Favoritenduell in Valencia

publiziert: Mittwoch, 27. Sep 2006 / 00:16 Uhr

Die deutschen Teams Werder Bremen (gegen Barcelona) und Bayern München (bei Inter Mailand) stehen im zweiten Teil von Runde 2 der Gruppenphase in der Champions League heute Mittwoch vor harten Prüfungen.

Captain Oliver Kahn erwartet eine Steigerung gegenüber den Auftritten in der Bundesliga.
Captain Oliver Kahn erwartet eine Steigerung gegenüber den Auftritten in der Bundesliga.
Zum Duell der beiden Favoriten und Sieger der Auftaktpartien Valencia und AS Roma kommt es in der Gruppe D. Dabei hat Valencia schlechte Erinnerungen an die italienischen Gäste; im Februar 2003 verlor der Champions-League-Finalist von 2000 und 2001 gegen die Römer im Mestalla 0:3.

Zweifacher Torschütze war damals Francesco Totti, der noch immer die zentrale Figur ist. «Wenn wir seinen Einfluss neutralisieren können, steigert sich unsere Siegchance», glaubt der argentinische Internationale Roberto Ayala, der bereits vor dreieinhalb Jahren beim letzten Vergleich der beiden Teams dabei war.

Im Fokus bei Valencia stehen Rückkehrer Fernando Morientes, der mit vier Toren in sechs Spielen massgeblichen Anteil am gelungenen Saisonstart des Teams von Quique Sanchez Flores hat, sowie David Villa. Im zweiten Spiel dieser Gruppe möchte Olympiakos Piräus im 28. Auswärtsspiel in der Champions League bei Schachtjor Donezk den ersten Sieg auf fremdem Terrain realisieren.

Rückkehr von WM-Torschützenkönig Miroslav Klose

Gegen Titelhalter Barcelona, der seit nunmehr 14 Partien in der Champions League unbesiegt ist, will Werder Bremen - im Vorjahr gegen die Katalanen zweimal chancenlos - mit einer «kontrollierten Flucht» nach vorne aufspielen. Insbesondere die Rückkehr von WM-Torschützenkönig Miroslav Klose lässt die Norddeutschen auf eine Überraschung hoffen, die nach dem 0:2 zum Auftakt gegen Chelsea für die Promotion in die nächste Runde nötig wäre.

Die Londoner treffen in der zweiten Partie der Gruppe A auf Levski Sofia, dessen Trainer Stanimir Stoilov trotz des 0:5 in Barcelona offensiv spielen lassen will. In den bisherigen zwei Spielen gegen den englischen Champion erzielten die Bulgaren allerdings noch keinen Treffer.

Inter Mailand darf sich nach dem 0:1 bei Sporting Lissabon zum Auftakt in der Gruppe B gegen Bayern München keinen weiteren Fehltritt leisten, um die Chancen auf die K.o.-Runde nicht vorzeitig zu kompromittieren. Die Mailänder, die am grünen Tisch zum italienischen Meister gekürt wurden, haben keinen der letzten neun Vergleiche mit einem deutschen Team verloren und gewannen die letzten sieben Heimspiele in der Champions League - die Forfait-Niederlage gegen die AC Milan ausgenommen.

Münchner in einer guten Ausgangslage

Die Münchner, die vor fünf Jahren im Giuseppe-Meazza-Stadion gegen Valencia den Final der Champions League gewannen, sind nach dem 4:0 gegen Spartak Moskau vor zwei Wochen in einer guten Ausgangslage. Captain Oliver Kahn, der seine 100. Partie in der Königsklasse bestreitet, erwartet eine Steigerung gegenüber den Auftritten in der Bundesliga, wo Aufsteiger Aachen mühevoll 2:1 besiegt wurde, «zumal Bayern ausnahmsweise nicht Favorit ist».

Offen ist die Ausgangslage in der Gruppe C, wo es zum Auftakt zweimal ein 0:0 gegeben hatte. Für Liverpool, im Jahr 2005 Gewinner der Champions League nach einer Aufholjagd und einem dramatischen Penaltyschiessen gegen Milan, war das Remis beim PSV Eindhoven bereits das fünfte Spiel de suite auf europäischem Parkett ohne eigenen Torerfolg.

In der nationalen Meisterschaft überzeugten die «Reds» vor der Partie gegen Galatasaray Istanbul zuletzt aber mit einem 3:0-Erfolg gegen Tottenham und einem 2:0-Sieg gegen Newcastle United. Eindhoven, das beim seit neun Spielen in der Champions League sieglosen Bordeaux antritt, ist seit immerhin drei Partien ohne Tor.

(smw/Si)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 0°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, wenig Schnee
Basel 1°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt
St. Gallen -1°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen immer wieder Schnee
Bern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass starker Schneeregen
Genf 1°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 4°C 5°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten