Bonneville, Utah - Erstmals erreichte ein Elektro-Motorrad eine Geschwindigkeit von über 200 Meilen pro Stunde. Mit 215,960 mp/h (ca. 348 km/h) fuhr Paul Thede, CEO des Bike-Zulieferers Race Tech gleich zwei mal zum Rekord.
Mehr als Geschwindigkeit
Für Thede, der für dieses Vorhaben mit dem Motorradhersteller Lightning Motorcycles kooperierte, ging es bei diesem Lauf um mehr als blosse Geschwindigkeit: «Die 200 mp/h-Grenze auf einem elektrischen Bike zu knacken ist mehr als nur ein weiterer Rekord. Es ist ein Schritt in Richtung 'grüner Technologie' auf der ganzen Welt», sagte er gegenüber mylifeatspeed.com.
Partner Hatfield stellte das Rekord-Motorrad her. Er sieht es als seine Mission, E-Bikes auf eine Stufe zu ihren benzinbetriebenen Pendants zu bringen. Thede passte die Maschine an seine Bedürfnisse an und stattete sie mit hydraulischen Bauteilen aus der Produktion von Race Tech - die in diesem Bereich zu den führenden Herstellern zählen - aus.
Der Firmenchef ist ehemaliger MotoCross-Profi und begann 2005 mit seinen Fahrten in Bonneville. Seitdem konnte er in nur sechs Jahren ganze 13 Rekorde einstellen. Bevor Thede die 200-Meilen-Mauer durchbrach, lag die Höchstgeschwindigkeit für ein elektrisches Motorrad bei knapp über 173 mp/h (279 km/h). Auch diesen Spitzenwert hatte er zuvor selbst aufgestellt.
Zweiräder im Aufwind
Markus Kreusch beobachtet den Geschwindigkeitswettkampf der Elektro-Zweiräder, und sieht die Batterietechnologie derzeit im Fokus der Entwicklung. «Es findet ein globaler Akku-Wettlauf statt», so der Experte. «Im Bereich der Elektromotoren sind keine Quantensprünge mehr zu erwarten, bei den Akkus ist aber noch viel Luft nach oben».
Er sieht E-Bikes und Roller klar im Vorteil gegenüber Elektroautos. «Ein Auto bietet mehr Platz, muss mehr transportieren können und Zusatzleistungen wie eine Klimaanlage oder Heizung bieten - das kostet viel Energie», so Kreusch. «Auf ein Motorrad möchte man sich draufsetzen und einfach fahren». Dabei bietet ein Bike klare Vorteile im Stadtverkehr, lässt sich im eigenen Hausflur auftanken und unterliegt niedrigeren Erwartungen in Sachen Reichweite. «Die Frage, die sich stellt, ist: Wieviel Kapazität kann man in den begrenzen Platz eines Bikes verbauen?», erläutert der Unternehmer.
Schweizer Post als Vorreiter
Dabei sind die zweirädrigen Vehikel unterschiedlicher Leistungsklassen mittlerweile auch breit verfügbar. Zum Kauf oder zur Leihe findet man sie vom Kfz-Händler bis zum Radverleih, der Preisunterschied zu herkömmlich betriebenen Fahrzeugen ist zudem budgetär leichter zu bewältigen als bei Autos. Ein Zeugnis für die steigende Verbreitung legt die Schweizer Post ab, die im Grossraum Zürich mittlerweile mit über 1000 Elektrorollern verkehrt.
(bert/pte)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen PR, Corporate Communications, Wissenschaft, Forschung
- Wissenschaftliche/n Assistent/in (60%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Fachstellenauftrags... Weiter - Leiter/in Wissenstransferstelle (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Verantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung und finanzielle Steuerung des... Weiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in für Simulationsaufgaben im Bereich Mechanik, Strömung
Buchs - Ihre Aufgaben: Leitung und Bearbeitung interessanter Forschungs- und Entwicklungsprojekte in... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (80%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Konzipierung, Beantragung und Durchführung von primär angewandten... Weiter - Patient Safety Partner/ Local Qualified Person for PharmacoVigilance Back Up
Riyadh, SA-01 - The Position Role Profile and Purpose Visionary: Inspiring the Safety vision (internally and... Weiter - Senior Campaign Manager 80%
Zürich - At Vontobel, we are committed to actively shaping our future. We create and pursue investment... Weiter - Student Internship in Global Diversity and Inclusion (from July for 6-12 months) 80-100% (m/f/d)
Basel - In your internship you will Provide communication support for our Global D&I Network by creating... Weiter - Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%)
Luzern - Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für... Weiter - Technische*r Mitarbeiter*in - Immersive Realities Center (80-100%)
Rotkreuz - Technische*r Mitarbeiter*in - Immersive Realities Center (80-100%) Ihre Aufgaben Unterhalt, Betrieb... Weiter - Senior Communication Manager (m/w/d/)
Emmen (Rathausen) - 100% Emmen (Rathausen) Mein zukünftiger Alltag Du erfasst und redigierst professionell Inhalte für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spitzenwert.ch www.produktion.swiss www.bonneville.com www.entwicklung.net www.motorcycles.org www.stadtverkehr.shop www.hoechstgeschwindigkeit.blog www.zweiraeder.eu www.weltrekord.li www.unternehmer.de www.elektromotoren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management, Motivation
- Raumvermietung neu
- Eventmanagement mit Manuel Angelini
- AdA Lehren und Lernen mit PSI - Lernstile und Motivation
- Eventmanager/in - Online Infoveranstaltung
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung
- Integratives Coaching - Coaching und die eigene Motivation
- Kulinarik für Betreuungs- und Kulturinstitutionen
- Ziele. Motive. Motivation I: Das Geheimnis der Selbstmotivation
- Eventmanager*in mit Diplom inkl. digitale Events und Sponsoring
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung Online
- Weitere Seminare