Federer als Aushängeschild der Davidoff Swiss Indoors

publiziert: Mittwoch, 19. Jun 2002 / 15:23 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 19. Jun 2002 / 18:25 Uhr

Basel - Vier Monate vor Turnierbeginn präsentierte Turnierpräsident Roger Brennwald im Weiherschloss Bottmingen erste Nennungen für die Davidoff Swiss Indoors. Roger Federer, drei weitere Top-Ten-Spieler plus Pete Sampras garantieren Basel wiederum eine Glanzbesetzung.

Roger Federer in Basel.
Roger Federer in Basel.
Derweil europäische Traditionsanlässe wie das Weissenhof-Turnier in Stuttgart (Preisgeldreduktion von 800 000 auf 500 000 Dollar) oder Kitzbühel Probleme bekunden und sogar das Swiss Open Gstaad den Gürtel enger schnallen muss, fahren die erneut mit einer Million Dollar dotierten Davidoff Swiss Indoors (19.-27. Oktober) einen Konsolidierungskurs. Das Basler Hallenturnier gewinnt in der europäischen Turnierhierarchie immer mehr an Bedeutung. In der Schweiz ist das Basler ATP-Turnier der teuerste Sportanlass mit einer um fünf Millionen Franken höheren Budgetsumme als das Golf- Open von Crans-Montana (12,5 Mio. Franken gegenüber 7,5 Mio Franken).

Vom florierenden Turnier profitieren primär auch die Schweizer Tennisfans. In Basel werden im Oktober Tommy Haas (De/ATP 3), Titelhalter Tim Henman (Gb/5), Roland-Garros-Finalist Juan Carlos Ferrero (Sp/8), Roger Federer (Sz/9), Pete Sampras (USA/13), Andy Roddick (USA/15), Carlos Moya (Sp/20), James Blake (USA/36) und Mark Philippoussis (Au/nach langer Pause nicht mehr unter den Top 100) zu bestaunen sein. Das sind die ersten neun Zusagen. Weitere Nennungen sind nach Wimbledon zu erwarten.

Publikumsmagnet in der St. Jakobshalle wird der 20-jährige Lokalmatador Roger Federer sein, der dank seiner Turniersiege in diesem Jahr in Sydney und Hamburg (Masters Series) erstmals als Top- Ten-Spieler in der Heimatstadt antreten wird. Die Organisationscrew um Brennwald honoriert die starken Leistungen ihres ehemaligen Ballboys, indem sie Federer den Sprung aufs Turnierplakat gewährten. Federer zeigte in Basel zuletzt begeisterndes Tennis, obwohl er zweimal im Final scheiterte. Aus dem Schweizer Daviscup- Team, das einen Monat vorher in Casablanca gegen Marokko um den Klassenerhalt in der Weltgruppe spielen wird, startet in Basel sicher auch Michel Kratochvil (ATP 45).

Die Swiss Indoors lassen also die neuen Prinzen des Circuit gegen Altmeister Pete Sampras antreten. Dass der siebenmalige Wimbledonsieger wiederum nach Basel kommt, ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit, denn Sampras macht sich im Spätherbst seiner Karriere in Europa rar.

Auch finanziell ist das bedeutendste Schweizer ATP-Turnier kerngesund. Davidoff ist seit neun Jahren und noch mindestens bis 2005 Titelsponsor der Swiss Indoors. Als neuer Hauptsponsor mit starken Basler Wurzeln engagiert sich für vorerst drei Jahre die neue Fluggesellschaft Swiss, die in Bottmingen durch CEO André Dosé Präsenz markierte. Auch Lavazza, Swisscom, die Post und Swissôtel haben ihre langjährigen Partnerschaften mit dem Turnier um drei, beziehungsweise fünf Jahre verlängert. Der Spartensender Eurosport, der sein Tennis-Angebot in letzter Zeit einschränkt, verlängerte den Vertrag mit Basel vorzeitig bis 2006.

(eh/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky ... mehr lesen  
Stan Wawrinka.
Der Regen gibt weiterhin den Ton an.
French Open Wetterkapriolen gehen weiter  Auch am Dienstag gibt beim French Open der Regen den Ton an. Nach einem längeren Unterbruch wird wieder gespielt. mehr lesen  
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine einzige Minute gespielt werden. Die vielen Regenfälle der letzten Tagen befeuerten die Debatte um das fehlende Dach in Roland Garros. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten