1
Facebook: Wer bezahlt, bekommt nun auch blaues Häkchen
publiziert: Montag, 20. Feb 2023 / 19:10 Uhr / aktualisiert: Montag, 20. Feb 2023 / 19:33 Uhr

Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support.
Nach einem Rückgang der Werbeeinnahmen experimentiert der Facebook-Konzern Meta mit einem Abo-Geschäftsmodell. Die Idee ist, dass Facebook- und Instagram-Nutzer für eine monatliche Gebühr verifizierte Accounts mit Bestätigung durch Vorlage von Passdokumenten erhalten können. Neben dem üblichen Häkchen, einem blauen Abzeichen für einen verifizierten Account, sollen zum Service auch direkter Zugang zur Kundenbetreuung sowie Schutz vor Nachahmer-Profilen gehören.
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein. Die Kosten betragen 11,99 Dollar für Web-Buchungen und 14,99 Dollar für Käufe auf dem iPhone. Der höhere Preis auf dem iPhone ist auf die Gebühr von Apple zurückzuführen, die ursprünglich 30 Prozent für Abonnements verlangten, die auf dem iPhone abgeschlossen wurden. Nur Nutzer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, dürfen den Dienst abonnieren. Firmen haben zu Beginn keinen Zugang dazu.
Ausserdem soll das kostenpflichtige Abo neben dem blauen Abzeichen auch eine erhöhte Sichtbarkeit und Reichweite bieten. Beiträge werden in bestimmten Bereichen der Plattform wie der Suche, in Kommentaren und Empfehlungen prominenter dargestellt. Dies könnte für Content-Creator nützlich sein, die mit ihren digitalen Inhalten Geld verdienen.
Auch Twitter hofft unter dem neuen Besitzer Elon Musk stärker auf Abo-Erlöse zu setzen. Neben einem blauen Häkchen im Profil, das früher nur mit einer persönlichen Verifikation vergeben wurde, bekommen zahlende Nutzer aktuell die Möglichkeit, längere Videos zu veröffentlichen. Als weiterer Vorteil ist für die Zukunft angekündigt, dass Tweets von Abo-Kunden prominenter platziert werden. Zudem sollen sie nur halb so viel Werbung zu sehen bekommen.
Twitter Blue, mit dem die Echtheit des Nutzerkontos verifiziert wird, kostet zwischen acht und elf Dollar pro Monat.
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein. Die Kosten betragen 11,99 Dollar für Web-Buchungen und 14,99 Dollar für Käufe auf dem iPhone. Der höhere Preis auf dem iPhone ist auf die Gebühr von Apple zurückzuführen, die ursprünglich 30 Prozent für Abonnements verlangten, die auf dem iPhone abgeschlossen wurden. Nur Nutzer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, dürfen den Dienst abonnieren. Firmen haben zu Beginn keinen Zugang dazu.
Abo zur Kostendeckung
Laut Mark Zuckerberg, dem Gründer und CEO von Meta, verursacht die Überprüfung der persönlichen Ausweise und die direkte Kundenbetreuung für Millionen oder Milliarden von Nutzern erhebliche Kosten, die durch die Abo-Gebühren gedeckt werden sollen. Facebook hat zuletzt zwei Milliarden täglich aktive Nutzer gezählt. Der verbesserte Support kann auch effektiver gegen nachahmende Profile vorgehen und die Qualität des Supports bei steigender Nachfrage skalieren.Ausserdem soll das kostenpflichtige Abo neben dem blauen Abzeichen auch eine erhöhte Sichtbarkeit und Reichweite bieten. Beiträge werden in bestimmten Bereichen der Plattform wie der Suche, in Kommentaren und Empfehlungen prominenter dargestellt. Dies könnte für Content-Creator nützlich sein, die mit ihren digitalen Inhalten Geld verdienen.
Umsatz von Meta gesunken
Der Umsatz von Meta ist im letzten Quartal um vier Prozent gesunken. Neben der allgemeinen Abkühlung des Online-Werbemarktes machen Facebook und Instagram auch weiterhin Apples Massnahmen zum Schutz der Privatsphäre auf dem iPhone zu schaffen. App-Entwickler müssen Nutzer ausdrücklich um Erlaubnis fragen, wenn sie zur Personalisierung der Werbung ihr Verhalten quer über verschiedene Anwendungen und Dienste nachverfolgen wollen. Da viele dies ablehnen, geraten Online-Werbemodelle durcheinander, was Facebook & Co angeblich Milliarden kostet.Auch Twitter hofft unter dem neuen Besitzer Elon Musk stärker auf Abo-Erlöse zu setzen. Neben einem blauen Häkchen im Profil, das früher nur mit einer persönlichen Verifikation vergeben wurde, bekommen zahlende Nutzer aktuell die Möglichkeit, längere Videos zu veröffentlichen. Als weiterer Vorteil ist für die Zukunft angekündigt, dass Tweets von Abo-Kunden prominenter platziert werden. Zudem sollen sie nur halb so viel Werbung zu sehen bekommen.
Twitter Blue, mit dem die Echtheit des Nutzerkontos verifiziert wird, kostet zwischen acht und elf Dollar pro Monat.
(fest/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen
Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen ... mehr lesen
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die ... mehr lesen
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Digital Media Campaign Manager (m/w/d)
Zürich - Das bewegst du: Schnittstellenfunktion zwischen digitaler Planung, Digital Media Buying und... Weiter - E-Commerce Spezialist (m/w) 80-100%
Zug - Wir unterstützen ein Industrie-Unternehmen bei der Besetzung einer neugeschaffenen Stelle im... Weiter - Digital Marketing Manager 100%
Zürich - Für unseren Kunden, ein führender Distributor für unabhängige Schweizer Marken, suchen wir einen... Weiter - Junior-Projektleiter*in Events & Sponsoring (Arbeitspensum 80 - 100%)
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Marketing-Spezialist (m/w/d) 100%
Burg - Dein Aufgabenbereich Planung und Realisierung von pfiffigen Marketing-Kampagnen und Events... Weiter - E-Commerce Manager (m/w)
Kreuzlingen - Für unseren Kunden, ein deutscher Hersteller von Massage- und Therapiegeräten, suchen wir einen... Weiter - Marketing Manager Kommunikation
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager Kommunikation Das erwartet dich In dieser Funktion leitest du... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - Social Media Manager 80 - 100%
Zürich - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der ESports Branche, suchen wir einen kreativen Social Media... Weiter - Mitarbeiter Marketing & Sponsoring (m/w)
Bern - Für unseren Kunden, ein Verband für Arbeitnehmende aus der Güter- und Personentransportbrache,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.abonnements.ch www.kommentaren.swiss www.supports.com www.verifizierung.net www.empfehlungen.org www.profilen.shop www.werbeeinnahmen.blog www.gebuehren.eu www.facebook.li www.nutzerkontos.de www.abzeichen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.abonnements.ch www.kommentaren.swiss www.supports.com www.verifizierung.net www.empfehlungen.org www.profilen.shop www.werbeeinnahmen.blog www.gebuehren.eu www.facebook.li www.nutzerkontos.de www.abzeichen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Facebook & Instagram: Seite & Beiträge erstellen Modul 2a - Onlinekurs
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung Hybrid
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a Online
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b Online
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b - Online
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel IBAW
- Social Media Community Management
- Social Media Community Management Modul 3a - Onlinekurs
- Social Media Erfolgsmessung
- Weitere Seminare