Verdachtsfälle werden automatisch markiert und dann manuell überprüft
Facebook im Kampf gegen Fake-Profile
publiziert: Donnerstag, 24. Mrz 2016 / 15:53 Uhr

Menlo Park - Social-Media-Riese Facebook hat ein offensives Vorgehen gegen gefälschte Profile angekündigt und will Betroffene schnell über möglichen Identitätsdiebstahl informieren.
Erkennen die Algorithmen einen Account, der den Namen und das Profilfoto eines anderen Users verwendet, wird sofort Alarm gegeben. Das potenzielle Opfer kann das verdächtige Profil dann überprüfen und angeben, ob es sich um eine Fälschung handelt, wie «Mashable» berichtet.
Schutz vor Belästigungen
Eigenen Angaben nach testet das Unternehmen die neue Sicherheitsfunktion bereits seit November. Schon verfügbar soll sie für drei Viertel aller Mitglieder sein. Ziel des Netzwerks ist es, User besser vor Belästigungen zu schützen. Laut Antigone Davis, Head of Global Safety, haben vor allem Frauen in bestimmten Regionen der Welt unter Fake-Profilen zu leiden.
Die Nutzungsbedingungen lassen indes keinen Interpretationsspielraum bei der Authentizität der User-Profile zu. Danach sind Fake-Profile ausdrücklich verboten, zudem besteht eine Klarnamenpflicht, die jedoch immer wieder kontrovers diskutiert wird. Ende vergangenen Jahres hatte die Plattform ein neues Meldesystem für falsche Namen eingeführt.
Schutz vor Belästigungen
Eigenen Angaben nach testet das Unternehmen die neue Sicherheitsfunktion bereits seit November. Schon verfügbar soll sie für drei Viertel aller Mitglieder sein. Ziel des Netzwerks ist es, User besser vor Belästigungen zu schützen. Laut Antigone Davis, Head of Global Safety, haben vor allem Frauen in bestimmten Regionen der Welt unter Fake-Profilen zu leiden.
Die Nutzungsbedingungen lassen indes keinen Interpretationsspielraum bei der Authentizität der User-Profile zu. Danach sind Fake-Profile ausdrücklich verboten, zudem besteht eine Klarnamenpflicht, die jedoch immer wieder kontrovers diskutiert wird. Ende vergangenen Jahres hatte die Plattform ein neues Meldesystem für falsche Namen eingeführt.
(bert/pte)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Facebook Menlo Park - Facebook hat ein ... mehr lesen
Social Media Moskau - Fast ein Drittel aller ... mehr lesen
Die neue «BBB App» hilft ... mehr lesen
Facebook Amsterdam/Frankfurt - Der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu weitgehender Zensur im Internet führen könnte. mehr lesen
Demokraten bringen Gesetzentwurf ein Politiker der Demokratischen Partei ... mehr lesen
Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google ... mehr lesen
Social Media Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein entsprechendes Gesetz des Consumer ... mehr lesen
eGadgets Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen Auf der Elektronikmesse CES ...

-
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche -
17:06
Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter -
22:39
Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Junior Marketing Specaiist
Bern Seeland - Vom Job zur Passion Sie sind jung, mit den wichtigsten Social-Media-Plattformen per Du und mit dem... Weiter - Verantwortliche:r Kommunikation & Social Media 6080%
Bern 16 - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Marketingfachperson (w/m/d)
Region Mittelland - Ihre Aufgaben Erstellen und kreieren von Online-Marketing-Kampagnen... Weiter - Spezialist/in SEO / SEA (80 - 100%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Für das neue Digital-Sales-Team suchen wir eine/n zielorientierte/n und zuverlässige/n... Weiter - MARKETING COORDINATOR
Unterentfelden - for a maternity leave replacement until October 2023 The purpose of this role is to support the... Weiter - Event Manager (Professional Level, m/w/d, 60-80 %, ab sofort oder nach Vereinbarung)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Als smarte/r, umsichtige/r Tätschmeister/in... Weiter - Digital Marketing Manager (m/w/d)
Luzern - WEBOPTIMIERUNG, CONTENT, KAMPAGNENPLANUNG UND FRISCHE IDEEN Analyse und Optimierung unserer... Weiter - E-Commerce Integration Manager 80 - 100% (m/w/d)
Beringen - Ihre Hauptaufgaben umfassen im Wesentlichen Verantwortung für den Betrieb, die Wartung und... Weiter - Mitarbeiter/in Marketing: 60-80%
Winterthur - Deine Aufgaben Mitarbeit bei der Erstellung von Marketingsstrategien und -kampagnen Unterstützung... Weiter - Social Media Manager*in (100%)
Interlaken - Nach Feierabend sind Sie über alle Berge. Klettern, Biken, Skifahren und mehr - so nahe am... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.sicherheitsfunktion.ch www.verdachtsfaelle.swiss www.mitglieder.com www.profilfoto.net www.unternehmen.org www.faelschung.shop www.plattform.blog www.netzwerks.eu www.nutzungsbedingungen.li www.profilen.de www.klarnamenpflicht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.sicherheitsfunktion.ch www.verdachtsfaelle.swiss www.mitglieder.com www.profilfoto.net www.unternehmen.org www.faelschung.shop www.plattform.blog www.netzwerks.eu www.nutzungsbedingungen.li www.profilen.de www.klarnamenpflicht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Social Media Community Management Modul 3a
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a
- LinkedIn: Erfolgreich für Ihr Unternehmen einsetzen - Onlinekurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen Modul 4b
- Weitere Seminare