Favoritensiege in EM-Qualifikation

publiziert: Samstag, 7. Sep 2002 / 22:24 Uhr

Toftir - Beim Auftakt zur EM-Qualifikation 2004 sorgte Färöer gegen Schottland für die einzige Überraschung. Die Amateure aus dem hohen Norden gestanden den Schotten nur ein 2:2-Remis zu, nachdem sie bis zur 62. Minute sogar 2:0 geführt hatten.

Die grossen Favoriten aus Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich taten sich allesamt schwer und landeten glanzlose Siege bei teilweise krassen Aussenseitern.

Grundschullehrer John Petersen brachte ein erstaunliches Färöer mit zwei Toren in der 7. und 13. Minute gegen Schottland früh 2:0 in Front. Celtic-Star Paul Lambert schaffte für die schwachen Schotten erst in der 62. Minute mit einem abgefälschten Schuss den glücklichen Anschlusstreffer. Rund zehn Minuten fehlten den Färöern zuletzt für die Sensation: Barry Ferguson war gegen die entkräfteten Amateure nur dank einem Goaliefehler erfolgreich. Er verhinderte damit wohl eine vorzeitige Entlassung von Berti Vogts, der sich nach fünf Niederlagen in Serie und der schlechtesten Trainerbilanz in der 130-jährigen Fussballgeschichte Schottlands heftiger Kritik ausgesetzt sieht.

Schon vor drei Jahren hatten die Schotten bei der Qualifikation für die EM 2000 in Toftir lediglich ein 1:1 erreicht und damit Erinnerungen an die peinliche 0:1-Niederlage Österreichs vor 12 Jahren geweckt.


Frankreich lag zurück

Der amtierende Europameister Frankreich musste gegen Zypern lange bangen, ehe er sich in Nikosia knapp mit 2:1 durchzusetzen vermochte. Yannakis Okkas hatte die Zyprioten nach 15 Minuten mit einem frechen Lupfer überraschend in Führung gebracht. Torschützenkönig Djibril Cissé gelang in der 38. Minute mit seinem ersten Länderspieltor der Ausgleich, ehe Sylvain Wiltord in der 52. Minute mit einem Verzweiflungsschuss erfolgreich war. Es war Frankreichs erster Vollerfolg seit dem blamablen Auftritt bei der WM in Südkorea und Japan. Coach Jacques Santini hatte die «Bleus» neu formiert und nur noch auf fünf Weltmeister aus dem Jahr 1998 zurückgegriffen.


Deutschland dank Ballack und Eigentor

Der WM-Zweite Deutschland bedurfte gegen Litauen in Kaunas einmal mehr der Treffsicherheit von Michael Ballack, um sich einen verdienten, aber glanzlosen Startsieg zu sichern. Der Bayern-Star war mit einem Hinterhaltschuss zum 1:0 erfolgreich. Den zweiten Treffer besorgten die Litauer gleich selber: Marius Stankevicius lenkte in der 59. Minute eine Flanke von Torsten Frings mit dem Kopf unbedrängt ins eigene Tor.


Eigentor auch für Italien

Erst ein Eigentor (32.) brachte Italien in Baku gegen Aserbaidschan in Führung. Damiano Tommasi flankte von der rechten Seite in die Mitte, wo der unglückliche Tarlan Achmedow den Ball mit dem Fuss unhaltbar über seinen Goalie Dimitri Kramarenko ins eigene Tor drosch. Juve-Star Alessandro Del Piero sorgte in der 63. Minute mit einem herrlichen Freistosstor ins linke Lattendreieck für die Entscheidung. Damit starteten die Italiener in Baku deutlich besser in die Qualifikation als die Schweiz vor sechs Jahren. Damals begann die Schweiz unter Rolf Fringer die WM-Ausscheidung mit einer bitteren 0:1-Niederlage.


Kroatien mit Petric erfolglos

Bei seinem ersten Einsatz in einem Wettbewerbsspiel vermochte Mladen Petric Kroatien gegen Estland nicht zum Sieg zu verhelfen. In der 60. Minute für Tomislav Maric eingewechselt, verfehlt Petric das Tor Minuten später mit einem Kopfball nur ganz knapp. Die Kroaten spielten zwar mehrheitlich auf ein Tor, konnten sich aber kaum klare Torchancen herausspielen. Am Schluss musste das Team von Otto Baric sogar noch froh um den einen Punkt sein, nachdem Meelis Rooba in der Nachspielzeit alleine auf Goalie Stipe Pletikosa losgestürmt war, aber den Schlussmann anschoss.

(ms/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 Franken.
Für das Nations League-Spiel gegen Belgien gibt es Schweizer Nati-Tickets für nur 25 ...
Schnäppchen-preis  Für das kapitale Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und Belgien am 18. November in Luzern gibt es sehr günstige Tickets. mehr lesen 
Brasilien patzt  Lionel Messi schiesst beim 2:0-Sieg von ... mehr lesen
Sein 50. Tor, im Nationaltrikot der Argentinier, war gleichzeitig das 499. Tor seiner Karriere.
Direkte Qualifikation immer unwahrscheinlicher  Für die Schweizer U21-Nationalmannschaft wird die direkte Qualifikation für die EM-Endrunde 2017 in Polen immer unwahrscheinlicher. Das Team von Heinz Moser bleibt nach dem 1:1 in Thun gegen England weiterhin drei Punkte hinter dem Tabellenführer zurück. mehr lesen  
Die Schweizer haben aus der letzten Begegnung mit England gelernt.
EM-Qualispiel in Thun  Besiegen die aktuell drittplatzierten ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 9°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 11°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 5°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten