Facebook gab Werbekunden Zugang zu Daten

publiziert: Freitag, 21. Mai 2010 / 11:17 Uhr

New York/Hamburg - Neuer Datenschutz-Ärger für Facebook: Das Online-Netzwerk ermöglichte Werbekunden laut einem Zeitungsbericht teilweise die Identifizierung von Nutzern.

Ein Datenleck bei Facebook.
Ein Datenleck bei Facebook.
6 Meldungen im Zusammenhang
Dies stehe im Widerspruch zu Facebooks Datenschutz-Bestimmungen, berichtete das «Wall Street Journal» am Freitag. Darin heisst es, dass die Werber ohne Zustimmung der Nutzer nur nicht-identifizierende Informationen erhalten. Auch andere Anbieter wie MySpace oder Hi5 hätten Daten weitergeleitet, hiess es weiter. Facebook hat die Praxis mittlerweile beendet.

Es geht laut Bericht um die Fälle, in denen Facebook-Nutzer Anzeigen auf ihren Profil-Seiten anklickten. Dabei seien den Werbekunden unter bestimmten Umständen auch Daten übermittelt worden, aus denen sie den Nutzer identifizieren konnten.

Lücke inzwischen geschlossen

In der Internet-Branche ist es üblich, Zusatzinformationen bei Werbeklicks nur anonymisiert zu übermitteln. Ein Facebook-Sprecher bestätigte den Bericht. Diese Lücke sei aber inzwischen geschlossen worden.

Die Enthüllung kommt für Facebook zur Unzeit: Das Unternehmen steht gerade in der Kritik, weil es aus Sicht von Datenschützern die Nutzer zu freizügigem Umgang mit persönlichen Informationen dränge und zugleich nicht transparent genug beim Datenschutz sei.

Facebook hat MySpace abgehängt

Pikant an dem Bericht ist auch, dass MySpace ebenso wie das «Wall Street Journal» zum Medienkonzern News Corp. von Rupert Murdoch gehören. MySpace, lange das weltgrösste Online-Netzwerk, ist zuletzt deutlich von Facebook abgehängt worden.

Empfänger der Daten waren unter anderem der zu Google gehörige Werbevermarkter DoubleClick und Yahoos Tochterfirma Right Media. Beide Unternehmen erklärten laut «Wall Street Journal», sie seien sich der Übertragung nicht bewusst gewesen und hätten die Daten nicht genutzt.

(ade/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Digital Upbeat Mit «Ping» wertet Apple seinen ... mehr lesen
Mit seiner Aussage «Fuck MySpace - Die wissen nicht was Sie tun», sollte Mark Zuckerberg recht behalten.
Die Kontrolle bei Facebook wird vereinfacht.
Palo Alto - Nach anhaltender Kritik ... mehr lesen
Bern - Der oberste Schweizer ... mehr lesen
Hanspeter Thür will die Daten, die Google gesammelt hat, analysieren lassen. (Archivbild)
Pakistan lässt Facebook wegen den Mohammed-Karikaturen sperren.
Facebook Lahore - Der seit Jahren schwelende ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Besorgte Teamkollegen beim verletzten Ballack.
Am vergangenen Samstag standen der FC Chelsea gegen FC Portsmouth im Finale des FA-Cups. Nach dem heftigen Foul von Portsmouth-Spieler Kevin-Prince Boateng an DFB-Kapitän Michael ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support. mehr lesen  
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten