Katastrophales Ausmass

Fast 90 Tote nach Doppelanschlag in Norwegen

publiziert: Samstag, 23. Jul 2011 / 10:08 Uhr / aktualisiert: Samstag, 23. Jul 2011 / 12:36 Uhr
Nach dem Bombenanschlag im Regierungsviertel von Oslo: Sanitäter kümmern sich um die Verletzten.
Nach dem Bombenanschlag im Regierungsviertel von Oslo: Sanitäter kümmern sich um die Verletzten.

Unfassbares Ausmass der Anschläge in Norwegen: Beim Bombenanschlag in Oslo und dem Angriff auf ein Jugendlager wurden am Freitag fast 90 Menschen getötet. Allein in dem Lager auf der Insel Utøya starben mindestens 80 Menschen, wie die Polizei mitteilte.

11 Meldungen im Zusammenhang
Die Tat habe «katastrophale Dimensionen» erreicht, sagte der norwegische Polizeichef Øystein Maeland in der Nacht zum Samstag. Die Zahl der Toten könne noch steigen, da es Schwerverletzte gebe. Zunächst waren die Behörden von 10 Toten ausgegangen.

Ein als Polizist verkleideter Attentäter hatte am frühen Abend das Feuer auf die Besucher des Lagers der sozialdemokratischen Jugendorganisation AUF eröffnet. Wenige Stunden zuvor waren bei einem Bombenanschlag in Oslo mindestens sieben Menschen getötet worden.

Die Behörden nahmen einen 32-jährigen Norweger fest, der für beide Anschläge verantwortlich sein soll. Nach Überzeugung der Polizei hat er allein gehandelt, Hinweise auf Verbindungen zum internationalen Terrorismus lagen zunächst nicht vor.

Nach Angaben der Polizei vertritt der Festgenommene rechte und islamfeindliche Ansichten. Dem Fernsehsender NRK sagte der Osloer Polizeichef Sveinung Sponheim, Beiträge des Verdächtigen im Internet legten nahe, dass er politische Ansichten hat, die nach rechts gehen und islamfeindlich sind. Ob das seine Motivation für die ihm zur Last gelegten Taten war, müsse man erst noch sehen.

Wahllos um sich geschossen

Der 32-Jährige brachte offenbar zunächst gegen 15.30 Uhr die Bombe im Regierungsviertel der norwegischen Hauptstadt zur Explosion. Die Detonation vor dem 17-stöckigen Hauptgebäude der Regierung war so heftig, dass das sämtliche Fensterscheiben zerstört wurden. Auch mehrere benachbarte Ministerien wurden beschädigt.

Nach dem Anschlag fuhr der Attentäter zur knapp eine Autostunde entfernten Insel Utøya. Hier eröffnete er das Feuer auf die insgesamt etwa 600 Jugendlichen in dem Ferienlager. Augenzeugen berichteten, der Täter habe wahllos auf die Jugendlichen geschossen.

Norwegens König Harald V. bezeichnete die Attentate als «unfassbare Tragödie». Und Ministerpräsident Jens Stoltenberg sagte: «Niemand wird uns durch Bomben zum Schweigen bringen, niemand wird uns durch Schüsse zum Schweigen bringen.» Stoltenberg hätte am Samstag in dem Jugendcamp eine Rede halten sollen.

 

(fkl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kino Oslo - Ein geplanter US-Film über ... mehr lesen
«Wir werden schlimme Amokläufe nie ganz verhindern können.»
Bern - Nach dem Attentat in Norwegen hat der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) in der Schweiz «auffällige Personen» identifiziert, die nun besonders beobachtet werden. Laut ... mehr lesen 1
Oslo/London - Drei Tage nach dem Doppelanschlag in Norwegen haben ... mehr lesen
Viele Teilnehmer hielten Rosen in den Händen.
Oslo - Norwegen trauert um die 93 ... mehr lesen
Weinende Menschen legen bis zur Stunde Blumen nieder und zünden Kerzen an.
Weitere Artikel im Zusammenhang
In mehreren Städten hätten zudem Gedenkveranstaltungen stattgefunden.
Bern - Nach dem Attentat auf das Jugendlager der norwegischen Sozialdemokraten trauern auch die Jungsozialisten in der Schweiz. In mehreren Städten - darunter Basel, Bern, Luzern und ... mehr lesen
Oslo - Der norwegische Terrorverdächtige hat die ihm zur Last gelegten Taten ... mehr lesen
Anders Behring Breivik - Der mutmassliche Attentäter.
Nach den verheerenden Attentaten am ... mehr lesen
Norwegen: An diesem Wochenende ruht das Leder.
Das Regierungsviertel von Oslo nach dem Anschlag.
Die sonst so beherrschten Norweger ... mehr lesen
Oslo - Norwegen unter Schock: Bei einer Explosion im Regierungsviertel von Oslo sind mindestens sieben Menschen ums ... mehr lesen
Der Anschlag löste riesiges Chaos in der Innenstadt von Oslo aus.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten