French Open Schlechte Bedingungen Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen
ATP Monte Carlo
Federer scheitert an Tsonga
publiziert: Freitag, 15. Apr 2016 / 17:56 Uhr / aktualisiert: Freitag, 15. Apr 2016 / 18:35 Uhr

Roger Federer gelingt beim Sandplatz-Turnier in Monte Carlo kein Traum-Comeback nach gut zwei Monaten Verletzungspause. Er verliert im Viertelfinal in drei Sätzen gegen Jo-Wilfried Tsonga.
Monte Carlo bleibt eines von zwei Masters-1000-Turnieren, die Federer noch nie gewonnen hat. Der 34-jährige Basler musste sich der Weltnummer 9 Tsonga 6:3, 2:6, 5:7 geschlagen geben. Das einzige Break des dritten Satzes gelang Tsonga zum 6:5.
Die Partie wurde erst im Enstcheidungssatz der attraktiven Affiche gerecht. In den ersten beiden Sätzen herrschte Einbahn-Tennis; im ersten musste Tsonga seinen Aufschlag dreimal abgeben, im zweiten Federer. Im dritten Durchgang kam dann keiner mehr zu einer Breakchance, auch wenn Federer dem Durchbruch etwas näher kam. Beim Stand von 5:5 gelangen dem Franzosen aber zwei Vorhand-Passierbälle hintereinander perfekt, so dass er sich den entscheidenden Vorteil erzwang. Im folgenden Game ging Federer noch einmal 0:30 in Führung, die letzten vier Punkte gingen aber an Tsonga, der im 17. Vergleich zum 6. Mal die Oberhand behielt.
Insgesamt agierte Federer vor allem beim Service zu fehlerhaft. Nur einem Ass standen vier Doppelfehler gegenüber. Zudem fanden nur 57 Prozent der ersten Aufschläge den Weg ins Feld. Auch die Erfolgsquote am Netz (17 von 27 Punkte gewonnen) fiel tiefer als üblich. "Der Aufschlag wird sicher noch besser werden, wenn ich mehr Matchpraxis habe", zeigte sich Federer überzeugt. Auch bei der Beinarbeit gebe es sicher noch Steigerungspotenzial.
"Geglückte" Rückkehr nach der Operation
Mit Siegen gegen die starken Spanier Guillermo Garcia-Lopez und Roberto Bautista Agut darf die Rückkehr auf die Turnierplätze nach der Meniskusoperation dennoch als einigermassen geglückt angeschaut werden. "Die Spiele gegen so unterschiedliche Gegner waren auf jeden Fall ein guter Test", fand der Basler, der in Monte Carlo viermal im Final stand. "Ich bin jetzt gespannt, wie der Körper auf diesen langen Match reagiert und wie ich mich am Morgen beim Aufstehen fühlen werde."
Wie sein weiteres Programm aussieht, ist noch nicht definitiv bestimmt. Vorerst sind aber vor dem French Open noch Einsätze bei den zwei weiteren Masters-1000-Events Anfang Mai in Madrid und Rom vorgesehen.
Die Partie wurde erst im Enstcheidungssatz der attraktiven Affiche gerecht. In den ersten beiden Sätzen herrschte Einbahn-Tennis; im ersten musste Tsonga seinen Aufschlag dreimal abgeben, im zweiten Federer. Im dritten Durchgang kam dann keiner mehr zu einer Breakchance, auch wenn Federer dem Durchbruch etwas näher kam. Beim Stand von 5:5 gelangen dem Franzosen aber zwei Vorhand-Passierbälle hintereinander perfekt, so dass er sich den entscheidenden Vorteil erzwang. Im folgenden Game ging Federer noch einmal 0:30 in Führung, die letzten vier Punkte gingen aber an Tsonga, der im 17. Vergleich zum 6. Mal die Oberhand behielt.
Insgesamt agierte Federer vor allem beim Service zu fehlerhaft. Nur einem Ass standen vier Doppelfehler gegenüber. Zudem fanden nur 57 Prozent der ersten Aufschläge den Weg ins Feld. Auch die Erfolgsquote am Netz (17 von 27 Punkte gewonnen) fiel tiefer als üblich. "Der Aufschlag wird sicher noch besser werden, wenn ich mehr Matchpraxis habe", zeigte sich Federer überzeugt. Auch bei der Beinarbeit gebe es sicher noch Steigerungspotenzial.
"Geglückte" Rückkehr nach der Operation
Mit Siegen gegen die starken Spanier Guillermo Garcia-Lopez und Roberto Bautista Agut darf die Rückkehr auf die Turnierplätze nach der Meniskusoperation dennoch als einigermassen geglückt angeschaut werden. "Die Spiele gegen so unterschiedliche Gegner waren auf jeden Fall ein guter Test", fand der Basler, der in Monte Carlo viermal im Final stand. "Ich bin jetzt gespannt, wie der Körper auf diesen langen Match reagiert und wie ich mich am Morgen beim Aufstehen fühlen werde."
Wie sein weiteres Programm aussieht, ist noch nicht definitiv bestimmt. Vorerst sind aber vor dem French Open noch Einsätze bei den zwei weiteren Masters-1000-Events Anfang Mai in Madrid und Rom vorgesehen.
(bert/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
French Open Regen, Spiel und Frust Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.guillermo.ch www.passierb.swiss www.viertelfinal.com www.weltnummer.net www.breakchance.org www.aufschlag.shop www.insgesamt.blog www.doppelfehler.eu www.turnieren.li www.turnierpl.de www.meniskusoperation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.guillermo.ch www.passierb.swiss www.viertelfinal.com www.weltnummer.net www.breakchance.org www.aufschlag.shop www.insgesamt.blog www.doppelfehler.eu www.turnieren.li www.turnierpl.de www.meniskusoperation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Weitere Seminare