Kein Grund bekannt
Facebook und Instagram für 45 Minuten ausgefallen
publiziert: Dienstag, 27. Jan 2015 / 08:58 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 27. Jan 2015 / 11:11 Uhr

Berlin - Ein interner Fehler hat am Dienstagmorgen dazu geführt, dass Facebook und die Fotoplattform Instagram in vielen Weltregionen komplett ausgefallen waren. Nach rund einer Dreiviertelstunde liefen die Dienste wieder.
Ein Facebook-Sprecher sagte dem Fernsehsender BBC, Auslöser sei ein Konfigurationsfehler der eigenen Mitarbeiter gewesen und keine Einwirkung von aussen. Zuvor hatte eine Hacker-Gruppe angedeutet, sie stecke hinter dem Ausfall.
Am Dienstagmorgen stellten viele Nutzer fest, dass sich die Website des weltgrössten Online-Netzwerks Facebook nicht aufrufen liess. Auch die Apps funktionierten nicht.
Facebook und die ebenfalls zum Konzern gehörende Instagram-Plattform entschuldigten sich und baten um Geduld: Man arbeite an einer Lösung. In der Vergangenheit hatte es bereits hin und wieder Facebook-Ausfälle gegeben, die zum Teil einige Stunden dauerten.
Bei Twitter wurde auch über Probleme bei den Chatdiensten AIM und HipChat sowie der Flirt-App Tinder berichtet. Die Hacker-Gruppe Lizard Squad versuchte, den Eindruck zu erwecken, dass sie mit dem Ausfall zu tun habe: In einem Tweet wurden die Namen der fünf Dienste zusammen mit dem Schlagwort #offline aufgelistet.
Viel Aufregung im Netz
Hacker-Gruppen hatten allerdings schon häufiger behauptet, hinter Ausfällen zu stehen, die dann auf gewöhnliche technische Probleme zurückgeführt wurden. So war das etwa bei einem Twitter-Aussetzer im Sommer 2012.
Zugleich war es den Hackern von Lizard Squad aber auch gelungen, zu Weihnachten die Online-Netzwerke der Spielkonsolen Xbox von Microsoft und Playstation von Sony lahmzulegen. Vor kurzem waren zwei mutmassliche Anführer der lose organisierten Gruppe festgenommen worden.
Facebook hat über 1,3 Milliarden aktive Nutzer, die täglich Dutzende Milliarden Einträge, Bilder und Videos hochladen. Ein System aus mehreren Rechenzentren schlägt diese riesigen Datenmengen meist reibungslos um. Gelegentlich kommt es jedoch zu Ausfällen, die stets für viel Aufregung im Netz sorgen.
Am Dienstagmorgen stellten viele Nutzer fest, dass sich die Website des weltgrössten Online-Netzwerks Facebook nicht aufrufen liess. Auch die Apps funktionierten nicht.
Facebook und die ebenfalls zum Konzern gehörende Instagram-Plattform entschuldigten sich und baten um Geduld: Man arbeite an einer Lösung. In der Vergangenheit hatte es bereits hin und wieder Facebook-Ausfälle gegeben, die zum Teil einige Stunden dauerten.
Bei Twitter wurde auch über Probleme bei den Chatdiensten AIM und HipChat sowie der Flirt-App Tinder berichtet. Die Hacker-Gruppe Lizard Squad versuchte, den Eindruck zu erwecken, dass sie mit dem Ausfall zu tun habe: In einem Tweet wurden die Namen der fünf Dienste zusammen mit dem Schlagwort #offline aufgelistet.
Viel Aufregung im Netz
Hacker-Gruppen hatten allerdings schon häufiger behauptet, hinter Ausfällen zu stehen, die dann auf gewöhnliche technische Probleme zurückgeführt wurden. So war das etwa bei einem Twitter-Aussetzer im Sommer 2012.
Zugleich war es den Hackern von Lizard Squad aber auch gelungen, zu Weihnachten die Online-Netzwerke der Spielkonsolen Xbox von Microsoft und Playstation von Sony lahmzulegen. Vor kurzem waren zwei mutmassliche Anführer der lose organisierten Gruppe festgenommen worden.
Facebook hat über 1,3 Milliarden aktive Nutzer, die täglich Dutzende Milliarden Einträge, Bilder und Videos hochladen. Ein System aus mehreren Rechenzentren schlägt diese riesigen Datenmengen meist reibungslos um. Gelegentlich kommt es jedoch zu Ausfällen, die stets für viel Aufregung im Netz sorgen.
(flok/sda)
Facebook Menlo Park - Facebook ist am ... mehr lesen
Social Media Washington/Wien - Wohlhabende ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit innovativen Ansätzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgetaucht sind. Um seine Position zu verteidigen und zu stärken, arbeitet Google nun mit Hochdruck an einer neuen KI-Suchmaschine, die unter dem Projektnamen Magi läuft. mehr lesen
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die ... mehr lesen
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=861&col=COL_2_1
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Junior-Projektleiter*in Events & Sponsoring (Arbeitspensum 80 - 100%)
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Marketing-Spezialist (m/w/d) 100%
Burg - Dein Aufgabenbereich Planung und Realisierung von pfiffigen Marketing-Kampagnen und Events... Weiter - Marketing Manager Kommunikation
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager Kommunikation Das erwartet dich In dieser Funktion leitest du... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - Social Media & Content Manager 60-100%
Zürich / Rapperswil / St.Gallen - Deine Aufgaben: Du recherchierst, planst und schreibst zielgruppenspezifischen Content für unsere... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm Das erwartet dich Du bist innerhalb des... Weiter - E-Marketing Manager (m/f/d)
Zürich - With your expertise and leadership experience you manage and develop global E-Marketing strategies... Weiter - Social Media ManagerIn 80-100%
Bern - Die Stelle ist auf circa ein Jahr befristet. Wir suchen eine engagierte Person, genauso kompetent... Weiter - Marketing Director
Zürich - Your responsibilities Lead and develop a global team of marketing professionals in an international... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.instagram.ch www.plattform.swiss www.probleme.com www.dienstag.net www.ausfaelle.org www.weltregionen.shop www.dreiviertelstunde.blog www.vergangenheit.eu www.chatdiensten.li www.fotoplattform.de www.eindruck.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.instagram.ch www.plattform.swiss www.probleme.com www.dienstag.net www.ausfaelle.org www.weltregionen.shop www.dreiviertelstunde.blog www.vergangenheit.eu www.chatdiensten.li www.fotoplattform.de www.eindruck.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Social Media Marketing im Unternehmen
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Advanced - DMSMF
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen Modul 4b
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Facebook & Instagram: Seiten & Beiträge erstellen Modul 2a Online
- Facebook & Instagram: Seite & Beiträge erstellen Modul 2a - Onlinekurs
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung Hybrid
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b Online
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b - Online
- Social Media Marketing mit IAB-Gütesiegel IBAW
- Weitere Seminare