Favre: «Ich habe genug Selbstvertrauen»
Tagelang schirmte sich Lucien Favre von der Öffentlichkeit ab. Der Schweizer Trainer des Jahres wog alle Vor- und Nachteile ab, ehe sich der FCZ-Coach für die Beförderung in die Bundesliga entschied.

Sie haben gezweifelt und sich letztlich doch für Berlin und gegen den FCZ entschieden. Weshalb? War das Geld ausschlaggebend?
Lucien Favre: «Für mich ist das eine Superchallenge und ich fühle mich bereit dafür. Ich habe keine Angst. Wenn ich dieses Angebot nicht angenommen hätte, wäre ich vielleicht immer in der Schweiz geblieben. Aber Sie kennen mich, es war extrem schwierig. Es fiel mir sicher nicht leicht. Das Geld spielte sicher nicht die Hauptrolle.»
Viele Experten glaubten immer, die französische Liga interessiere Sie eher. Warum wechseln Sie jetzt in die Bundesliga?
«Es war ein Bauchentscheid. Ich habe mich auch mit einem französischen Klub unterhalten. Aber ich denke, dass Deutschland gut ist für mich.»
Passen Sie mit ihrem ruhigen Charakter denn überhaupt in die schrille und vor allem laute Bundesliga-Welt?
«Wieso nicht? Ich glaube daran. Ich werde meinen Job machen wie in Zürich, und ich werde versuchen, immer weitere Fortschritte zu machen. Ich bin sehr ehrgeizig. Die Spieler sollen sich ebenfalls in jedem Training verbessern. Meinen Arbeitsstil werde ich sicher nicht verändern.»
Die Gespräche mit dem Berliner Manager Dieter Hoeness haben Sie bestärkt, den Schritt zu wagen. Was hat Sie beeindruckt? Und welche Bedingungen konnten Sie stellen?
«Hoeness´ Ruhe ist mir aufgefallen. Ich spürte auch, dass sie mich unbedingt verpflichten wollten. Mein Gefühl war sehr gut. Ich habe volles Vertrauen in ihn. Die Berliner wissen auch, dass ein Trainer Zeit braucht und wie ich arbeite. Hoeness hat mich lange genau beobachtet.»
Berlin hat in der letzten Saison keine Rolle gespielt. Der Klub erlebte zuletzt zahlreiche Krisen. Reicht das Kader für eine Verbesserung?
«Ich muss mir zuerst ein genaues Bild verschaffen. Natürlich kenne ich die Namen der Spieler (Favre zählte die halbe Mannschaft auf). Die Jungen in den U-Mannschaften kenne ich noch zu wenig. Jetzt muss ich vor allem viele DVDs schauen, um eine Analyse zu machen. Es wäre deshalb jetzt zu früh, etwas Konkretes zu sagen.»
Welche persönlichen Ziele wollen Sie in der Hauptstadt von Deutschland erreichen?
«Wie schon gesagt, ich bin ein sehr ehrgeiziger Trainer. Wenn ich die entsprechenden Spieler zur Verfügung habe, kann ich viel erreichen. Mein Selbstvertrauen ist genug gross. Sonst hätte ich diese Herausforderung ja nicht angenommen. Die Organisation ist wichtig. Man muss defensiv und offensiv richtig und intelligent spielen. Wir werden es sehen.»
Wer begleitet sie vom FCZ an Ihren neuen Arbeitsort?
«Ach, das ist zu früh. Es ist alles offen. Zuerst muss ich den Staff der Berliner besser kennen lernen. Ich habe meine Analyse noch nicht gemacht.»
(von Sven Schoch/Si)

-
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? - Letzte Meldungen

- Quality Assurance Manager (f/m/d) 23008
Kaiseraugst - Quality Assurance Manager (f/m/d) 23008 Company information Solvias is an internationally... Weiter - Sachbearbeiter/in Leistungen Medikamente (70 - 80%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n motivierte/n Sachbearbeiter/in Leistungen... Weiter - Instrument Responsible Liquid Handling Robots (60 - 80 %)
Zücher Oberland - Main tasks Responsible for the functionality of liquid handling robots and associated equipment.... Weiter - Software-ProgrammiererIn und QualifiziererIn (m/f/d)
Bubendorf - Ihre Aufgaben: Sie sind Sie sind verantwortlich für die Konfiguration unseres Dokumenten-Management... Weiter - Labormanager:in
Nordwestschweiz - Wasser, die wertvollste Ressource unseres Planeten! OVIVO ist weltweit der bevorzugte Partner für... Weiter - Fachspezialist/in Labor Bereich Einfärbung 80-100%
Oberdiessbach - Aufgaben Selbständige Durchführung und Koordination von internen und externen Einfärbungen von... Weiter - (Senior) Lab Technician QC&A (m/w/d)
Bubendorf - Ihre Aufgaben: In dieser Position sind Sie in der Rohstoffgruppe der Qualitätskontrolle... Weiter - Leiter Qualität und Umwelt 100% (m/w/d)
Kleinlützel - Die ASSA ABLOY (Schweiz) AG ist der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische... Weiter - Projektverantwortlich für die Qualitätskontrolle (m/w/d)
Aarau - Ihre Aufgaben: Verantwortung für den planmässigen Ablauf und termingerechte Fertigstellung aller... Weiter - Apothekerin / Apotheker
Glarus - Ihre Möglichkeiten bei uns Sie sind zuständig für die Vorbereitung der Austrittsmedikamente, inkl.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.deutschland.ch www.befoerderung.swiss www.hauptrolle.com www.organisation.net www.superchallenge.org www.verbesserung.shop www.verfuegung.blog www.bauchentscheid.eu www.waadtlaender.li www.hauptstadt.de www.fortschritte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Portugiesisch (Portugal) Anfänger/innen Niveau A1
- Digitalisierung für Entscheidungsträger - DILMK
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- Workshop: 'Was ist neu in Exchange Server 2019 und Modern Messaging' - EX2019
- Microsoft Office 2019/365 und Windows 10/11 für Umsteiger - OFFU
- Office für Power User - OFFW
- Microsoft PowerApps & Flow - Power Automate für Einsteiger - POAF
- Französisch Niveau B1 Konversation
- Mediative Kompetenz 1: Grundlagen und Techniken mediativen Handelns
- Weitere Seminare