Fast nur Journalisten zur Eröffnung der Zürcher Sexboxen

Zürich - «Das ist ein historischer Moment», sagt eine altgediente Polizistin, und ihr ebenso erfahrener Kollege nickt dazu: Der Zürcher Strichplatz ist am Montagabend eröffnet worden. Ausser Medienleuten und «Offiziellen» kam kaum jemand.
Die Leute am Sihlquai hatten zu leiden unter den Auswirkungen der offenen Drogenszene am Platzspitz, später am Letten, und dann unter dem Strassenstrich. Die Eröffnung des Strichplatzes in Zürich-Altstetten sei deshalb ein historischer Moment.
Sie und ihr Kollege Hanspeter Meier mit 35 Dienstjahren haben viele Veränderungen miterlebt. Der Zustrom von Frauen aus Osteuropa zum Strassenstrich ist eine davon. Montanile und Meier kennen die Prostituierten und diese kennen sie. Schon am Sihlquai haben sie sporadisch Bewilligungen und dergleichen kontrolliert. Sie schauen, «ob die Regeln eingehalten werden», so Montanile.
Mehr Sicherheit
Auf dem Strichplatz warten zahlreiche Journalisten mit Schreibblöcken, Kameras, Mikrofonen. Ursula Kocher, Leiterin der Frauenberatungsstelle Flora Dora sagt zum wiederholten Mal, sie sehe dem Experiment Strichplatz zuversichtlich entgegen. Man müsse jetzt aber erst einmal Erfahrungen sammeln. Die Sicherheit für die Frauen sei deutlich höher als auf der Strasse.
Michael Herzig , Vizedirektor des Stadtzürcher Sozialdepartements wie der Rundkurs funktioniert: Die Freier fahren per Auto das Strässlein entlang und verhandeln mit den Frauen, die dort stehen. Die eigentliche Dienstleistung wird in den Sexboxen bezogen.
Entlang dem Rundkurs gibt es für die Frauen gedeckte Unterstände, ausgerüstet mit einfachen Bänklein, Aschenbechern und Abfalleimern. Die Unterstände sind so konstruiert, dass die Prostituierten hinter einem Wändlein verschwinden können, sollte sich etwa ein Freier nahen, mit dem sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, wie Thomas Meier vom Sozialdepartement sagt. Auch hier: mehr Sicherheit.
Kapuze im Gesicht
Nun kommt Bewegung in die Journalistenschar: Ein Wohnmobil mit Schwyzer Kennzeichen fährt durchs Tor. Am Steuer ein Mann mit langem, grauem Rossschwanz, daneben eine junge Frau. Sie zieht die Kapuze ihrer Jacke tief ins Gesicht. Sie steuern die Standplätze für Wohnmobile der Sexarbeiterinnen zuhinterst im Areal an. Der Mann parkiert und verlässt dann zu Fuss zügig den Strichplatz.
Die Frau im grauen Trainer steigt kurz aus, sieht sich der Journalistenschar gegenüber und flüchtet ins Wohnmobil zurück. Sie sei aus der Slowakei, ist das einzige, was sie sagt. Dann zieht sie die Tür zu und den Vorhang vor, und so bleibt es auch, solange die Medienleute da sind. Die beiden Stadtpolizisten bleiben derweil sicherheitshalber in ihrer Nähe.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Disponent Leitstand (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Entgegennahme von Kundenaufträgen per Telefon oder E-Mail und... Weiter - Koch / Köchin 100%
Bassersdorf - Aufgaben Produzieren von warmen Mahlzeitenkomponenten nach Rezepturen für die verschiedenen... Weiter - Chef de Rang / Servicemitarbeiter (m/w) 100%
Morschach - Für unsere Restaurants Panorama und il Gusto suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Mitarbeiter/in Restaurant Neptun 60% - 100%
Morschach - Für unsere Snackbar Neptun im Erlebnisbad suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Produktionsmitarbeiter/in Teilzeit im Abrufvertrag oder Vollzeit
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiter/in Badreinigung im Aushilfspensum
Morschach - Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn,... Weiter - Hauswirtschafterin mit Erfahrung 60-100%
Luzern - Wir - Familie in Stadt Luzern - suchen eine Hauswirtschafterin für divesere Aufgaben in unserem... Weiter - BSC Lebensmitteltechnologen/in FH (80%)
Baar - Ihre fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Arbeiten in einem bereichsübergreifenden, motivierten Team... Weiter - Mitarbeiter*in Abholschalter #2106
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Mitarbeiter*in Abholschalter #2106 Das erwartet dich... Weiter - Köchin/Koch EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Köchin/Koch EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt Winterthur deine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stadtpolizistin.ch www.sicherheit.swiss www.anwohnerinnen.com www.zuercher.net www.wohnmobile.org www.dienstjahren.shop www.drogenszene.blog www.experiment.eu www.platzspitz.li www.unterstaende.de www.sozialdepartement.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (2/3) - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Zürcher Dialekt)
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Berner Dialekt)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 2
- Schweizerdeutsch Grundstufe
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1 (Berner Dialekt) (Minigruppe)
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen