Messenger unterstützt jetzt «Chat Heads»

Facebook: Android-Updates der App und des Messengers

publiziert: Montag, 15. Apr 2013 / 10:09 Uhr
Wie von Facebook angekündigt, wurde Facebook Home pünktlich am 12. April im amerikanischen Google Play veröffentlicht. (Archivbild)
Wie von Facebook angekündigt, wurde Facebook Home pünktlich am 12. April im amerikanischen Google Play veröffentlicht. (Archivbild)

Wie von Facebook angekündigt, wurde Facebook Home pünktlich am 12. April im amerikanischen Google Play veröffentlicht. Leider müssen die deutschen Facebook-Nutzer noch etwas warten, da sich Facebook Home hierzulande noch nicht installieren lässt.

4 Meldungen im Zusammenhang
Zwar kann die entsprechende Seite im Play Store aufgerufen werden, allerdings erscheint momentan noch die folgende Meldung: «Dieser Artikel kann im Land ihres Geräts nicht installiert werden!» So bleibt interessierten Nutzer nur zwei Möglichkeiten: Warten auf das offizielle Release oder, wie von uns in einer Meldung beschrieben, die Installation einer inoffiziellen Version von Facebook Home.

Allerdings hat das Unternehmen, quasi als Vorbereitug auf Facebook Home, Updates der offiziellen App und des Messengers veröffentlicht. So erhalten die Nutzer mit der neuen Version des Facebook Messengers bereits jetzt die neuen Chat-Symbole, die sogenannten «Chat Heads», welche eine der interessantesten Funktionen des kommenden Facebook Home darstellt. Sind die Chat Heads aktiviert, erscheint bei Eingang einer neuen Nachricht ein kleines Bild des Nutzers, auch wenn gerade eine andere Anwendung genutzt wird. Mit einem Tipp auf das Symbol kann problemlos zu der Nachricht gewechselt werden, wobei diese in einer Art Blase geöffnet wird und sich über die momentan genutzte App legt. Dabei bleiben die Symbole unabhängig von der aktuell genutzten Anwendung so lange aktiv, bis diese an den unteren Bildschirmrand herunter gezogen werden.

Berechtigungen müssen gesetzt werden

Als weitere neue Funktion besteht nun die Möglichkeit, Kontakte als Favoriten zu markieren. Zu den Chat Heads noch ein Hinweis: Um diese zu nutzen, muss die Option im Einstellungs-Menü unter Benachrichtigungen aktiviert werden. Das Update der Facebook-App bringt neben einigen Fehler-Behebungen vor allem Berechtigungen, was dem kommenden Facebook Home geschuldet sein dürfte. Zu den neuen Permissions der App gehört zum Beispiel die Auswertung der genutzten Anwendungen sowie der Zugriff auf diverse System-Tools. Hier wäre es wünschenswert, wenn Facebook näher auf diese neuen Berechtigungen eingehen würde.

Interessant ist auch, dass die eigentliche Facebook-Home-App laut Beschreibung im Play Store keinerlei Berechtigungen benötigt. Die lässt den Schluss zu, dass die eigentliche Facebook-App alleine für das reibungslose funktionieren von Facebook Home verantwortlich ist. Sobald die neue Facebook-Oberfläche auch bei uns verfügbar ist, werden wir diese einem Test unterziehen und Sie darüber informieren.

(Thomas Gehring/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen 
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer ... mehr lesen  
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=861&col=COL_2_1
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten