Verwendetes Bild zu «erschreckend» für Grossteil der Social-Media-User

Facebook macht Meningitis-Kampagne den Garaus

publiziert: Freitag, 13. Nov 2015 / 16:13 Uhr / aktualisiert: Freitag, 13. Nov 2015 / 19:25 Uhr
Dieses Foto wurde von Facebook entfernt. Menengitis.org ist empört.
Dieses Foto wurde von Facebook entfernt. Menengitis.org ist empört.

Stroud - Facebook hat eine Kampagne von Meningitis Now unterbunden, die Aufmerksamkeit für die Erkennung von Gehirnhautentzündungen stiften sollte.

2 Meldungen im Zusammenhang
Das Foto, auf dem der Glas-Test zu sehen ist - wenn der Ausschlag durch den Einfluss von Druck nicht verblasst, besteht der Verdacht auf eine Meningokokken-Infektion - ist vom Social-Media-Riesen als «erschreckend, eklig oder sensationsgierig» eingestuft worden.

«Enthält nichts Kontroversielles»

Die britische Non-Profit-Organisation Meningitis Now sagt, sie wäre von Facebooks Entscheidung angewidert. «Unsere Kampagnen werden entworfen, um Leben zu retten. Wir wissen, dass Facebook ein effektiver Weg für uns ist, um tausende Menschen mit lebensrettenden Informationen zu erreichen, die vielleicht nicht wissen, welche Arbeit unsere Charity-Organisation leistet», erklärt Thomas Davis, Social-Media-Manager von Meningitis Now.

Dass das Bild, bei dem ein Glas gegen den Oberschenkel eines Kindes gepresst wird, von Facebook entfernt wurde, ist für die Organisation unverständlich. «Es enthält nichts Kontroversielles - es gibt keine Nacktheit und es wird kein ungesundes Körperbild beworben; es wurde online schon vielfach geteilt. Wir sind auf diese Bilder angewiesen, um herauszustreichen, wie gefährlich Meningitis ist», verteidigt Davis die neue Kampagne.

Facebook als Wiederholungstäter

Es ist nicht das erste Mal, dass Facebook derartige Bild-Kampagnen der Charity-Organisation entfernt hat. Eine Anzeige mit einer jungen amputierten Person wurde aus demselben Grund aus dem sozialen Netzwerk verbannt. «Dieses Bild wurde auf anderen Social-Media-Seiten benutzt und genehmigt, unter anderem von Instagram, und auch auf unserer Webseite wurde es verwendet», wundert sich Davis. Und äussert Wünsche für das weitere Miteinander: «Ich hoffe, dass Facebook in Zukunft mit uns und nicht gegen uns arbeiten kann.»

 

(pep/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Nach der ... mehr lesen
Bereits mehr als 350 Fälle seltener Meningitis in den USA
Washington - Die Behörden in den USA haben eine Verunreinigung von Medikamenten als Grund für den massenhaften Ausbruch von Hirnhautentzündungen nun offiziell bestätigt. Die Pilzverseuchung in Schmerzspritzen sei tatsächlich der Grund für den Ausbruch der Meningitis. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 ... mehr lesen  
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu weitgehender Zensur im Internet führen könnte. mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten