Die kurz aufeinander folgenden Familientötungen in Lörrach und im benachbarten Riehen werfen Fragen auf. Es kommt zu Schuldzuweisungen.
Der Fall Lörrach ist ungewöhnlich: Es handelt sich beim Täter um eine Frau, eine Anwältin, die ihre Familie auslöschte, Amok lief und einen Unbeteiligten anschoss.
Zwei Tage folgt eine ebenso aussergewöhnliche und erschütternde Bluttat in Riehen. Ein relativ gut situierter Manager bringt Tochter, Ehefrau und sich selbst mit einer zivilen Waffe um. Die Familienverhältnisse scheinen stabil. Nichts deutete in dem Haus im Grünen auf ein Familiendrama hin. Höchstens berufliche Sorgen werden vermutet. Bei der Amok-Täterin in Lörrach könnte eine Fehlgeburt den Auschlag für die Wahnsinnstat gegeben haben.
Beklemmende Fragen
Die beiden Täter stammten nicht aus Randständigen-Milieus sondern gehören zur Elite der Gesellschaft. Weshalb besitzen solche Leute eine Waffe? Weshalb rasten sie aus? Löste vielleicht die Berichterstattung über den Amoklauf in Lörrach die Bluttat in Riehen aus, im Sinne eines Nachahmeffekts?
Experten sprechen von einem erweiterten Suizid, wenn ein Täter seine Angehörigen und sich selbst in den Tod reisst.
«Ein Suizid ist häufig ein psychischer Unfall», erklärt Suizid-Forscher Vladeta Ajdacic-Gross von der Universität Zürich. Die Menschen verlieren dabei die Kontrolle. Dies kann auch für den «erweiterten Suizid» zutreffen.
Debatte um Werther-Effekt
Es sei wahrscheinlich kein Zufall, dass sich der Fall Riehen fast unmittelbar nach der Tragödie in Lörrach ereignet habe, sagte Andreas Frei, Experte für forensische Psychiatrie. «Aus der Suizid-Forschung ist bekannt, dass bei einem Selbstmord die Gefahr der Nachahmung sehr gross ist.»
Frei spricht hier den sogenannten Werther-Effekt an: Goethes «Die Leiden des jungen Werther» löste Ende des 18. Jahrhunderts eine eigentliche Selbstmordrate aus.
Ob eine gewisse Art der Medienberichterstattung Suizide oder gar Bluttaten wie in Lörrach oder Riehen begünstigen können, also den Werther-Effekt auslösen, ist unter Experten umstritten.
Keine Bilder von Waffen
Ajdacic-Gross glaubt, dass ein solcher Effekt möglich sei. Er empfiehlt daher den Medien, bei Suiziden jeder Art möglichst keine attraktiven Bilder oder Waffen zu verwenden.
Eine in der Fachzeitschrift «Publizistik» dieses Jahres erschienene Studie von Alice Ruddigkeit kommt andererseits zum Schluss, dass in Bezug auf den Werther-Effekt eine Universal-These nicht haltbar ist und es je nach Suizid-Typ auch einen umgekehrten Werther-Effekt geben kann.
Verfügbarkeit der Waffe als Faktor
Ein möglicherweise gewichtigerer Faktor ist die Verfügbarkeit einer Waffe. Eine Waffe ermöglicht es, den Handlungsimpuls schnell umzusetzen, sagt Ajdacic-Gross.
Kurzschlusssuizide nach Schicksalsschlägen und akuten Krisen sind besonders stark von der unmittelbaren Verfügbarkeit eines schnellen und tödlichen Mittels wie eben einer Schusswaffe abhängig, so Ajdacic-Gross. Dies trifft auch auf die Täter in Lörrach und Riehen zu.
Rund 90 Prozent der Familientötungen würden mit Schusswaffen verübt, sagt Ajdacic-Gross. Psychiater Andreas Frei von den Forensische Diensten in Luzern untersuchte die 74 Fälle in der Schweiz, die sich zwischen 1993 und 2006 ereignet haben. Er kommt auf einen Anteil von 80 Prozent Schusswaffen bei Familientötungen. Eine Tatsache, die zu denken geben sollte.
(Harald Tappeiner/news.ch)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Produktmanager/in Lader Dumper
Regensdorf - Volvo, Raco, SBH und Epiroc sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi AG. Wir... Weiter - Technischer Redakteur (m/w) 100%
Zuchwil - Die 1892 gegründete Schaerer AG mit Sitz im schweizerischen Zuchwil gehört zu den weltweit... Weiter - EVENT MANAGER/in (m/w/d)
Andelfingen - DIE AUTOHALLE Die Autohalle steht für Oldtimer Erlebnisgastronomie mit überregionaler Ausstrahlung.... Weiter - Customer Value (m/w) 100%
Schaffhausen - Unser Kunde bietet Ihnen ein internationales Feeling, Sportmöglichkeiten und ein flexibles... Weiter - Student Internship in Global Diversity and Inclusion (from July for 6-12 months) 80-100% (m/f/d)
Basel - In your internship you will Provide communication support for our Global D&I Network by creating... Weiter - Community Manager Wellbeing
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Join us at MCH Group , one of... Weiter - Social Media Communication, Community & Content manager à 80 %
Olten - De suite ou à convenir Tes nouveaux défis tu assumes la responsabilité du développement et de la... Weiter - Trainee (w/m/d) Product Management / Business Intelligence
Horgen, CH-ZH - Horgen (bei Zürich) Du interessierst Dich für die brennenden Themen dieser Zeit - Energieeffizienz,... Weiter - Marketing Manager (m/w) 100%
Bettlach - Werden Sie Teil eines globalen und dynamischen Marketing Teams eines wachsenden... Weiter - Redaktor (m/w) Ressort Zürich 80%
Zürich - Deine Aufgaben Verfassen von Newsartikeln, Analysen, Reportagen, Interviews und Porträts,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.medienberichterstattung.ch www.selbstmord.swiss www.schuldzuweisungen.com www.gesellschaft.net www.psychiatrie.org www.beklemmende.shop www.berichterstattung.blog www.kurzschlusssuizide.eu www.hoechstens.li www.familientoetung.de www.nachahmung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Italienisch Niveau B2( 3/3) (Kleingruppe)
- Liegenschaftsverwaltung
- Gitarre (Einzelunterricht)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Chronic Care Management 2 Modul SVMB
- Weitere Seminare