:54. 71. Oliver Zaugg (Sz) 0:55. 90. David Loosli (Sz) 1:00. 94. Michael Schär (Sz) 1:01. 100. Alessandro Ballan (It) 1:01. 107. Gregory Rast (Sz) 1:03. 118. Pascal Hungerbühler (Sz) 1:08. 120. Mark Cavendish (Gb) 1:08. 124. Sylvère Ackermann (Sz) 1:11. 145. Reto Hollenstein (Sz) 1:22. -- 159 gestartet und klassiert. Nicht gestartet: Assan Basejew (Kas).

(smw/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Veranstalter und wohl auch das ... mehr lesen
Fabian Cancellara hat in diesem Jahr noch keine Erfolge vorzuweisen. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Slowake Peter Sagan bereitet sich einmal mehr in der Schweiz auf die Tour de France vor. (Archivbild)
Der Slowake Peter Sagan bereitet sich einmal mehr in der Schweiz auf ...
Jubiläum mit dem Weltmeister  Die Organisatoren der 80. Tour de Suisse vermelden mit Peter Sagen, Rui Costa, Fabian Cancellara und Mathias Frank erste Startzusagen prominenter Fahrer. mehr lesen 
Fans dürfen sich freuen  Nach den Frühjahrs-Klassikern mit den ... mehr lesen
Fabian Cancellara bestreitet seine letzte Saison. (Archivbild)
Die Jubiläumsausgabe der Tour de Suisse ist auf gute Kletterer zugeschnitten.
Tour de Suisse  Gut drei Monate vor dem Start zur 80. Tour de Suisse (11. bis 19. Juni) geben die Organisatoren die detaillierte Streckenführung bekannt. Die Jubiläumsausgabe ist auf gute Kletterer ... mehr lesen  
Tourplan bekanntgegeben  Der Etappenplan der 70. Tour de Romandie (26. April bis 1. Mai) ist bekannt. Die zweitgrösste ... mehr lesen  
Die Route für die Tour de Romandie ist bekannt.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten