Zuckerberg: «Wollen die best personalisierte Zeitung der Welt werden»

Facebook: News-Reader soll Werbe-Erlöse ankurbeln

publiziert: Montag, 24. Jun 2013 / 18:25 Uhr / aktualisiert: Montag, 24. Jun 2013 / 19:02 Uhr
Die Facebook-Aktie hat in knapp über einem Jahr rund 36 Prozent an Wert verloren und rangiert aktuell bei 24 Dollar.
Die Facebook-Aktie hat in knapp über einem Jahr rund 36 Prozent an Wert verloren und rangiert aktuell bei 24 Dollar.

New York/Wien - Internet-Gigant Facebook arbeitet gegenwärtig an einem neuen Dienst, mit dem User ihre gewünschten Nachrichten aus der Medienwelt selbst zusammenstellen können.

7 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
FacebookFacebook
Die geplante Applikation soll sich laut einem Bericht des Wall Street Journals den beliebten News-Reader Flipboard als Vorbild genommen haben und speziell auf mobile Devices ausgerichtet sein. «Bei diesem Vorhaben handelt es sich prinzipiell um eine sehr zielführende Strategie, da es hier um das Bündeln von interessanten sowie persönlich relevanten Informationen handelt», sagt Social-Media-Experte Günter Exel im Interview. Facebook soll «die best personalisierte Zeitung der Welt» werden, wie es Gründer und CEO Mark Zuckerberg erst kürzlich formulierte. Wann der Dienst verfügbar sein soll, ist derweil noch nicht bekannt.

Längere Verweildauer angestrebt

Aus gut informierten Kreisen ist zu erfahren, dass die Web-Entwickler rund um Zuckerberg bereits seit über einem Jahr an dem Projekt arbeiten. Der «Reader», so die unternehmensinterne Bezeichnung, soll die Attraktivität des Konzerns erhöhen und die Verweildauer der User innerhalb des Facebook-Ökoystems erhöhen. Dadurch sollen gleichzeitig mehr Erlöse aus Werbeanzeigen erwirtschaftet werden.

Verfügbar soll der Dienst laut Medienberichten erst einmal nur auf Apples Betriebssystem iOS sein. Über die Pläne für Android gibt es unterdessen keine genaueren Informationen, genauso wie darüber, ob der künftige News-Reader eine eigene App oder in die Facebook-App selbst integriert sein wird. Den Grossteil seines Geschäfts macht der Konzern mit Werbung. Facebook sucht bereits seit einigen Jahren nach Möglichkeiten, die Erlöse aus Anzeigen nach oben zu schrauben. Der geplante News-Reader soll einen wesentlichen Teil dazu beitragen.

Bei Hashtags weit hinter Twitter

Die Nachricht über die Pläne für einen Reader folgt nur wenige Tage nach der Einführung von Hashtags. Facebook hat sich dabei die Idee von Twitter zu nutzegemacht, womit Themen und Trends mithilfe des Setzens einer Raute kategorisiert und verfolgt werden können. Die Suche mittels Hashtags sei bei Facebook derzeit aber noch relativ unergiebig, sagt Exel. Man finde zwar interessante Inhalte, doch der essenzielle Informationsgehalt sei weitaus geringer als bei Twitter. Zudem könne man bei 140 Zeichen viel mehr Meldungen auf einmal konsumieren und deren Relevanz abklären. «Für die schnelle Information ist Twitter deutlich geeigneter als Facebook», so Exel.

Immer mehr User nutzen Facebook von unterwegs. Das stellt den Konzern vor Probleme, da Werbeanzeigen auf mobilen Endgeräten nicht in dem Mass angezeigt werden können wie auf einem herkömmlichen Notebook oder PC. Zudem checken die User auf mobilen Endgeräten nur verhältnismässig kurz den aktuellen Status ihrer Freunde oder posten selbst und gehen danach wieder offline. Auch die Performance an der Börse ist alles andere als ein Ruhmesblatt. Das Papier des Unternehmens hat in knapp über einem Jahr rund 36 Prozent an Wert verloren und rangiert aktuell bei 24 Dollar. Ausgegeben wurde die Aktie ursprünglich für 38 Dollar. Die Social-Media-Plattform ist mittlerweile zu einer nicht mehr wegzudenkenden Grösse des Web geworden und zählt momentan rund 1,1 Mrd. Mitglieder.

 

 

(fest/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Neu ist zum Beispiel, dass Geschichten von Freunden höher eingestuft werden, mit denen ein Nutzer erst kürzlich in Kontakt war.
Facebook Menlo Park - Das soziale Netzwerk ... mehr lesen
Facebook San Francisco - Auf Facebook sind ein Jahr lang Telefonnummern und Mailadressen von sechs Millionen Mitgliedern für Unbefugte einsehbar gewesen. Die Panne gehe auf einen technischen Fehler im Archiv mit Kontaktinformationen der weltweit 1,1 Milliarden Kunden zurück. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Facebook Palo Alto - Facebook vereinfacht die Suche nach Themen im Sozialen Netzwerk. Nach dem Vorbild des Kurznachrichtendienstes Twitter können Nutzer ab sofort ihre Texte oder Bilder mit einem sogenannten Hashtag verschlagworten. Dabei wird einem Begriff ein Rautezeichen # vorangestellt. mehr lesen 

Facebook

Diverse Produkte rund um die Online-Plattform und mehr...
DVD - Unterhaltung
THE SOCIAL NETWORK [CE] [2 DVDS] - DVD - Unterhaltung
Regisseur: David Fincher - Actors: Jesse Eisenberg, Rashida Jones, And ...
22.-
BLU-RAY - Unterhaltung
THE SOCIAL NETWORK [CE] [2 BRS] - BLU-RAY - Unterhaltung
Regisseur: David Fincher - Actors: Joseph Mazzello, Justin Timberlake, ...
27.-
Interior - Duschvorhang
SOZIALES NETZWERK DUSCHVORHANG - Interior - Duschvorhang
Du tummelst dich dein halbes Leben auf sozialen Netzwerken wie studiVZ ...
29.-
Nach weiteren Produkten zu "Facebook" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Das Abo namens «Meta Verified» ...
Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten