Fachhochschule HTW Chur steckt in Schwierigkeiten
Chur - Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Chur steckt in Schwierigkeiten. Nach Entlassungen von Direktoren hat die Leitung der zum Ostschweizer Fachhochschul-Verbund gehörenden Schule Anzeige wegen schwarzer Konten erstattet.
Zufall oder nicht: Der HTW-Direktionsvorsitzende und Präsident des Hochschulrates in Personalunion, der frühere Churer Stadtschreiber Dieter Heller, ist auch Südostschweiz-Verwaltungsrat.
Und im Hochschulrat, dem Verwaltungsrat der Schule, sitzt unter anderen Südostschweiz-Verleger Hanspeter Lebrument. Der Bündner Regierungsrat Claudio Lardi zeigte sich auf Anfrage konsterniert von der selektiven Informationspolitik der hoch subventionierten Schule.
Martin Michel, Chef des Bündner Amtes für höhere Bildungsfragen und Vertreter des Kantons im HTW-Hochschulrat, sagte, mit der Anzeige werde das Verfahren um schwarze Konten vollständig der Bündner Staatsanwaltschaft übergeben. Diese werde prüfen, ob ein Straftatbestand vorliege.
Laut Michel wurde festgestellt, dass Einnahmen nicht in der Rechnung der Schule verbucht, sondern anderswo deponiert wurden. An der Schulrechung vorbeigeschleust worden sein soll laut Michel ein erheblicher Betrag, der aber unter einer Million liege.
Im Visier der Ermittlungen steht das frühere HTW-Direktorium. Zwei Direktoren wurden dieses Jahr vom Hochschulrat ohne Information der Öffentlichkeit entlassen. Ein weiterer Direktor kündigte von sich aus. Empörte Leserbriefe in den Tageszeitungen und ein Lehrerprotest folgten auf die Rauswürfe.
Die Vorgänge an der HTW beschäftigen auch die Bündner Kantonsregierung. Der zuständige Regierungsrat Claudio Lardi sagte, der HTW-Hochschulrat geniesse nach wie vor sein Vertrauen.
(bsk/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter Export (m/w) 80-100%
Winterthur - Wir sind derzeit auf der Suche nach einem qualifizierten Export Mitarbeiter, der das Team von... Weiter - Verantwortliche/r Prozessmanagement (m/w/d, 60-100%)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Die Nachfrage nach unseren innovativen Fassaden-... Weiter - Einkaufssachbearbeiter*in Food
Mägenwil - BRACK.CH AG Einkaufssachbearbeiter*in Food Das erwartet dich Beschaffungsverantwortung des... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 100%
Effretikon - Unser Kunde ist der Marktführer in der Schweiz im Bereich der Verteilung von Verbrauchsmaterialien... Weiter - Fachkraft Export (m/w) 100%
Meierskappel - Qualität vor Quantität ist unser Credo, wovon nicht nur sie als Fachexperte, sondern auch der Markt... Weiter - Sachbearbeiter Export (m/w) 100%
Sursee - Für ein internationales Unternehmen im Industriebereich sind für auf der Suche nach einer... Weiter - Technischer Einkäufer (m/w) 80-100%
Dübendorf - Unser Kunde gehört zu den weltweit führenden Hersteller von Sicherheitslösungen. Seit über 60... Weiter - Projekt-Einkäufer (m/w) 100%
Baden - Für unsere Kunden suchen wir einen erfahrenen Mitarbeiter im Projekteinkauf. Wir wenden uns an eine... Weiter - Exportfachmann (m/w) 80-100%
Bassersdorf - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Exportfachmann (m/w), welcher mit grosser Passion... Weiter - Technischer Einkäufer (m/w) 80-100%
Flawil - Für unseren Kunden, einer der weltweit führenden Anbieter von Elektromaschinen, suchen wir einen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.straftatbestand.ch www.leserbriefe.swiss www.hochschule.com www.sonderpruefung.net www.direktorium.org www.hochschulrat.shop www.fachhochschule.blog www.fachhochschul.eu www.informationspolitik.li www.entlassungen.de www.tageszeitungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch 1 (Basel)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch AnfängerInnen
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen