Fans mit viel Optimismus vor Lettland-Partie
Mit Kuhglocken und Schweizer Fahnen wurde die Schweizer Nationalmannschaft gestern Mittag nach Riga begleitet. Die Zuversicht der mitgereisten Fans ist riesig. Und sie wurde noch grösser, als Gökhan Inler am Abend wieder mittrainieren konnte.
Inler: «Ich konnte schmerzfrei mitmachen, aber ich kann noch nicht sagen, ob es für Mittwoch reicht. Nun gilt es, die Reaktion des Muskels abzuwarten und dann schauen wir weiter.»
Hitzfelds Schlüsselspieler im defensiven Mittelfeld wird erst heute im Abschlusstraining entscheiden, ob er gegen Lettland aufläuft. Am Samstag war der Test vor dem Griechenland-Spiel noch negativ verlaufen, worauf Inler selber auf einen Einsatz verzichtete.
Seither liess er sich den verhärteten Oberschenkel-Muskel durch die medizinische Abteilung des Nationalteams intensiv behandeln. «Es geht Schritt für Schritt vorwärts», zeigt sich der Udinese-Söldner verhalten optimistisch.
Alpaufzug im Flughafen
Rund zwei Stunden dauerte gestern der Swiss-Sonderflug nach Lettland, wo die Schweizer Delegation von Sonnenschein und angenehmen Temperaturen empfangen wurde. An die 20 Fans mit riesigen Kuhglocken verwandelten Rigas Flughafen unter den verwunderten Augen der Einheimischen alsbald in einen Schweizer Alpaufzug.
Fans der Schweizer Nationalmannschaft hatte man bisher in der lettischen Hauptstadt noch nie gesehen. Der morgige Auftritt im Skonto-Stadion von Riga ist der erste in der Schweizer Verbandsgeschichte.
Vonlanthens schöne Erinnerungen
Noch nicht einmal drei Wochen ist es allerdings her, seit die beiden Schweizer Internationalen Johnny Leoni und Johan Vonlanthen mit dem FC Zürich in Riga weilten und gegen den lettischen Meister Ventspils die Champions-League-Türen sperrangelweit öffneten. 3:0 hatten die Zürcher das Hinspiel in Lettland gewonnen und danach mit einem 2:1-Heimsieg in Zürich alles klar gemacht für den erstmaligen Eintritt in die Königsklasse.
«Ja, das sind sehr schöne Erinnerungen. Wir dürfen jedoch nicht eine Sekunde glauben, dass es hier am Mittwoch so einfach wird wie mit dem FCZ», sagt Vonlanthen, der gegen die Letten in beiden Spielen die 1:0-Führung bewerkstelligte und sich so auch die Türe für das Schweizer Nationalkader wieder weit aufgestossen hat.
Spiele gegen Ventspils oder die lettische Nationalmannschaft sind auch deshalb nicht miteinander zu vergleichen, weil lediglich drei Ventspils-Akteure momentan zu den Stammspielern im Nationalteam gehören. Rekord-Nationalspieler Vitalijs Astafjevs, Denis Kacanovs und Jurijs Zigajevs waren am Samstag in Tel Aviv beim historischen 1:0-Auswärtssieg über Israel dabei gewesen. Morgen Abend wollen sie in der Heimat mit einem Vollerfolg über die Schweiz weiter Geschichte schreiben. Am Team von Ottmar Hitzfeld liegt es, dies zu verhindern.
Spion vor Ort
Informationen, wie das am besten zu bewerkstelligen ist, liefert Hitzfeld sein Tel-Aviv-Spion Martin Trümpler, der gestern aus Israel nach Riga gereist ist und dem Schweizer Nationalcoach genaustens rapportieren wird, wo die Stärken und Schwächen des nächsten Schweizer Gegners liegen.
Trümpler wird morgen wieder nach Tel Aviv zurückfliegen und am Abend die beiden übrigen Schweizer Gegner Israel und Luxemburg eingehend unter die Lupe nehmen.
(René Baumann, Riga/Si)

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Dozierende Masterstudiengang Sonderpädagogik in Teilpensen (10%-40%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden eine... Weiter - Sachbearbeiter/-in Polizeiwesen 70-90%
Ostermundigen - Stellenantritt: per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Selbständige,... Weiter - Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100 %
Thun - Stellenantritt: 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Sie haben Recht Sie meinen, in... Weiter - R&D Test Ingenieur (w/m/div) Power Tool Zubehöre: Cut & Grind Drill & Drive
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - CEO
Zürich - «Mit den intellektuell Hungrigen die Freiheit und Freude zu teilen, die sie aus kritischem und... Weiter - Raumplaner/-in 50 – 100%
Bern oder Nidau - Arbeitsort: Bern In dieser spannenden und vielseitigen Funktion engagieren Sie sich für die Berner... Weiter - Business Analystin / Business Analyst 60 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung... Weiter - Doktorandin / Doktorand Risk and Compliance Management
Rotkreuz - Magenta Näher dran an der Arbeitswelt von morgen. Wirtschaft Die Hochschule Luzern - Wirtschaft ist... Weiter - Gruppenleiter/-in Buchhaltung 100%
Ostermundigen - Stellenantritt: per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Da s... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.internationalen.ch www.schluesselspieler.swiss www.geschichte.com www.koenigsklasse.net www.mittelfeld.org www.hauptstadt.shop www.vonlanthen.blog www.erinnerungen.eu www.nationalteam.li www.stammspielern.de www.schwaechen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Flow 55268 - MOC 55268
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Gewaltfreie Kommunikation - Die Ausbildung
- Englisch Niveau A1 (2/2) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare