Ein Kleiner wirkt erstaunlich gross

Fahrbericht: Peugeot 208

publiziert: Samstag, 9. Feb 2013 / 14:10 Uhr
Der 208 hat die Chance, sich in die Herzen der Damenwelt zu schmeicheln.
Der 208 hat die Chance, sich in die Herzen der Damenwelt zu schmeicheln.

An ein kleines Auto koppelt Peugeot grosse Hoffnungen: Der 208 soll dem französischen Hersteller aus der Krise helfen. Der Gewinn war bereits vor Monaten eingebrochen.

Die Marktanteile bröckeln. Optisch präsentiert sich der Hoffnungsträger wirklich neu, hübsch und ein wenig knuffig.

Dass sich Peugeot bei der Gestaltung seiner neuen «Kernbaureihe» (Unternehmenssprecher Bernhard Voss) geschickt über ein ungeschriebenes Gesetz der Autobranche hinweggesetzt hat, merkt man erst auf den zweiten Blick.

Üblicherweise werden die Modelle von Generation zu Generation immer grösser und immer schwerer. Doch der neue 208 schrumpfte gegenüber dem 207 um sieben Zentimeter.

Vor allem die ausladenden Überhänge vorn und hinten wurden gekappt. Dennoch bekommen die Insassen fünf Zentimeter mehr Raum, der vor allem den Fondpassagieren einen angenehmen Aufenthalt bietet. Doch auch Fahrer und Beifahrer fühlen sich gut aufgehoben. Die Sitze bieten Halt und Bequemlichkeit.

Der Trick mit dem Tacho

Mit einem Trick haben Peugeots Innenraumgestalter das kleine Auto sehr gross gestaltet. Die meisten Pkw-Innenräume werden förmlich um den Fahrer herum gebaut. Im Peugeot 208 indes fühlt man sich wie in einem Van. Das kleine Lenkrad wurde unüblich tief positioniert. Auf die weit in Richtung Frontscheibe platzierten Instrumente schaut man dann über den Lenkradkranz hinweg. So entsteht ein schönes Raumgefühl.

Die Bedienelemente beherrscht man nach kurzer Orientierung. Diverse Leder- und Hochglanzapplikationen zaubern einen Hauch von Luxus ins Interieur. Ein netter Gag: Rund um das Panoramadach zieht sich ein blaues LED-Leuchtband, das bei Dunkelheit mit seinem dezenten Licht Wohlfühlatmosphäre schafft. Als nervend hingegen erweist sich der unsensible Touchscreen-Bildschirm. Die Menüstruktur entpuppt sich als verwirrend, die Bedienungsoberfläche als bockig.

Mit klassenüblichen Werten tritt der 208 im Kapitel Kofferraumvolumen an: 285 Liter bis 1.076 Liter stehen zur Verfügung. Um die Ladekapazität zu nutzen, heisst es allerdings wuchten. Die Ladekante liegt mit rund 71 Zentimetern recht hoch. Schweres Gepäck muss zudem vom Kofferraumboden über eine recht hohe Stufe gehievt werden.

Es hakelt im Getriebe

Das Zusammenspiel von Federung und Dämpfung ist den Fahrwerksentwicklern gut gelungen. Ungeachtet des kurzen Radstandes bietet der kleine Peugeot vergleichsweise grossen Fahrkomfort. Der Dieselmotor besitzt genügend Durchzugskraft und hat mit dem knapp 1,1 Tonnen wiegenden Auto keine Probleme.

Die gibt es eher bei der Schaltung. Sie verrichtet ihr Werk mitunter hakelig und auch die langen Schaltwege nerven. Keine Minuspunkte sammelt der 208 bei der Beurteilung von Bremsen und Lenkung und als besonders angenehm erweist sich die Start-Stopp-Automatik. Das System agiert beispielhaft sanft und zuverlässig. Auf der Habenseite steht darüber hinaus der Spritverbrauch. Es fällt schwer, ihn im Autoalltag über die 5,8-Liter-Marke zu treiben.

Peugeot beweist mit dem neuen 208, dass die Zeiten, in denen ein Kleinwagen mancherlei Verzicht bedeutete, passé sind. An den Verkaufserfolg seines Urahnen 205 anzuknüpfen, dürfte indes schwer werden. Seither ist die Zahl der Konkurrenten im B-Segment mächtig gewachsen.

(li/dapd)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Kantiger Kollege für das Gelände.
Kantiger Kollege für das Gelände.
Hochmoderner siebensitziger Crossover  Das kantige Design blieb dem Nissan X-Trail zwölf Jahre erhalten. Jetzt ist dies Geschichte. Die dritte Generation des Nissan X-Trail begibt sich auf den Weg des erfolgreichen Qashquais, abgerundet und damit auch äusserlich ein moderner Crossover. mehr lesen 
Harmonischer Luxus  Der neue Jaguar XE ist ein veritabler Geheimtipp: Durch konsequenten Leichtbau sind auch die kleiner dimensionierten Motoren in der Lage ... mehr lesen
Schöner Gefährte: Jaguar XE 2.0
Satte 310 PS unter der Haube.
Eine wahre Fahrmaschine  Audi baut mit der TT-Reihe ein kleines ... mehr lesen  
Probefahrt mit dem «Grossen Quattro»  Bis dato hat mir der grosse Q7 nicht ganz gefallen, er war mir zu wuchtig und viel zu gross, der neue Q7 kann es aber nun ein wenig besser. ... mehr lesen
Der dicke Brummer hat abgenommen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten