Facebook: IPO-Flop schmerzt Personal und Fiskus

Palo Alto - Die unaufhörlich scheinende Talfahrt der Facebook-Aktie seit dem IPO vor knapp zweieinhalb Monaten trifft vor allem die Zuckerberg-Mitarbeiter selbst.
Sperrfrist hindert am Verkauf
«Wir rechnen damit, dass die Facebook-Aktie auch in Zukunft weiterhin an Terrain verlieren wird und raten von einem Kauf eindeutig ab», sagt Stephan Lingau, Aktienanalyst der Erste Group. Das Problem der Mitarbeiter, die sich Papiere ihres Arbeitgebers rechtzeitig gesichert haben, ist die geltende Sperrfrist für Insiderverkäufe.
Somit soll verhindert werden, dass die eigenen Angestellten und Investoren aus der Gründerzeit ihre Anteile früh wieder verkaufen. Ein Grossteil dieser Aktien kann erst am 15. November nach Ablauf einer marktüblichen Sechs-Monatsfrist abgestossen werden. Eine andere Sperrfrist endet bereits am 16. August, nach der maximal 271 Mio. Aktien auf dem Markt platziert werden können. Durch den Kurs-Absturz geht auch dem kalifornischen Fiskus einiges durch die Lappen. Die Behörde rechnet, dass die ursprünglich erwarteten 1,5 Mrd. Dollar um «Hunderte von Millionen» geringer ausfallen werden.
«Das Grundproblem des Facebook-Kurses ist, dass die Aktie zum Zeitpunkt des IPO schlicht überbewertet war. Zudem hat Zuckerberg unlängst eine goldene Wall Street-Regel verletzt, indem er beim zweiten Quartalsbericht keine Strategie zur Geschäftsentwicklung präsentierte», so Analyst Lingau.
LinkedIn machts vor
Dass man allerdings mit Social Media auch profitabel und erfolgreich sein kann, zeigt die Karriereplattform LinkedIn. Der ebenfalls in Kalifornien ansässige Konzern hat im zweiten Quartal ein ordentliches Umsatzplus verzeichnet. Nach 187 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum sind es nun fast 228 Mio. Dollar. Vor rund einem Jahr hat LinkedIn seine Anteilsscheine um 45 Dollar pro Stück ausgegeben. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (12:04 Uhr) liegt das Papier bei 93,51 Dollar. Das ist ein Anstieg von über 100 Prozent.
Der Gewinn ist jedoch um 39 Prozent auf 2,8 Mio. Dollar zurückgegangen. Grund hierfür ist, dass die eigenen Mitarbeiter Aktien erhalten haben. Im Gegensatz zu Facebook generiert LinkedIn sein Geld nicht nur durch Werbung und Onlinespielen, sondern auch mit Stellenanzeigen und Premiummitgliedschaften.
(bert/pte)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Brand - und Recruiting Project Manager (w/m/d)
Zürich - Brand - und Recruiting Project Manager (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Leiter Brand Management & Kommunikation 80-100% (m/w)
Olten - Aufgaben - Leitung des Teams für Markenmanagement, Kommunikation und digitales Marketing. -... Weiter - Marketing Manager 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Marketing... Weiter - Marketing Manager*in Kommunikation #2167
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kommunikation #2167 Das erwartet dich In dieser... Weiter - Senior Programmatic Services Consultant (m/f/d)
Zürich - This is what you move: As a Senior Programmatic Services Consultant (m/f/d) you will be responsible... Weiter - Digital Marketing Manager 80-100% (m/w)
St. Gallen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz in St. Gallen, suchen wir einen geeigneten Kandidaten... Weiter - Head Corporate Marketing (m/w)
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen und gehört mit über 700... Weiter - E-Commerce Manager
Schachen LU - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche und sucht einen engagierten... Weiter - DIGITAL MARKETING & EVENT MANAGER 80% -100% (W/M/D)
3007 Bern - DAS ERWARTET DICH Als Digital Marketing & Event Manager:in kannst du deinen Ideenreichtum, deine... Weiter - (Senior) Berater/in 360° Media (80-100%, all genders)
Zürich - Du bist schon lange in der Beratung von Kunden tätig und kennst dich sehr gut mit der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.facebook.ch www.aktienanalyst.swiss www.mitarbeiter.com www.investoren.net www.personal.org www.linkedin.shop www.arbeitgebers.blog www.angestellten.eu www.grossteil.li www.strategie.de www.insiderverkaeufe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Digital Media Excellence
- LinkedIn erfolgreich zur Kundengewinnung einsetzen
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel IBAW
- Digital Marketing kompakt
- Brandtelling: Storytellingfür Unternehmen
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel Online
- Weitere Seminare