Federer scheitert erneut an Djokovic

Roger Federer verpasst am US Open in New York seinen 18. Grand-Slam-Sieg. Die Weltnummer 1 Novak Djokovic erweist sich wieder als zu stark für den Schweizer und siegt im Final 6:4, 5:7, 6:4, 6:4.
Und noch einmal bot sich Federer die Chance, in die Partie zurückzukehren, als er sich beim nächsten Aufschlagspiel Djokovics drei weitere Breakchancen zum 5:5-Ausgleich erarbeitete. Dem fünffachen US-Open-Champion gelang allerdings kein weiteres Break mehr was, was zum Spielverlauf passte. Sein insgesamt siebter US-Open-Final, der erste seit 2009, entwickelte sich für den 17-fachen Grand-Slam-Sieger zum Abend der verpassten Chancen. Während Djokovic sechs seiner 13 Möglichkeiten zum Servicedurchbruch verwertete, vermochte Federer nur 4 von 23 Chancen zu nutzen.
Djokovic wankte
Eine erste Vorentscheidung war am Ende des dritten Satzes gefallen, als Federer beim Stand von 4:3 zwei Breakbälle nicht verwertete, Djokovic aber gleich anschliessend seine Chance zum Servicedurchbruch nach einem Rückhandfehler des Schweizers resolut nutzte. Und nachdem der Serbe noch einmal zwei Chancen Federers zum Rebreak abwehrte, schaffte er die 2:1-Satzführung. Im Gegensatz zum Wimbledon-Final vor zwei Monaten gelang es Federer diesmal, die Weltnummer 1 ins Wanken zu bringen - zu stürzen vermochte er Djokovic, der im direkten Vergleich zum 21:21 ausglich, aber nicht.
Mit dem Verlust des dritten Satzes endete Federers beste Phase der Partie. Nach einem missratenen ersten Durchgang, in dem Federers Aufschlag nicht wie gewohnt funktioniert hatte, steigerte er sich ab dem zweiten Satz deutlich. Den zweiten Durchgang dominierte er dank seiner offensiven Spielweise, auch wenn er am Netz von Djokovic gelegentlich erwischt wurde. Letztlich brauchte Federer aber neun Versuche und vier Satzbälle, um das Break zum 7:5 zu realisieren und das Arthur-Ashe-Stadion in ein Tollhaus zu verwandeln.
«Sehr gutes Turnier»
«Ich hatte das Spiel in meiner Hand, hätte nach drei Sätzen führen müssen», so Federer, dessen Serie von 28 gewonnenen Sätzen in Serie endete. «Der Gameplan hat gestimmt, die Ausführung nicht immer.» Zuvor bei der Siegerehrung hatte der Baselbieter gesagt: «Ich habe ein sehr gutes Turnier gespielt. Die ganze Nordamerika-Reise war hervorragend.» Er sei sehr zufrieden mit seiner Spielweise und habe noch immer die Leidenschaft und die Liebe für das Spiel. «Ich verspreche euch, ich werde im nächsten Jahr zurückkommen», erklärte der älteste Grand-Slam-Finalist seit Andre Agassi vor zehn Jahren, der von den Zuschauern bereits während der Partie immer wieder mit Standing Ovations gefeiert wurde.
Federer verpasste mit der Niederlage die Krönung des zweiwöchigen Turniers, in dem er mit Ausnahme des ersten Satzes im Final gross aufgespielt hatte. Von der ersten Partie an überzeugte Federer in Flushing Meadows und gab erstmals seit sieben Jahren auf dem Weg in einen Grand-Slam-Final, den 27. seiner Karriere, keinen Satz ab. Federer sprühte in den Tagen von New York vor Spielfreude, spielte so offensiv wie noch nie in seiner Karriere und schaffte erstmals seit sechs Jahren wieder den Einzug in zwei Major-Finals im selben Kalenderjahr.
Zehnter Grand-Slam-Sieg
Djokovic feierte mit dem Erfolg seinen zehnten Grand-Slam-Sieg, den dritten in diesem Jahr, was ihm auch 2011 gelungen war. «In diesem Jahr geniesse ich den Erfolg noch mehr, da ich nun Ehemann und Vater bin», sagte der Serbe. Nur Stan Wawrinka hatte es 2015 am French Open in Paris geschafft, den dominierenden Spieler der letzten Jahre an einem Major-Turnier zu bezwingen, wodurch Djokovic den Gewinn des Grand Slams verpasste. Djokovic ist erst der dritte Spieler nach Rod Laver und Federer, der im selben Jahr an allen vier Major-Turnieren den Final erreicht hat. Federer schaffte dies 2006, 2007 und 2009.
Mit dem Sieg in Flushing Meadows, seinem zweiten in New York nach 2011, nachdem er zuvor vier von fünf Finals verloren hatte, untermauerte Djokovic seine derzeitige Vormachtsstellung. Bereits vor dem Final war klar gewesen, dass der Serbe das Jahr als Nummer 1 abschliessen wird. In New York bestritt Djokovic seinen 16. Grand-Slam-Final in den letzten fünf Jahren (und 21 Major-Turnieren), neun davon entschied der 28-Jährige aus Belgrad für sich.
Der Finals hatte mit drei Stunden Verspätung begonnen, nachdem kurz vor Beginn der Partie über der Anlage im Billie Jean King National Tennis Centre Regen eingesetzt hatte. Die Partie ging in der Folge bei kühleren Bedingungen als in den vergangenen Tagen und als Night-Session über die Bühne. Ab dem nächsten Jahr wird das Arthur-Ashe-Stadion mit einem Dach ausgestattet sein.
(bg/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.djokovic.ch www.ovations.swiss www.strecken.com www.vergleich.net www.turniers.org www.servicedurchbruch.shop www.versuche.blog www.matchball.eu www.aufschlag.li www.spielfreude.de www.wawrinka.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft PowerApps und PowerApps Portale entwickeln - POAP
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Weitere Seminare