Fallpauschale treibt Gesundheitskosten in die Höhe

Bern - Mit der Einführung der Fallpauschale versprachen Gesundheitsexperten mehr Transparenz und tiefere Kosten. Der Krankenkassenverband santésuisse belegt das Gegenteil: Spitäler machen ihre Patienten kränker als sie in Wirklichkeit sind, um höhere Rechnungen zu stellen.
Kränker gemacht
Die Fallpauschalen böten den Spitälern den Anreiz, Tarife zu optimieren und im legalen Rahmen die Grenzen auszuloten, bestätigte santésuisse-Sprecher Paul Rhyn einen Vorausbericht der Sendung «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens SRF 1 vom Dienstag.
Die Bevölkerung sei seit der Einführung der Fallpauschalen kränker geworden, sagte Santésuisse-Vertrauensarzt Reto Guetsch am Mittag im Schweizer Radio SRF. Das sei in so kurzer Zeit gar nicht möglich.
Blutvergiftungen etwa, die teurer zu behandeln seien als Infektionen, hätten 2012 deutlich zugenommen. Die Kontrolle von 40 Krankengeschichten ergaben laut santésuisse eine Differenz von 150'000 Franken - zu Ungunsten der Krankenkassen.
Kostenschub verursacht
Santésuisse schätzt, dass rund drei Prozent der Spitalrechnungen fehlerhaft sind. Dies verursache pro Jahr Mehrkosten von rund 150 Millionen Franken. Für die Krankenkassen sei es aber nicht möglich, das Geld nachträglich zurückfordern, sagte Rhyn.
Die Einführung der Fallpauschalen habe zu einem Kostenschub geführt. 2012 seien die Spitalkosten um 460 Millionen Franken angestiegen, wie das Zahlenmaterial des Krankenkassenverbands zeige.
Die Swiss DRG AG, welche im Auftrag der Kantone, Krankenkassen und Spitäler das Fallpauschalensystem erarbeitet hat und nun weiterentwickelt, war am Dienstag für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
(fest/sda)
Wie konnte ich nur!!?! Ich habe wohl eine Kristallkugel.
Hier der ultimative IQ-Test für jedermann:
1) War der Umstand, der jetzt festgestellt wurde, voraussehbar?
ja= 5 Punkte - nein= 1 Punkt - weiss nicht= 0 Punkte
2) Gab es schon mal ein historisches Beispiel, wo höherer Verwaltungs- und Kontrollaufwand zu geringeren Kosten führte?
ja= 1 Punkt - nein= 5 Punkte - weiss nicht= 3 Punkte
3) Ist die Erde eine Scheibe?
ja= 1 Punkt - nein= 1 Punkt - weiss nicht= 1 Punkt
4) Falls Sie bei 1 und 2 mit nein geantwortet haben; welches ist Ihre Lieblingslektüre?
Der Nebelspalter= 4 Punkte - UComix= 8 Punkte - Hubachers Blocher = 3 Punkte
Jetzt einfach die Punkte addieren und das Resultat durch sich selbst teilen.
0 = Gratuliere, Sie sollten sich bei MENSA melden!
1 = Sie sollten dringend Ihr Weltbild überarbeiten!
mehr als 5 Punkte = Sie gehören zur Sorte der unverwüstlichen Optimisten, denen im Leben ALLES gelingt.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Studienplatz Pflege HF
Winterthur - Studienplatz Pflege HF Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 114'000... Weiter - Pflegefachmann/-frau HF/FH für die Bettenstationen 50 - 100%
Zürich - Ihre Aufgaben Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden die von uns gesetzten Standards tagtäglich... Weiter - Oberärztin/-arzt Notfallmedizin 60-100%
St. Gallen - Oberärztin/-arzt Notfallmedizin 60-100% St. Gallen 60-100% Ihre Aufgaben und Perspektiven Betreuung... Weiter - Fachärztin / Facharzt Innere Medizin 80 - 100%
Lachen - Über uns Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten... Weiter - Fachberater:in Diabetes Care 50 - 60 %
Deutschschweiz - In dieser Funktion sind Sie mit Fokus Deutschschweiz verantwortlich für die fachliche Betreuung und... Weiter - Infirmier diplômé / infirmère diplômée (50-100%)
Bienne - Nous veillons 24 heures sur 24 au bien-être de nos patient(e)s dans notre unité demi-privée et... Weiter - Diplomierte Pflegefachfrau / -mann (50-100%)
Biel - Für unsere 18 Betten umfassende Halbprivat- und Privatstation mit verschiedenen Disziplinen wie... Weiter - Analytical Development Project Coordinator
Genève, GE - Teoxane Laboratories were established in Geneva, Switzerland, in 2003. They are specialized in the... Weiter - Diplomierte Pflegefachfrau/-mann Notfall/Ambulatorium Kinderklink (60-100%)
Biel - Für den ambulanten Bereich der Kinderklinik Wildermeth am Spitalzentrum suchen wir per sofort oder... Weiter - Infirmier/ère diplômé(e) pour les urgences et l'ambulatoire de la Clinique pour enfants (60-100%)
Bienne - Pour le domaine ambulatoire de la Clinique pour enfants Wildermeth du centre hospitalier, nous... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kostenschub.ch www.spitalrechnungen.swiss www.krankenkassenverband.com www.rechnungen.net www.schweizer.org www.kassensturz.shop www.spitalkosten.blog www.spitallisten.eu www.gesundheitskosten.li www.fallpauschale.de www.sprecher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Alternativ- / Komplementärmedizin, Naturheilkunde, Gesundheit / Medizin
- Einführung in die Polyvagal-Theorie
- Energiemedizin - einfach & praktisch - Onlinekurs
- Chin 2: Akupressur Professional
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 2
- Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN - Infoabend
- Dorn-Therapie: Grundausbildung Teil 1
- Faszination Hand-Punktpressur
- Einheimische Heilpflanzen - gute Begleiter im Alltag
- Weiterbildung APM-Therapie - Energiearbeit auf den Meridianen / Verursachersuche
- MedModul AM2: WestMed Prüfungsvorbereitung
- Weitere Seminare