Facebook wird noch mehr Daten öffentlich machen

publiziert: Freitag, 23. Apr 2010 / 11:07 Uhr / aktualisiert: Freitag, 23. Apr 2010 / 11:46 Uhr
Facebook plant sogenannte «Community-Pages».
Facebook plant sogenannte «Community-Pages».

Facebook sorgte in der vergangenen Zeit durch die klangheimliche Änderung der Geschäftsbedingungen für verärgerte Facebook-User. Nun plant Facebook sogar, bestimmte private Angaben ohne Rückfrage für jeden öffentlich zugänglich zu machen.

5 Meldungen im Zusammenhang
Diese Zukunftspläne wurden auf dem offiziellen Facebook-Blog mit der Überschrift «Connecting to Everything You Care About» bekannt gegeben. Konkret heisst das, dass die User gemäss ihren Vorlieben, Interessen, Ausbildungsstätten und Wohnorten sogenannten „Community Pages“ zugeordnet werden.

Der Facebook-Nutzer kann trotz der Privatisierung seiner Interessen und Vorlieben, das Erscheinen auf einer Community-Seite nicht verhindern. Bei den Nutzern hat dies einen Proteststurm ausgelöst, da Facebook in letzter Zeit immer mehr private Informationen öffentlich machen will.

(ade/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Facebook San Francisco - Facebooks Pläne ... mehr lesen
Facebook muss sich erneut gegen Kritik wehren.
Der Verzicht auf soziale Netzwerke kann bei einigen schon zu suchtartigen Entzugserscheinungen führen.
Social Media Washington D.C./Zürich - Soziale ... mehr lesen
Kaum hat Google sein Office-Angebot Google Docs renoviert, fährt Microsoft ebenfalls ein neues Textverarbeitungs-Tool für die Internetgemeinde auf: Mit Docs.com können Nutzer Microsoft-Office-Dokumente mit Freunden auf Facebook teilen, gemeinsam bearbeiten oder auf anderen Facebook-Seiten finden. mehr lesen 
Facebook Fast eine Million Schweizerinnen ... mehr lesen
Seit kurzem beansprucht das soziale Netzwerk Facebook alle Rechte auf sämtliche Bilder und Daten.
Die Datenschutzmassnahmen bei Facebook weisen deutliche Mängel auf.
Social Media Zehn Soziale Netzwerke wurden von ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen 
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende ... mehr lesen
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten