Eltern des Verdächtigen melden sich zu Wort

Familie des mutmasslichen Kino-Todesschützen gedenkt der Opfer

publiziert: Dienstag, 24. Jul 2012 / 07:15 Uhr
Bei dem Batman-Film stürmte der 24-jährige das Kino und schoss wild um sich.
Bei dem Batman-Film stürmte der 24-jährige das Kino und schoss wild um sich.

Aurora - Nach dem Kino-Massaker in Colorado hat sich die Familie des mutmasslichen Todesschützen erstmals zu Wort gemeldet. Über eine Anwältin hat diese ihr Mitgefühl für die Opfer geäussert. Zugleich appellierten die Eltern von James H., der Fall solle vor Gericht und nicht in den Medien entschieden werden.

10 Meldungen im Zusammenhang
«Die Familie möchte bekräftigen, dass sie mit dem Herzen bei den Opfern und deren Familien ist», sagte die Anwältin Lisa Damiani im TV-Sender CNN. Sie fügte hinzu, die Eltern wollten derzeit nicht über die Beziehung zu ihrem Sohn sprechen.

Damiani äusserte sich in San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien, dem Wohnort der Eltern. Sie wollte aber nicht sagen, wo sich die Familie derzeit aufhalte. «Ich fürchte um ihre Sicherheit», sagte sie.

Der mutmassliche Todesschütze erschien am Montag erstmals vor Gericht. Der 24-Jährige soll bei einem Überfall auf ein Kino in Aurora in Colorado 12 Menschen getötet und 58 verletzt haben.

Erstmals vor Richter

James H. erschien am Montag erstmals vor Gericht. Ein Richter in Centennial konfrontierte den 24-Jährigen öffentlich mit den Haftgründen. Die zuständige Staatsanwältin Carol Chambers hatte bereits vor der Anhörung erklärt, sie wolle vermutlich wegen der Schwere der Tat die Todesstrafe fordern.

Fernsehbilder zeigten einen jungen Mann mit grell rot gefärbten Haaren, der während der Anhörung anscheinend Mühe hatte, die Augen offen zu halten. Der Mann trug dunkelrote Gefängniskleidung.

Er verweigerte jegliche Aussage und liess seinen Pflichtanwalt für sich sprechen. Der Richter verfügte, dass er in Untersuchungshaft bleiben muss.

(knob/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Unklar ist, warum es nicht an den Empfänger zugestellt worden ist.
Washington - Der mutmassliche Todesschütze von Aurora hat laut US-Medien lange im Voraus vor seiner Tat warnen wollen. Den Berichten zufolge fand die Polizei ein Paket mit ... mehr lesen
Aurora - Nach der Schiesserei bei ... mehr lesen
Christian Bale besuchte auch eine Gedenkstätte in der Nähe des Kinos von Aurora.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Washington - Sprengstoffexperten der Polizei haben in der Wohnung des ... mehr lesen
Das Wohnzimmer des Apartments war voll mit Feuerwerkskörpern, die so manipuliert waren, dass sie wie Granaten explodiert wären. (Symbolbild)
Washington - Nach dem Blutbad in einem Kino im US-Bundesstaat Colorado hat Präsident Barack Obama den Opfern und ihren Angehörigen Gerechtigkeit versprochen. «Die Regierung ist bereit, ... mehr lesen
Washington - Bei dem Amoklauf in ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen ... mehr lesen
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. mehr lesen  
Knister, knister.
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten