Falco rockt wieder Amadeus
publiziert: Sonntag, 24. Sep 2000 / 13:40 Uhr
Berlin - Manchmal war es ein bisschen, als ob Falco noch lebte. Wenn Axel Herrig Hits wie «Der Kommissar» sang, schien der österreichische Popstar leibhaftig auf der Bühne des Berliner Theaters des Westens zu stehen. Hier fand am Samstagabend die Welturaufführung des Musicals «Falco meets Amadeus» statt.
Der von den Veranstaltern versprochene Hauch der 80-er
Jahre verpuffte im High-Tech-Spektakel. Lautsprecher
knarrten, die Mikrofone der Künstler störten sich
gegenseitig. Diese premierentypischen
Pannen können behoben werden. Anders verhält es sich mit
der von Burkhard Driest verfassten Geschichte.
Die dürren Dialoge regten eher zum Lachen an. «Was möchtest du?», fragt Falco eine Geliebte. «Dass du dein Leben änderst», sagt sie. «Es leben die Weiber, es leben die Drogen», schreit er. Glaubt man der Story, scheint das Leben des Popstars nur aus Sex, Rock`n Roll und Drogen bestanden zu haben.
So konnte in den Momenten, in denen Falco auf LSD-Trips in anderen Welten weilte, auch der zweite Titelheld erscheinen: Wolfgang Amadeus Mozart. Das Genie der Wiener Klassik wurde jedoch degradiert zu einem Clown im Harlekin-Kostüm, der die Zunge herausstreckte und mit rot-schwarz gefärbten Haaren provozieren wollte.
Auch die klassische Musik diente lediglich der Untermalung von Gesprächen. Das schmälerte jedoch nicht die Leistung von Falco-Darsteller Herrig. Am besten war das Musical immer dann, wenn er in seinen Halluzinationen begann, neue Songs zu entwickeln - mehrmals auch mit Amadeus zusammen. Sie warfen sich Stichworte hin und her, zunächst als Sprechgesang, dann immer schneller, bis der Welthit «Rock me Amadeus» beisammen war.
Herrig wirkte nicht nur authentisch, weil seine Stimme der Falcos so ähnlich ist. Seine Haartracht, sein exaltiertes Auftreten, der Wiener Schmäh und die poppigen Anzüge ließen den vor zweieinhalb Jahren bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik verunglückten österreichischen Popstar lebendig werden.
Die anderen Sänger und die Band sorgten für den nötigen Groove. Besonders ausdruckstark war Falcos Manager Johnny, gespielt von Martin Moss. Das Premierenpublikum belohnte die Inszenierung von Elmar Ottenthal mit minutenlangen Standing Ovations. 41.000 Vorbestellungen sollen für das Musical schon vorliegen. Das Stück wird im Theater des Westens bis am 15. April 2001 gegeben.
Die dürren Dialoge regten eher zum Lachen an. «Was möchtest du?», fragt Falco eine Geliebte. «Dass du dein Leben änderst», sagt sie. «Es leben die Weiber, es leben die Drogen», schreit er. Glaubt man der Story, scheint das Leben des Popstars nur aus Sex, Rock`n Roll und Drogen bestanden zu haben.
So konnte in den Momenten, in denen Falco auf LSD-Trips in anderen Welten weilte, auch der zweite Titelheld erscheinen: Wolfgang Amadeus Mozart. Das Genie der Wiener Klassik wurde jedoch degradiert zu einem Clown im Harlekin-Kostüm, der die Zunge herausstreckte und mit rot-schwarz gefärbten Haaren provozieren wollte.
Auch die klassische Musik diente lediglich der Untermalung von Gesprächen. Das schmälerte jedoch nicht die Leistung von Falco-Darsteller Herrig. Am besten war das Musical immer dann, wenn er in seinen Halluzinationen begann, neue Songs zu entwickeln - mehrmals auch mit Amadeus zusammen. Sie warfen sich Stichworte hin und her, zunächst als Sprechgesang, dann immer schneller, bis der Welthit «Rock me Amadeus» beisammen war.
Herrig wirkte nicht nur authentisch, weil seine Stimme der Falcos so ähnlich ist. Seine Haartracht, sein exaltiertes Auftreten, der Wiener Schmäh und die poppigen Anzüge ließen den vor zweieinhalb Jahren bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik verunglückten österreichischen Popstar lebendig werden.
Die anderen Sänger und die Band sorgten für den nötigen Groove. Besonders ausdruckstark war Falcos Manager Johnny, gespielt von Martin Moss. Das Premierenpublikum belohnte die Inszenierung von Elmar Ottenthal mit minutenlangen Standing Ovations. 41.000 Vorbestellungen sollen für das Musical schon vorliegen. Das Stück wird im Theater des Westens bis am 15. April 2001 gegeben.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen
Fotografie 16.03. - 04.06.2023 in der Fotostiftung Schweiz / Winterthur Morgan Is Sad Today gehört zu den unkonventionellsten und sperrigsten Fotobüchern der ... mehr lesen
Publinews Die Schmiedekunst hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unseres ... mehr lesen
Vom 10. März bis 30. Juni 2023 in der Schweizerischen Nationalbibliothek Bern, 09.03.2023 - Was ist eigentlich ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Betriebsführung, -administration, Kultur, Unterhaltung, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Bereichsleitung Hotellerie 80 - 100%
Gümligen - Ihre Aufgaben Leitung und Backoffice (ca. 20 %) Vertretung des Bereichs in der Direktion Operations... Weiter - Gastwirt für das Bergrestaurant "Wali" (m/w/d)
Obersaxen - Das traditionelle Bergrestaurant Wali liegt an bester Lage auf 1710 m.ü.M. im Sommer- /... Weiter - Geschäftsführer:in
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Wahrnehmung der Gastgeberrolle Planung, Führung, Förderung und Qualifikation... Weiter - Betriebsassistent:in
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Beratung und Bedienung unserer Gäste Mitarbeit im regulären Mittagsservice... Weiter - Leiter/in Bergrestaurant Caischavedra (m/w/d)
7180 Disentis - Auf Dich wartet: Leben und arbeiten inmitten der Alpen Unterstützung und Beteiligung bei der... Weiter - Mitarbeiter/in Seminar 100%
Morschach - Für unseren Seminarbereich mit moderner Infrastruktur sowie grosszügigen und hellen Räumen, suchen... Weiter - Geschäftsführer:in
Zürich - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des Betriebes Planung, Führung, Förderung und... Weiter - LEITER/IN BETRIEB UND TECHNIK (M/W, 100%)
Suhr - IHRE AUFGABEN In dieser Funktion sind Sie direkt der Geschäftsleitung unterstellt. Sie verantworten... Weiter - Direktor/in
Zürich - Engagiert für die Branche GastroSuisse ist der Verband für Restauration und Hotellerie in der... Weiter - Filialleiter (m/w) 80-100%
Luzern - Deine Aufgaben: Personalführung & Personalplanung von 15 - 35 Mitarbeitenden Verantwortung über die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorbestellungen.ch www.premierenpublikum.swiss www.lautsprecher.com www.stichworte.net www.inszenierung.org www.geschichte.shop www.darsteller.blog www.samstagabend.eu www.autounfall.li www.gespraechen.de www.welturauffuehrung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorbestellungen.ch www.premierenpublikum.swiss www.lautsprecher.com www.stichworte.net www.inszenierung.org www.geschichte.shop www.darsteller.blog www.samstagabend.eu www.autounfall.li www.gespraechen.de www.welturauffuehrung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität, Kultur
- Nähatelier
- Art Clay Silver Workshop
- Schmuck gestalten und Goldschmieden
- Schmuckgestaltung mit Kunstharz - Workshop
- Kalligrafie
- Makramee Knüpftechnik: Wandbehang
- Art Clay Silver: Ringe - Workshop
- Schmuck Grundmodul - Intensivklasse
- Migration und Interkulturalität - fide Online
- Buchbinden und Kartonage
- Weitere Seminare