
Washington - Im Skandal um US-Spionage im Internet hat Facebook erstmals Zahlen zu Anfragen amerikanischer Behörden nach Nutzer-Daten veröffentlicht. Demnach musste das weltgrösste Online-Netzwerk im zweiten Halbjahr 2012 zwischen 9000 und 10'000 solcher Anträge beantworten.
Facebook hatte bisher im Gegensatz zu Google keine Zahlen zu Behörden-Anforderungen veröffentlicht - unter Hinweis darauf, dass manche Fälle so geheim seien, dass sie nicht einmal in die Statistik aufgenommen werden dürften.
Teilweises Einlenken
Vor einigen Tagen hatten Google, Facebook und Microsoft die Behörden aufgefordert, ihnen auch die Veröffentlichung Zahlen zu diesen Anfragen in die Transparenz-Statistik aufzunehmen. Dieser Bitte kamen die US-Regierung nun zumindest teilweise entgegen. Die Firmen dürfen die Zahlen nun zwar einbeziehen - aber für die Gesamtzahlen nur Spannen statt konkreter Werte angeben.
Microsoft veröffentlichte auf dieser Basis am Samstag ebenfalls eine neue Statistik. Demnach forderten verschiedene US-Behörden im zweiten Halbjahr 2012 in 6000 bis 7000 Fällen Informationen zu Konten von 31'000 bis 32'000 Nutzern an.
Google unzufrieden
Google geht das Einlenken der Regierung dagegen nicht weit genug. Da der Internet-Konzern bereits seit Jahren eine Statistik zu Ermittlungsanfragen von Behörden in Kriminalfällen veröffentliche, wäre es ein Rückschritt, jetzt diese Zahlen mit Anfragen unter Hinweis auf die nationale Sicherheit zu vermischen, erläuterte ein Sprecher.
Google fordere stattdessen das Recht, eine konkrete Zahl aller Anfragen mit Bezug zur nationalen Sicherheit nennen zu dürfen, inklusive der bislang streng geheimen Anträge nach dem Auslandsspionagegesetz FISA. Der Kurzmitteilungsdienst Twitter hat eine ähnliche Position.
Die Zeitungen "Guardian" und "Washington Post" hatten geheime Dokumente veröffentlicht, die den Eindruck erwecken, dass der US-Geheimdienst NSA in grossem Stil Nutzerdaten bei amerikanischen Internet-Unternehmen abgreift. Die Firmen bestreiten vehement einen direkten Zugriff der Behörden auf ihre Server und betonen, dass Daten nur auf Gerichtsbeschluss übergeben würden.
(dap/sda)

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Informatik-Techniker (m/w)
Däniken SO - Was Sie erwartet: Mitarbeit bei Anpassungen und Nachrüstungen am Anlagensimulator (wichtiges... Weiter - (Senior) IoT DevOps Engineer
Chur - Hamilton Medical is a dynamic, internationally successful medical device company headquartered in... Weiter - Software Engineer (w/m/d) Connectivity und Cyber-Security IoT
Chur - Hamilton Medical is a dynamic, internationally successful medical device company headquartered in... Weiter - Functional Safety Engineer (all genders) - Software
Eschen / Lichtenstein - Our Automotive Technology business is passionate about the automotive industry and produces as well... Weiter - Head Java Application Development 100% (w/m/d)
Glattbrugg - Was Sie bei uns erwartet Für unsere Gruppe Application Development suchen wir per sofort oder nach... Weiter - Lead Software Engineer C# 80 - 100%
Uster - Als Schweizer Unternehmen mit mittlerweile fast 400 Mitarbeitern hat sich unser Kunde in seinem... Weiter - Embedded Softwareentwickler C++ (m/w) 80-100%
Aarau - Unser Kunde realisiert anspruchsvolle und komplexe Softwarelösungen für Kunden aus verschiedensten... Weiter - JUNIOR JAVA SOFTWARE ENGINEER (W/M/D), 80-100%
Baar, Zürich oder Bern - Das ist Deine Aufgabe: Entwickeln von innovativen Web-/JEE-Anwendungen Anwenden von neuesten... Weiter - Senior Software Engineer (80-100%)
Zug, Zürich oder Bern - Das ist Deine Aufgabe: Entwickeln von anspruchsvollen Web-/JEE-Anwendungen Erarbeiten von... Weiter - ICT-Netzwerk Engineer / Operator 100 % (w/m)
Zollikofen - Was Sie bewirken Erarbeiten und Erfassen der Unternehmensbedürfnisse betreffend Kommunikationsnetze... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.netzwerk.ch www.programm.swiss www.anfragen.com www.gerichtsbeschluss.net www.facebook.org www.millionen.shop www.internets.blog www.draengen.eu www.kommunikationsverhalten.li www.guardian.de www.unternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Cyber Security und Digital Privacy
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Datenschutz - Marketing und Datenschutz nach der DSGVO
- Weitere Seminare