Fässler im Pech

publiziert: Sonntag, 17. Jul 2005 / 19:38 Uhr

In einem der turbulentesten Rennen seit Bestehen der DTM war Marcel Fässler der grösste Pechvogel. Der Schwyzer schied in Nürnberg als virtueller Leader aus. Den Sieg sicherte sich der neue Gesamtleader Gary Paffett (Gb).

Marcel Fässler (im hinteren Wagen) hatte grosses Pech.
Marcel Fässler (im hinteren Wagen) hatte grosses Pech.
3 Meldungen im Zusammenhang
Marcel Fässler schien das Glück endlich wieder einmal auf seiner Seite zu haben. Als der Mercedes-Fahrer Jamie Green ins Heck seines Markenkollegen Mika Häkkinen fuhr und sich das Feld nach dem Ausfall des zweifachen Formel-1-Weltmeisters ein erstes Mal hinter dem Safety-Car einreihte, lenkte Fässler seinen Opel Vectra unverzüglich zum ersten von zwei Pflichtstopps an die Box.

Die perfekte Strategie und Arbeit seiner Crew ermöglichte Fässler den Vorstoss vom 15. auf den 6. Zwischenrang. Der Ausfall von Jean Alesi und die Stopps anderer Konkurrenten brachten Fässler sogar auf den 3. Platz.

Weil die vor ihm liegenden Tom Kristensen und Gary Paffett noch nicht Benzin nachgetankt und Reifen gewechselt hatten, standen die Chancen auf Fässlers vierten Erfolg im sechsten DTM-Jahr gut.

Doch als eine zweite Safety-Car-Phase nötig und Fässler erneut an die Box gerufen wurde, rutschte der 29-Jährige bei der Einfahrt auf einem Ölfleck aus und prallte frontal in die Leitplanken. An eine Reparatur der komplett zerstörten Frontpartie war nicht zu denken.

Mit seinem dritten Saisonsieg löste Mercedes-Fahrer Paffett Mattias Ekström (Audi) an der Spitze der Gesamtwertung ab. Der Schwede wurde trotz drei Drehern Dritter hinter Christian Abt im Vorjahres-Audi.

Nürnberg (De). DTM (72 Runden à 2,3 km/165,6 km):
1. Gary Paffett (Gb), Mercedes C-Klasse, 1:05:58,262 (150,612 km/h). 2. Christian Abt (De), Audi A4/2004, 3,627 Sekunden zurück. 3. Mattias Ekström (Sd), Audi, 6,269. 4. Allan McNish (Gb), Audi, 13,251. 5. Martin Tomczyk (De), Audi, 13,615. 6. Heinz-Harald Frentzen (De), Opel Vectra, 14,538. 7. Tom Kristensen (Dä), Audi, 21,917. 8. Pierre Kaffer (De), Audi/2004, 23,310. 9. Manuel Reuter (De), Opel, 34,250. 10. Bernd Schneider (De), Mercedes, 56,012. Ferner: 12. elf Runden zurück: Laurent Aiello (Fr), Opel. -- 20 Fahrer gestartet, 13 klassiert. -- Ausgeschieden (u.a.): Marcel Fässler (Sz), Opel (Unfall). Jean Alesi (Fr), Mercedes (Unfall). Jamie Green (Gb), Mercedes (Kollision mit Häkkinen). Mika Häkkinen (Fi), Mercedes (Kollision mit Green).

Startaufstellung:
1 Kristensen 48,446 (170,912 km/h). 2 Paffett 0,009 Sekunden zurück. 3 Bruno Spengler (Ka), Mercedes/2004, 0,023. 4 Alesi 0,051. 5 Ekström 0,096. 6 Reuter 0,283. 7 Häkkinen 0,299. 8 Fässler 0,387. 9 Green 0,423. 10 Schneider 0,513. -- Weitere Startplätze: 11 Frentzen. 20 Aiello.

DTM-Stand (6/11):
1. Paffett 44. 2. Ekström 41. 3. Kristensen 28. 4. Häkkinen 17. 5. Alesi 17. 6. Abt 16. 7. Green 13. 8. Schneider 11. 9. McNish 10. 10. Frentzen 9. Ferner: 13. Fässler 5. -- 16 klassiert.

Nächstes Rennen am 7. August auf dem Nürburgring in Nürburg (De).

(bsk/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Marcel Fässler hat im Qualifying ... mehr lesen
Marcel Fässler. Bild: Archiv.
Fässler musste einmal mehr erkennen, dass Opel nicht ganz mit Mercedes und Audi mithalten kann.
Marcel Fässler bot im Kampf um die ... mehr lesen
Marcel Fässler konnte sich am ... mehr lesen
Die Konkurrenten sahen heute nur den Spoiler. Bild:Archiv
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Speed.
Speed.
Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen  
Die Doublette in Monaco  Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen ... mehr lesen  
Die Taktik allein hatte Hamilton nicht den Sieg gebracht.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden.
Grand Prix von Monaco  Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf ... mehr lesen  
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar»  Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten