Facebook knackt die Milliarden-Marke

New York - Facebook hat die Marke von einer Milliarde Nutzer geknackt. Gründer Mark Zuckerberg verkündete die Rekordmarke am Donnerstag mit einem Facebook-Eintrag.
Für Zuckerberg zementiert die Rekordmarke auch die geschäftliche Zukunft von Facebook. «Die Frage für die nächsten fünf oder zehn Jahre wird nicht sein, ob Facebook zwei oder drei Milliarden erreicht», sagte er in einem Interview mit dem Magazin «Bloomberg Businessweek».
Die grössere Frage sei, welche Dienste man jetzt aufbauen könne, da «jedes Unternehmen davon ausgehen kann, Zugang zum Wissen darüber zu haben, wer die Freunde von jedem sind». Facebook kämpft gerade darum, die Einnahmen schneller zu steigern, während die Aktie im Keller feststeckt.
Börsengang «enttäuschend»
Zuckerberg räumte ein, dass die Aktienkurs-Entwicklung «enttäuschend» sei, aber Facebook denke langfristig. «Ich denke, das einzige, was wir machen können, ist, uns darauf zu fokussieren, dass das Unternehmen auf lange Sicht so viel wie möglich wert ist.»
Die Facebook-Aktie war nach dem verpatzten Börsengang im Mai drastisch abgesackt. Zuletzt war sie mit knapp 22 Dollar nur etwas mehr als die Hälfte des Ausgabepreises von 38 Dollar wert. Die Nachricht von der Milliarde Nutzer brachte am Donnerstag immerhin ein vorbörsliches Plus von knapp zwei Prozent.
Ein Problem für die Finanzen von Facebook sind die vielen Nutzer, die von Smartphones und Tablets aus auf das Netzwerk zugreifen. Ihnen wird bisher kaum Werbung angezeigt - und die Werbeerlöse sind die mit Abstand wichtigste Einnahmequelle von Facebook.
Inzwischen nutzen 600 Millionen Menschen Facebook mit mobilen Geräten, sagte Zuckerberg. Er rechne damit, dass hier in Zukunft das Wachstum liegen werde: «Es gibt auf der Welt fünf Milliarden Menschen mit Telefonen und eine Milliarde Facebook-Nutzer.»
Seit 2004
Facebook überschritt die Milliarden-Marke bereits am 14. September, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Statistiken hervorgeht. Allerdings wartete das Unternehmen bis jetzt mit der Bekanntgabe.
Die Marke von 500 Millionen Nutzern hatte Facebook erst im Juli 2010 überschritten, im August 2008 waren es erst 100 Millionen. Gestartet hatte Zuckerberg das Online-Netzwerk im Februar 2004 in seinem Zimmer im Studentenwohnheim der Elite-Uni Harvard.
Aktuelle Nutzerzahlen für die Schweiz gibt Facebook nicht preis. Dafür gab es neue Daten zur weltweiten Statistik: Unter anderem weiss man jetzt, dass das durchschnittliche Nutzer-Alter bei 22 Jahren liegt und bei Facebook bisher 219 Milliarden Fotos hochgeladen wurden.
(bert/sda)

-
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst -
22:14
Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Marketing Communications Manager 60-100%
Spreitenbach - Your main responsibilities Develop holistic marketing concepts to further expand the data center... Weiter - Project Manager Marketing / Partnerships (m/w/d) 60%
Zürich - Deine Aufgaben Verantwortung für sämtliche Below-the-Line Marketingaktivitäten des Zurich Film... Weiter - Lead Category Marketing ICT Solutions
Mägenwil - Alltron AG Lead Category Marketing ICT Solutions Das erwartet dich Fachliche & personelle Führung... Weiter - Product & Business Development Manager (m/w)
Lenzburg - Als Product & Business Development Manager treibst Du den Erfolg voran, indem Du neue Produkte und... Weiter - Praktikant Social Media (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Als Teil des PR-Teams unterstützt du das ZFF aktiv in der Kommunikation; du... Weiter - Praktikant Media, PR & Kommunikation (m/w/d) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Mitverantwortlich für das Press Office / PR Services (Versand Medienmitteilungen,... Weiter - Projektleiter/in Content Creation m/w/d 70 - 80%
Hirschthal - Entfalte dich visuell, sei es bei Shootings, Bildbearbeitung und der Kreation diverser Sujets oder... Weiter - Online-Verantwortliche/r und Product Owner/in 70-100 %
Grossaffoltern - Ihr Aufgabengebiet: Verantwortlich für Konzeptionierung sowie für Betreuung des Online-Auftrittes... Weiter - Digital Marketing und Communications Manager 60-100% (m/w/d)
St. Galler Rheintal - Als Marketing und Communications Allrounder sind Sie sowohl für die Konzeption von internen und... Weiter - Sachbearbeiter Marketing (m/w) 80-100%
Lengnau AG - Mit dem Produzieren von spannenden und kreativen Werbeclips für ihre Kunden, die sich durch ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.allerdings.ch www.inzwischen.swiss www.erdbewohner.com www.milliarden.net www.smartphones.org www.einnahmen.shop www.interview.blog www.aktuelle.eu www.ausgabepreises.li www.zuckerberg.de www.netzwerk.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Gewinnoptimierende Geschäftsführung: Erfolgreiche Wachstumstreiber für KMU
- Der BETTERHOMES-Ausblick auf den Schweizer Immobilienmarkt 2023 - Wohneigentum weiter krisensicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel IBAW
- Digital Marketing kompakt
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Digital Marketing Manager*in mit IAB-Zertifikat
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b
- Social Media Community Management Modul 3a
- Weitere Seminare