Fahrbericht: Peugeot 208

An ein kleines Auto koppelt Peugeot grosse Hoffnungen: Der 208 soll dem französischen Hersteller aus der Krise helfen. Der Gewinn war bereits vor Monaten eingebrochen.
Dass sich Peugeot bei der Gestaltung seiner neuen «Kernbaureihe» (Unternehmenssprecher Bernhard Voss) geschickt über ein ungeschriebenes Gesetz der Autobranche hinweggesetzt hat, merkt man erst auf den zweiten Blick.
Üblicherweise werden die Modelle von Generation zu Generation immer grösser und immer schwerer. Doch der neue 208 schrumpfte gegenüber dem 207 um sieben Zentimeter.
Vor allem die ausladenden Überhänge vorn und hinten wurden gekappt. Dennoch bekommen die Insassen fünf Zentimeter mehr Raum, der vor allem den Fondpassagieren einen angenehmen Aufenthalt bietet. Doch auch Fahrer und Beifahrer fühlen sich gut aufgehoben. Die Sitze bieten Halt und Bequemlichkeit.
Der Trick mit dem Tacho
Mit einem Trick haben Peugeots Innenraumgestalter das kleine Auto sehr gross gestaltet. Die meisten Pkw-Innenräume werden förmlich um den Fahrer herum gebaut. Im Peugeot 208 indes fühlt man sich wie in einem Van. Das kleine Lenkrad wurde unüblich tief positioniert. Auf die weit in Richtung Frontscheibe platzierten Instrumente schaut man dann über den Lenkradkranz hinweg. So entsteht ein schönes Raumgefühl.
Die Bedienelemente beherrscht man nach kurzer Orientierung. Diverse Leder- und Hochglanzapplikationen zaubern einen Hauch von Luxus ins Interieur. Ein netter Gag: Rund um das Panoramadach zieht sich ein blaues LED-Leuchtband, das bei Dunkelheit mit seinem dezenten Licht Wohlfühlatmosphäre schafft. Als nervend hingegen erweist sich der unsensible Touchscreen-Bildschirm. Die Menüstruktur entpuppt sich als verwirrend, die Bedienungsoberfläche als bockig.
Mit klassenüblichen Werten tritt der 208 im Kapitel Kofferraumvolumen an: 285 Liter bis 1.076 Liter stehen zur Verfügung. Um die Ladekapazität zu nutzen, heisst es allerdings wuchten. Die Ladekante liegt mit rund 71 Zentimetern recht hoch. Schweres Gepäck muss zudem vom Kofferraumboden über eine recht hohe Stufe gehievt werden.
Es hakelt im Getriebe
Das Zusammenspiel von Federung und Dämpfung ist den Fahrwerksentwicklern gut gelungen. Ungeachtet des kurzen Radstandes bietet der kleine Peugeot vergleichsweise grossen Fahrkomfort. Der Dieselmotor besitzt genügend Durchzugskraft und hat mit dem knapp 1,1 Tonnen wiegenden Auto keine Probleme.
Die gibt es eher bei der Schaltung. Sie verrichtet ihr Werk mitunter hakelig und auch die langen Schaltwege nerven. Keine Minuspunkte sammelt der 208 bei der Beurteilung von Bremsen und Lenkung und als besonders angenehm erweist sich die Start-Stopp-Automatik. Das System agiert beispielhaft sanft und zuverlässig. Auf der Habenseite steht darüber hinaus der Spritverbrauch. Es fällt schwer, ihn im Autoalltag über die 5,8-Liter-Marke zu treiben.
Peugeot beweist mit dem neuen 208, dass die Zeiten, in denen ein Kleinwagen mancherlei Verzicht bedeutete, passé sind. An den Verkaufserfolg seines Urahnen 205 anzuknüpfen, dürfte indes schwer werden. Seither ist die Zahl der Konkurrenten im B-Segment mächtig gewachsen.
(li/dapd)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Test Engineer Online Banking 100% (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- IT-Projektleiter / Requirements Engineer 80 - 100% (m/w)
Muri b. Bern - Seit über 12 Jahren ist unser Kunde ein zuverlässiger Partner bei der Realisierung von IT-Projekten... Weiter - ICT-Application Manager (m/w) 80-100%
Hünenberg - Als Schweizer KMU ist Ihr zukünftiger Arbeitgeber ein verlässlicher Partner in der Erbringung von... Weiter - IT System Manager 80 - 100% (m/w)
Horgen - Im Auftrag unseres Kunden suchen wir einen oder eine versierte(n) IT-Systemtechniker, der die... Weiter - Application Manager Dynamics CRM (w/m) 100%
Zürich - Unser Kunde ist ein Handelsunternehmen aus der Gesundheitsbranche mit diversen Produkten, wie zum... Weiter - Informatiker EFZ (Lehrabgänger)
Affoltern am Albis - Sie schliessen Ihre Lehre als Informatiker EFZ in den kommenden Monaten ab und sind auf der Suche... Weiter - Software Test Automation Specialist (w/m/d)
Herisau - Die Metrohm AG ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere... Weiter - IT System Engineer VMWare (m/w)
Zürich - Bei unserem Kunden handelt es sich um einen bekannten Schweizer Arbeitgeber im Raum Zürich. Im... Weiter - Professional Software Engineer .NET (m/w) 80-100%
Emmen - Unser Partner ist ein erfolgreicher IT-Unternehmensberater und bietet Dienstleistungen in den... Weiter - IT System- & Security Engineer (m/w) 80-100%
Winterthur - Unser Kunde ist eine renommierte Organisation, die internationale Institutionen aus den Bereichen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beifahrer.ch www.bedienungsoberflaeche.swiss www.richtung.com www.schaltwege.net www.dieselmotor.org www.federung.shop www.verkaufserfolg.blog www.raumgefuehl.eu www.generation.li www.menuestruktur.de www.frontscheibe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Neulenker
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Verkehrskunde
- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Kochen für Männer
- Entspannungsmassage für Paare
- Weitere Seminare