Virtuelles Turteln vor Publikum

Facebook-Liebesbekundungen kitten Beziehungen

publiziert: Freitag, 31. Jul 2015 / 11:49 Uhr
Ein Facebook-Flirt stärkt die Beziehung.
Ein Facebook-Flirt stärkt die Beziehung.

Madison - Wer seine Liebe zum Partner auf Facebook öffentlich kundtut, hat bessere Chancen, dass die Beziehung lange hält. Das haben zwei Forscherinnen der University of Wisconsin-Madison aufgedeckt. Sie haben untersucht, wie sich die Selbstdarstellung als Paar im sozialen Netz auf die Beziehungsdauer der studentischen Probanden auswirkt.

2 Meldungen im Zusammenhang
Das Markieren des Partners oder der Partnerin auf Fotos und das Teilen von Pärchen-Fotos sowie Kommentare auf der Pinnwand des anderen zu hinterlassen, mögen dem unbedarften Publikum als nervig erscheinen. Für die Beziehung der Turteltauben aber, dürften die öffentlichen Liebesbekundungen Wunder wirken.

«Menschen neigen dazu, das zu internalisieren, was sie in der Öffentlichkeit über sich selbst sagen und wir fanden es interessant, das auf Beziehungen anzuwenden und auf die Idee, dass man sich einem Partner stärker verbunden fühlen könnte, wenn man seine Verbundenheit öffentlich bekannt gibt», erläutert Catalina Toma, Co-Autorin der Studie.

Gemeinsame Freunde schaden

Die Verpflichtung gegenüber der Beziehung steigt durch die Facebook-Liebe, und dadurch auch die Wahrscheinlichkeit, nach sechs Monaten noch zusammen zu sein. Paradoxerweise helfen viele gemeinsame Freunde jedoch nicht, die Beziehung aufrechtzuerhalten - sie schaden eher. Ein grösseres soziales Umfeld bringt laut den Forscherinnen eben auch mehr potenzielle Partner mit sich.

(bg/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nur noch schnell ein Selfie.
Social Media Birmingham - Wer zu viele Selfies via Social Media teilt, riskiert weniger ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken ... mehr lesen  
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work ... mehr lesen  
Die Möglichkeit von Remote Work allein führt kaum zu mehr Umzügen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten