Kein Grund bekannt

Facebook und Instagram für 45 Minuten ausgefallen

publiziert: Dienstag, 27. Jan 2015 / 08:58 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 27. Jan 2015 / 11:11 Uhr
In der Vergangenheit hatte es immer wieder Facebook-Ausfälle gegeben, die zum Teil einige Stunden dauerten.
In der Vergangenheit hatte es immer wieder Facebook-Ausfälle gegeben, die zum Teil einige Stunden dauerten.

Berlin - Ein interner Fehler hat am Dienstagmorgen dazu geführt, dass Facebook und die Fotoplattform Instagram in vielen Weltregionen komplett ausgefallen waren. Nach rund einer Dreiviertelstunde liefen die Dienste wieder.

2 Meldungen im Zusammenhang
Ein Facebook-Sprecher sagte dem Fernsehsender BBC, Auslöser sei ein Konfigurationsfehler der eigenen Mitarbeiter gewesen und keine Einwirkung von aussen. Zuvor hatte eine Hacker-Gruppe angedeutet, sie stecke hinter dem Ausfall.
Am Dienstagmorgen stellten viele Nutzer fest, dass sich die Website des weltgrössten Online-Netzwerks Facebook nicht aufrufen liess. Auch die Apps funktionierten nicht.

Facebook und die ebenfalls zum Konzern gehörende Instagram-Plattform entschuldigten sich und baten um Geduld: Man arbeite an einer Lösung. In der Vergangenheit hatte es bereits hin und wieder Facebook-Ausfälle gegeben, die zum Teil einige Stunden dauerten.

Bei Twitter wurde auch über Probleme bei den Chatdiensten AIM und HipChat sowie der Flirt-App Tinder berichtet. Die Hacker-Gruppe Lizard Squad versuchte, den Eindruck zu erwecken, dass sie mit dem Ausfall zu tun habe: In einem Tweet wurden die Namen der fünf Dienste zusammen mit dem Schlagwort #offline aufgelistet.

Viel Aufregung im Netz

Hacker-Gruppen hatten allerdings schon häufiger behauptet, hinter Ausfällen zu stehen, die dann auf gewöhnliche technische Probleme zurückgeführt wurden. So war das etwa bei einem Twitter-Aussetzer im Sommer 2012.

Zugleich war es den Hackern von Lizard Squad aber auch gelungen, zu Weihnachten die Online-Netzwerke der Spielkonsolen Xbox von Microsoft und Playstation von Sony lahmzulegen. Vor kurzem waren zwei mutmassliche Anführer der lose organisierten Gruppe festgenommen worden.

Facebook hat über 1,3 Milliarden aktive Nutzer, die täglich Dutzende Milliarden Einträge, Bilder und Videos hochladen. Ein System aus mehreren Rechenzentren schlägt diese riesigen Datenmengen meist reibungslos um. Gelegentlich kommt es jedoch zu Ausfällen, die stets für viel Aufregung im Netz sorgen.

(flok/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit innovativen Ansätzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgetaucht sind. Um seine Position zu verteidigen und zu stärken, arbeitet Google nun mit Hochdruck an einer neuen KI-Suchmaschine, die unter dem Projektnamen Magi läuft. mehr lesen  
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die ... mehr lesen  
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=861&col=COL_2_1
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten