Mega-Netzwerk plant Infrastrukturwandel mit Drohnen und Satelliten

Facebook stellt Bevölkerungskarte der Erde vor

publiziert: Dienstag, 23. Feb 2016 / 16:15 Uhr
Facebook besitzt mit seinen rund 1,6 Mrd. Nutzern enorme Datenmengen, die jederzeit zu Karten verarbeitet werden können.
Facebook besitzt mit seinen rund 1,6 Mrd. Nutzern enorme Datenmengen, die jederzeit zu Karten verarbeitet werden können.

Menlo Park/New York - Netzwerkgigant Facebook fertigt derzeit eine Bevölkerungskarte der Erde an, die bis zu zehnmal genauer ist als bereits bestehende Informationen aus Satellitenbildern.

5 Meldungen im Zusammenhang
In der Zusammenarbeit mit der Columbia University soll die aus riesigen Datenmassen erstellte Karte einen wichtigen Teil zur globalen Bereitstellung von Ressourcen beitragen.

Neue Kooperationen als Ziel

Derzeit deckt die von Facebook veröffentlichte Karte 20 Länder mit insgesamt 21,6 Mio. Quadratkilometern ab. Aus Milliarden Satellitenbildern und mehrwöchigen Computeranalysen für eine akkurate Zusammensetzung der gesammelten Daten entstand eine detaillierte Populationskarte. Sie zeigt deutlich, in welchen Gebieten noch kein Zugang zum Internet verfügbar ist und gibt Aufschluss darüber, welche Technologien die besten Möglichkeiten bieten könnten, dies zu verändern.

Facebook will zukünftig ein breiteres Netzwerk mit Technikfirmen und Satellitenanbietern aufbauen. Im Zentrum der Projekte stehen neue, mit Solarenergie betriebene Drohnen, die für einen Internetzugang in bislang benachteiligten Gegenden beitragen sollen. Rund vier Mrd. Menschen haben bis heute noch keinen Zugang zum Internet.

Energie- und Transportnetzwerke

«Die nun viel genaueren Daten werden überaus nützlich dafür sein, Gesundheitseinrichtungen zu platzieren, Energie- und Transportnetzwerke zu planen und Ressourcenmanagement oder -zugang zu organisieren», erklärt Robert Chen vom Columbia Center for International Earth Science Information Network.

Facebook besitzt mit seinen rund 1,6 Mrd. Nutzern enorme Datenmengen, die jederzeit zu Karten verarbeitet werden können. Alleine die Vernetzungen der einzelnen User untereinander ergibt eine gigantische Verkettung über den Globus hinweg. Bislang waren alle diese Karten geheim, doch daraus resultierende Abbildungen der globalen Population sollen nun infrastrukturelle Defizite aufdecken.

 

 

(fest/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Barcelona - Facebook will in diesem Jahr seinen ersten Satelliten zur günstigen ... mehr lesen
Ihm gehe es bei Internet.org nicht darum, Geld zu verdienen, sondern darum, Menschen zu vernetzen, sagte Zuckerberg.
Samsung will den Konsumenten ein besseres Erlebnis beim Eintauchen in virtuelle Welten bieten.
Barcelona - Samsung will virtuelle ... mehr lesen
Facebook Menlo Park - Ausgewählte Nutzer ... mehr lesen
Der Chat wird vorerst nur in Amerika aufgemotzt.
Filter-Bubbles können radikalisieren. (Screenshot des verlinkten TED-Talks)
Etschmayer Die Hysterie und Aggressivität, mit der derzeit Debatten ausgetragen und aus Irritationen Probleme, aus Problemen Krisen und ... mehr lesen
Facebook Neu Delhi - Seit Monaten versuchte Facebook mit einer gross angelegten ... mehr lesen
Facebook hofft auf fünf Milliarden Mitglieder im Jahr 20130.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen 
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende ... mehr lesen
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale ... mehr lesen  
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten