1
Fahren auf dem Bug eines Motorbootes ist grobfahrlässig
publiziert: Freitag, 31. Mai 2002 / 15:29 Uhr
Luzern - Vom Regen in die Traufe: Einem jungen Mann, der sich bei einem Bootsunfall schwer verletzt hatte, dürfen die Versicherungsleistungen gekürzt werden. Das Eidgenössische Versicherungsgericht befand sein Verhalten als grobfahrlässig.
1999 sass der damals 28-jährige Mann rittlings auf dem
ungesicherten Bug eines Bootes auf dem Vierwaldstettersee. Als das
Boot mit über 40 Stundenkilometern die Bugwelle eines Kursschiffes
kreuzte, wurde der Mann ins Wasser geschleudert. Er geriet in der
Folge unter das Boot und wurde von der Schraube schwer verletzt.
Die SWICA als Versicherung des Verunfallten kürzte daraufhin wegen grobfahrlässigen Verhaltens ihre Taggeldleistungen für die Dauer von 2 Jahren um 20 %.
Das Luzerner Verwaltungsgericht hatte sich noch zu Gunsten des Betroffenen ausgesprochen und die Kürzung aufgehoben. Das EVG hat nun die Beschwerde der Versicherung gutgeheissen.
Zwar würden keine gesetzlichen Vorschriften bestehen, die das Sitzen auf dem Bug eines fahrenden Motorbootes verbieten würden, hielt es fest. Angesichts der konkreten Umstände stelle das Verhalten des Verunglückten aber eine Verletzung elementarster Vorsichtsregeln dar.
Der Bug habe weder einen Sitz noch eine Haltevorrichtung gehabt, die es dem Betroffenen erlaubt hätten, sich bei schnellerer Fahrt auf dem Vordeck sicher aufhalten zu können. Die Gefahr hätte ihm bewusst sein müssen.
Kritisch bewertete das EVG die Einschätzung der Vorinstanz, dass solche Bugfahrten an schönen Tagen auf Schweizer Seen gebräuchlich seien und deshalb kein «breiter gesellschaftlicher Konsens» bestehe, wonach solches Verhalten zu unterlassen sei.
Die SWICA als Versicherung des Verunfallten kürzte daraufhin wegen grobfahrlässigen Verhaltens ihre Taggeldleistungen für die Dauer von 2 Jahren um 20 %.
Das Luzerner Verwaltungsgericht hatte sich noch zu Gunsten des Betroffenen ausgesprochen und die Kürzung aufgehoben. Das EVG hat nun die Beschwerde der Versicherung gutgeheissen.
Zwar würden keine gesetzlichen Vorschriften bestehen, die das Sitzen auf dem Bug eines fahrenden Motorbootes verbieten würden, hielt es fest. Angesichts der konkreten Umstände stelle das Verhalten des Verunglückten aber eine Verletzung elementarster Vorsichtsregeln dar.
Der Bug habe weder einen Sitz noch eine Haltevorrichtung gehabt, die es dem Betroffenen erlaubt hätten, sich bei schnellerer Fahrt auf dem Vordeck sicher aufhalten zu können. Die Gefahr hätte ihm bewusst sein müssen.
Kritisch bewertete das EVG die Einschätzung der Vorinstanz, dass solche Bugfahrten an schönen Tagen auf Schweizer Seen gebräuchlich seien und deshalb kein «breiter gesellschaftlicher Konsens» bestehe, wonach solches Verhalten zu unterlassen sei.
(kil/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu übertragen und zum ersten Mal nachweisbare Energie zur Erde zu senden. mehr lesen
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Berufsbildner und Leiter Prototypenwerkstatt m Bereich CNC-Fertigung (m/w)
Köniz - Wir suchen derzeit eine engagierte und langfristig orientierte Persönlichkeit für die Position des... Weiter - Teamleiter Instandhaltung + Technik
Cham - Jetzt durchstarten bei Risi AG Bei uns gibt es viel zu tun Planen, Organisieren und Ausführen von... Weiter - Leiter Infrastrukturmanagement (m/w)
Root - Die Verbindung von Engagement und Kompetenz bildet ein unumstössliches Credo der yellowshark AG.... Weiter - Projektleiter/in Fachbereich Infrastruktur, Logistik, Beschaffung und Sicherheit
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Justizvollzugsanstalten des... Weiter - Projektleiter Steuerungen / Automation (m/w) 100%
Solothurn - Wir bei der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre... Weiter - Automatikmonteur / Ausbildner Lernende (m/w/d)
Bellach -Automatikmonteur EFZ / Ausbildner Lernende (100%)
Weiter - Brita-Techniker
Glattbrugg - In dieser wichtigen und abwechslungsreichen Position betreuen Sie unseren bestehenden Kundenkreis... Weiter - Test Ingenieur (m/w/d)
Bad Ragaz - Die ELESTA GmbH in Bad Ragaz ist ein sehr innovatives und dynamisches Unternehmen, das Produkte für... Weiter - Projektleiter Technik (m/w) 80% - 100%
Zürich - Unser Auftraggeber ist ein etabliertes Schweizer Unternehmen, welches seit vielen Jahren im Bereich... Weiter - Servicetechniker Haushalt Region Zürich-See 80%-100% (m/w/d)
Region Zürich - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.motorbootes.ch www.vorsichtsregeln.swiss www.angesichts.com www.taggeldleistungen.net www.einschaetzung.org www.bugfahrten.shop www.eidgenoessische.blog www.verhaltens.eu www.verletzung.li www.versicherungsgericht.de www.vorsichtsregeln.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.motorbootes.ch www.vorsichtsregeln.swiss www.angesichts.com www.taggeldleistungen.net www.einschaetzung.org www.bugfahrten.shop www.eidgenoessische.blog www.verhaltens.eu www.verletzung.li www.versicherungsgericht.de www.vorsichtsregeln.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Graphic Recording & Sketchnotes
- Management mit Zertifikat SVF - Blended Learning
- Grillieren
- Kochen für Einsteiger*innen 50plus
- Nähen - Workshop
- Ayurveda: Kochen für Leib und Seele
- Nähen 1x1
- Adobe Illustrator Aufbau
- Die besten Rezepte der Toscana
- Modul SVF: General Management - Blended Learning
- Weitere Seminare