Fall Nef: Welchen Einfluss hatte das VBS auf die Justiz?
Bern - Zürcher Kantonsratskommissionen und die Zürcher Justizdirektion wünschen von den Zürcher Justizbehörden Auskunft darüber, ob Bundesbehörden Einfluss auf das Strafverfahren gegen den früheren Armeechef Roland Nef genommen haben.

Die Geschäftsprüfungskommisson (GPK) des Zürcher Kantonsrates hat die Angelegenheit am Donnerstag diskutiert. GPK-Präsident Heinrich Wuhrmann (SVP) bestätigte eine entsprechende Meldung der NZZ.
Die GPK möchte wissen, ob die in der neusten Ausgabe der «Weltwoche» geäusserten Gerüchte zutreffen. Laut dem Wochenmagazin wurde eine geplante Hausdurchsuchung von Nefs Wohnung und die Beschlagnahmung seines Computers im Herbst 2006 kurzfristig abgeblasen.
Möglicherweise sei die Verschiebung auf Druck des Verteidigungsdepartementes (VBS) erfolgt. Durchsucht worden sei die Wohnung erst, als Nef gewarnt war. Weiter geht es um die Frage, ob das VBS Einfluss gehabt hat auf den Entscheid, das Verfahren ein Jahr später einzustellen.
Unabhängigkeit der Zürcher Strafverfolgungsbehörden
Nefs Vorgänger als Armeechef, Christophe Keckeis, sagte im Westschweizer Radio, weder der VBS-Chef, noch der Armeechef oder die mit der Sicherheitsprüfung beauftragte Kommission hätten Kontakt zu Zürich gehabt.
Wuhrmann wird den Präsidenten der zuständigen Justizkommission (JK), Hans Egloff (SVP), beten, sich um die Klärung der Sache zu bemühen. Egloff war im Ausland und nicht erreichbar.
Für das langjährige JK-Mitglied Gabi Petri (Grüne) ist allerdings klar, dass die Justizkommission den Sachverhalt abklären muss. Es gehe um die Unabhängigkeit der Zürcher Strafverfolgungsbehörden, letztlich stehe deren Ansehen auf dem Spiel.
Anwalt: Entschädigung von 275'000 Franken akzeptabel
Derweil äusserte sich Nefs Anwalt zur Abgangsentschädigung für seinen Klienten: Die 275'000 Franken für den abgetretenen Armeechef Roland Nef seien gerechtfertigt, sagte Bernhard Rüdy in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger».
Die Entschädigung entspreche zwar nicht den Maximalvorstellungen, sei aber akzeptabel, sagte der Anwalt der Zeitung. Seine Forderung habe zwölf Monatsgehälter und Nebenkosten betragen, jetzt seien etwas mehr als elf Monatslöhne herausgekommen.
Die Perspektiven für die weitere berufliche Laufbahn des 49-jährigen Nef seien schlecht. Das sei auch der Ausgangspunkt für die Abgangsentschädigung gewesen. Was solle jemand machen, der ein Leben lang bei der Armee war, gab Rüdy zu bedenken.
(smw/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Mitarbeiter Sicherheitsdienst (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Bedienung der Überwachungskameras, Sprechanlage und Sicherheitssysteme... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Dienst Führungsunterstützung (100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Detaillierte Dienstplanung aufgrund Standardparametern für die ganze Zuger Polizei... Weiter - Polizeiliche/-r Sicherheitsassistent/-in 100%-Pensum
Solothurn - Für die Polizei Kanton Solothurn suchen wir polizeiliche Sicherheitsassistenten / -assistentinnen,... Weiter - Global Customs Specialist (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Überwachung von Änderungen im Zoll- und Aussenwirtschaftsrecht (inkl.... Weiter - Bereichsleiter-Stellvertreter Aufnahme/Loge 100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern gehört zum Amt für Justizvollzug des Kantons Bern.... Weiter - Mitarbeiter:in Personen- und Objektschutz 100 %
Zentralschweiz - Mit Ihrer Erfahrung und Ihrer Persönlichkeit stehen... Weiter - Mitarbeiter/In Loge 100 %
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Personen- und Objektschützer männlich
Zürich - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir 1 Personen- und Objektschützer männlich Anforderungen:... Weiter - Operator Kommandoraum
Möriken-Wildegg - Mischen Sie mit! Bei uns gibt es viel zu tun Steuern und Überwachen der Produktionsanlagen zur... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bundesbehoerden.ch www.ausgangspunkt.swiss www.hausdurchsuchung.com www.geschaeftspruefungskommisson.net www.verteidigungsdepartementes.org www.beschlagnahmung.shop www.staatsanwaltschaft.blog www.abgangsentschaedigung.eu www.kommission.li www.sachverhalt.de www.justizkommission.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Gewalt, Motivation, Teambildung / Teamentwicklung, Verhaltenstraining
- GFK Practitioner
- Ziele. Motive. Motivation I: Das Geheimnis der Selbstmotivation
- Teambildung - TEAM
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Ziele. Motive. Motivation II: Die Selbstmotivation von Klienten fördern
- Laterale Führung - Teamführung ohne formelle Macht
- Teamleiter/in - Infoveranstaltung
- Nachhaltige Verhaltensänderung - Tools für die Praxis!
- Mediative Teamentwicklung
- Prävention Vernachlässigung und Misshandlung im Alter
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen