
Palo Alto/München - Die Smartphone-Software «Facebook Home» ist zwar bis Ende dieser Woche noch nicht allgemein verfügbar, birgt jedoch laut Thomas R. Köhler, Geschäftsführer der Gesellschaft für Kommunikationsberatung CE21, mehrere Gefahren, vor allem in Hinblick auf den Datenschutz der Nutzer.
Social-Engineering-Angriff
Die erste grosse Problematik sieht Köhler darin, dass eine Art «Ausloggen» der Software nicht vorgesehen ist. «Facebook bekommt eine 100-prozentige Kontrolle über alle Verwendungen des Smartphones», sagt der Fachmann. Durch diese Daten wüssten Dienste, wo der Nutzer wohnt, arbeitet oder seine Freizeit verbringt. Bei FourSquare beispielsweise würde dies ähnlich gehandhabt, wobei sich die User bewusst für die Freigabe entscheiden. «Bei Facebook Home sind sich die Konsumenten gar nicht darüber bewusst», warnt der Branchen-Insider.
Obwohl sich viele Nutzer aus dieser Kontrolle nichts machen, sollten sie laut Köhler, der auch Autor des Buches «Der programmierte Mensch» ist, achtgeben. Der «Homescreen» liefert laufend Daten aus dem privaten Umfeld. «Wenn ein Smartphone beispielsweise auf dem Tisch liegt, kann das nicht nur manchmal peinlich sein für den Besitzer, auch ein Dritter kann unter Umständen hinreichend viele Informationen für einen 'Social-Engineering'-Angriff generieren», führt des Spezialist aus.
Enorme mobile Nutzung
Inwiefern sich die Software bewähren wird, ist noch unklar, da Facebooks Nutzerzahlen generell abnehmen. «Die Alterszahlen sprechen eine deutliche Sprache. Facebook ist hauptsächlich noch bei der Generation 20 plus beliebt», schildert Köhler. Die mobile Nutzung hätte jedoch enorm zugelegt und würde sich noch weiter ausbreiten. «Wenn Konsumenten zum Beispiel Schlange stehen, schauen sie heute auf Facebook. Die mobile Nutzung ist für viele attraktiv», ergänzt er.
Es stellt sich die Frage, wie sich das Verhältnis zwischen Google und Facebook entwickeln wird, das bereits nicht ganz unproblematisch ist. «Google hat mit seinem Social-Media-Portal Google+ einen Misserfolg zu verbuchen», so Köhler. Interessant sei, ob auch Google eine ähnliche Smartphone-Software einführen wird. Facebook Home ist nur für Android verfügbar. Apple dürfte diesen Dienst nicht zulassen, da es andere Nutzungs-Ansichten verfolgt, so Köhler abschiessend.
(tafi/pte)
Da wird also live registriert,wo jemand wohnt, arbeitet, seine Freizeit verbringt, mit wem er/sie kommuniziert usw usf....
Und das stört diese Nutzer nicht einmal?
Ich verstehe diese Leute nicht. Sind das Menschen oder Zombies?
Eigenartig. Angenommen, ich gehe zu einer hübschen 20jährigen und mache ihr das Angebot, ihr 1'000 Franken zu bezahlen, wenn ich sie mal nackt sehen darf....
...dann wird sie mir vielleicht eine scheuern und mich einen perversen Lüstling nennen. Aber dann geht sie zum Blick und zieht sich dort für 300 Franken vor der ganzen Welt aus.
Genauso mit der Ueberwachung. Wenn ich irgendjemanden ausspioniere, seine/ihre Tätigkeiten permanent überwache und aufzeichne, werde ich erstens des Stalkings angeklagt und zweitens vermutlich auch noch auf richterlichen Antrag psychiatrisch begutachtet....
...aber wenn eine ganze Firma inklusive Geheim- und Hackerdienste dasselbe tun, dann
"machen sich viele nichts daraus".
Wie krank ist DAS denn eigentlich?

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Social Media Manager (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Assistenz der Geschäftsführung 100% (w/m/d)
Schaffhausen - Ihre Aufgaben Organisatorische und administrative Unterstützung der Geschäftsführung Mitarbeit bei... Weiter - Praktikantin / Praktikant Kommunikation / Medienstelle (60 - 80 %)
Zug - Deine Aufgaben Medienmitteilungen zu aktuellen Geschehnissen verfassen Anfragen von... Weiter - Community Manager Wellbeing
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Join us at MCH Group , one of... Weiter - Marketing Communication Specialist (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Top of Funnel Marketing Managerin / Manager, Arbeitsort: Region Zürich & Remote Work, Teilzeit ab 80
Horgen - Deine Aufgaben Du bist verantwortlich für den Auf- und Ausbau des American-Express Top-of-Funnel... Weiter - Trainee Marketing (m/w) 50 100 %
Hünenberg - Begeistert dich smartes Lernen mit innovativen Tools und möchtest du mit Freude und Team-geist die... Weiter - Kanal Manager:in (80% - 100%)
Liestal - Kanal Manager:in (80% - 100%) Liestal Dein Aufgabenbereich Du... stellst den Erfolg und die... Weiter - Digital Marketing ManagerIn
Urdorf - In dieser anspruchsvollen Funktion arbeiten Sie eng mit dem Manager Markenführung zusammen. Dabei... Weiter - Online Marketing Specialist (m/w) 100%
Allschwil - Wir wenden uns an top-motivierte Bewerber, welche unser Anspruch an Professionalität teilen und die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konsumenten.ch www.umstaenden.swiss www.ausloggen.com www.einfuehrung.net www.informationen.org www.variante.shop www.geschaeftsfuehrer.blog www.ansichten.eu www.beispiel.li www.spezialist.de www.freigabe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a Onlinekurs
- Social Media Ads Modul 4
- Social Media Community Management Modul 3a
- Social Media Community Management Modul 3a (online)
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b
- Bewerbung: Digitale Präsenz auf LinkedIn
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b (online)
- Texten für digitale Medien (Onlinekurs)
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a
- Weitere Seminare