Facebook: News-Reader soll Werbe-Erlöse ankurbeln

New York/Wien - Internet-Gigant Facebook arbeitet gegenwärtig an einem neuen Dienst, mit dem User ihre gewünschten Nachrichten aus der Medienwelt selbst zusammenstellen können.
Längere Verweildauer angestrebt
Aus gut informierten Kreisen ist zu erfahren, dass die Web-Entwickler rund um Zuckerberg bereits seit über einem Jahr an dem Projekt arbeiten. Der «Reader», so die unternehmensinterne Bezeichnung, soll die Attraktivität des Konzerns erhöhen und die Verweildauer der User innerhalb des Facebook-Ökoystems erhöhen. Dadurch sollen gleichzeitig mehr Erlöse aus Werbeanzeigen erwirtschaftet werden.
Verfügbar soll der Dienst laut Medienberichten erst einmal nur auf Apples Betriebssystem iOS sein. Über die Pläne für Android gibt es unterdessen keine genaueren Informationen, genauso wie darüber, ob der künftige News-Reader eine eigene App oder in die Facebook-App selbst integriert sein wird. Den Grossteil seines Geschäfts macht der Konzern mit Werbung. Facebook sucht bereits seit einigen Jahren nach Möglichkeiten, die Erlöse aus Anzeigen nach oben zu schrauben. Der geplante News-Reader soll einen wesentlichen Teil dazu beitragen.
Bei Hashtags weit hinter Twitter
Die Nachricht über die Pläne für einen Reader folgt nur wenige Tage nach der Einführung von Hashtags. Facebook hat sich dabei die Idee von Twitter zu nutzegemacht, womit Themen und Trends mithilfe des Setzens einer Raute kategorisiert und verfolgt werden können. Die Suche mittels Hashtags sei bei Facebook derzeit aber noch relativ unergiebig, sagt Exel. Man finde zwar interessante Inhalte, doch der essenzielle Informationsgehalt sei weitaus geringer als bei Twitter. Zudem könne man bei 140 Zeichen viel mehr Meldungen auf einmal konsumieren und deren Relevanz abklären. «Für die schnelle Information ist Twitter deutlich geeigneter als Facebook», so Exel.
Immer mehr User nutzen Facebook von unterwegs. Das stellt den Konzern vor Probleme, da Werbeanzeigen auf mobilen Endgeräten nicht in dem Mass angezeigt werden können wie auf einem herkömmlichen Notebook oder PC. Zudem checken die User auf mobilen Endgeräten nur verhältnismässig kurz den aktuellen Status ihrer Freunde oder posten selbst und gehen danach wieder offline. Auch die Performance an der Börse ist alles andere als ein Ruhmesblatt. Das Papier des Unternehmens hat in knapp über einem Jahr rund 36 Prozent an Wert verloren und rangiert aktuell bei 24 Dollar. Ausgegeben wurde die Aktie ursprünglich für 38 Dollar. Die Social-Media-Plattform ist mittlerweile zu einer nicht mehr wegzudenkenden Grösse des Web geworden und zählt momentan rund 1,1 Mrd. Mitglieder.
(fest/pte)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Veranstaltungsfachmann/frau (80 %)
Basel - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Product Owner zukünftige Webplattform und App (m/w)
Luzern - Zeit für was Neues. Die yellowshark AG bringt seit über 15 Jahren die richtigen Menschen in die... Weiter - ICT Business Development Manager (m/w)
Schlieren - Möchtest du die nächste Stufe in deiner Karriere erreichen? Bei unseren Kunden hast du die... Weiter - Marketing Communications Manager 60-100%
Spreitenbach - Your main responsibilities Develop holistic marketing concepts to further expand the data center... Weiter - Project Manager Marketing / Partnerships (m/w/d) 60%
Zürich - Deine Aufgaben Verantwortung für sämtliche Below-the-Line Marketingaktivitäten des Zurich Film... Weiter - Digital Marketing Specialist (80-100%)
Schaffhausen - Das bringst du mit: Leidenschaft für digitales Marketing, Social-Media, Content Erstellung und... Weiter - Lead Category Marketing ICT Solutions
Mägenwil - Alltron AG Lead Category Marketing ICT Solutions Das erwartet dich Fachliche & personelle Führung... Weiter - Product & Business Development Manager (m/w)
Lenzburg - Als Product & Business Development Manager treibst Du den Erfolg voran, indem Du neue Produkte und... Weiter - Projektleiter/in Content Creation m/w/d 70 - 80%
Hirschthal - Entfalte dich visuell, sei es bei Shootings, Bildbearbeitung und der Kreation diverser Sujets oder... Weiter - Online-Verantwortliche/r und Product Owner/in 70-100 %
Grossaffoltern - Ihr Aufgabengebiet: Verantwortlich für Konzeptionierung sowie für Betreuung des Online-Auftrittes... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.facebook.ch www.ruhmesblatt.swiss www.meldungen.com www.interview.net www.anzeigen.org www.moeglichkeiten.shop www.laengere.blog www.hashtags.eu www.endgeraeten.li www.nachrichten.de www.grossteil.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Digital Marketing kompakt
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Social Media Community Management Modul 3a
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b
- Weitere Seminare