Bacsinszky und Bencic in Top Ten

Federer wieder die Nummer 2

publiziert: Montag, 9. Mai 2016 / 11:02 Uhr
Roger Federer rückt in der Weltrangliste wieder auf Platz 2 vor.
Roger Federer rückt in der Weltrangliste wieder auf Platz 2 vor.

Roger Federer wird in der aktuellen ATP-Weltrangliste wieder als Nummer 2 geführt.

1 Meldung im Zusammenhang
Der Baselbieter, der letzte Woche am Masters-1000-Turnier in Madrid wegen Rückenproblemen nicht antrat, profitierte davon, dass Andy Murray seinen Vorjahressieg in der spanischen Hauptstadt nicht wiederholen konnte.

Bei den Frauen stehen erstmals seit 2007 wieder zwei Schweizerinnen gleichzeitig in den Top 10. Timea Bacsinszky machte fünf Positionen gut und rückte auf Platz 10 vor, Belinda Bencic ist neu Achte. Martina Hingis, die Nummer 1 im Doppel der Frauen, mitgezählt, gehören damit fünf Schweizer Tennisprofis zu den besten zehn ihres Fachs.

ATP-Weltrangliste (9. Mai 2016):
1. (Vorwoche: 1.) Novak Djokovic (SRB) 16'550 (15'550). 2. (3.) Roger Federer (SUI) 7525 (7535). 3. (2.) Andy Murray (GBR) 7525 (7925). 4. (4.) Stan Wawrinka (SUI) 6380 (6460). 5. (5.) Rafael Nadal (ESP) 5675 (5915). 6. (6.) Kei Nishikori (JPN) 4290. 7. (7.) Jo-Wilfried Tsonga (FRA) 3400. 8. (8.) Tomas Berdych (CZE) 2940. 9. (9.) David Ferrer (ESP) 2920. 10. (10.) Milos Raonic (CAN) 2740.

11 (11.) Marin Cilic (CRO) 2725. 12. (12.) Richard Gasquet (FRA) 2680. 13. (13.) David Goffin (BEL) 2570. 14. (15.) Gaël Monfils (FRA) 2460. 15. (14.) Dominic Thiem (AUT) 2340. 16. (16.) John Isner (USA) 2100. 17. (17.) Roberto Bautista Agut (ESP) 2015. 18. (18.) Gilles Simon (FRA) 1945. 19. (19.) Kevin Anderson (RSA) 1840. 20. (21.) Nick Kyrgios (AUS) 1795.

Ferner die weiteren Schweizer: 126. (133.) Marco Chiudinelli 460. 194. (195.) Henri Laaksonen 285. 345. (326.) Yann Marti 136. 361. (351.) Adrien Bossel 125.

WTA-Weltrangliste (9. Mai 2016):
1. (1.) Serena Williams (USA) 8235. 2. (3.) Angelique Kerber (GER) 5740. 3. (2.) Agnieszka Radwanska (POL) 5665. 4. (4.) Garbiñe Muguruza (ESP) 4847. 5. (7.) Simona Halep (ROU) 4650. 6. (5.) Viktoria Asarenka (BLR) 4530. 7. (8.) Roberta Vinci (ITA) 3505. 8. (10.) Belinda Bencic (SUI) 3330. 9. (6.) Petra Kvitova (CZE) 3067. 10. (15.) Timea Bacsinszky (SUI) 3065.

11. (11.) Carla Suarez Navarro (ESP) 3065. 12. (9.) Maria Scharapowa (RUS) 3041. 13. (14.) Flavia Pennetta (ITA) 2964. 14. (16.) Venus Williams (USA) 2931. 15. (13.) Lucie Safarova (CZE) 2843. 16. (17.) Ana Ivanovic (SRB) 2530. 17. (19.) Jelina Switolina (UKR) 2475. 18. (18.) Sara Errani (ITA) 2450. 19. (12.) Swetlana Kusnezowa (RUS) 2450. 20. (20.) Karolina Pliskova (CZE) 2420.

Ferner: 104. (105.) Stefanie Vögele (SUI) 650. 131. (138.) Romina Oprandi (SUI) 475. 134. (132.) Viktorija Golubic (SUI) 458. 153. (151.) Amra Sadikovic (SUI) 371. 220. (216.) Stephanie Vogt (LIE) 232. 230. (231.) Conny Perrin (SUI) 215.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Novak Djokovic gewinnt zum ... mehr lesen
Djokovic geht erneut als Sieger vom Platz.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka ... mehr lesen  
Stan Wawrinka.
Der Regen gibt weiterhin den Ton an.
French Open Wetterkapriolen gehen weiter  Auch am Dienstag gibt beim French Open der Regen den Ton an. Nach einem längeren Unterbruch wird wieder gespielt. mehr lesen  
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine einzige Minute gespielt werden. Die vielen Regenfälle der letzten Tagen befeuerten die Debatte um das fehlende Dach in Roland Garros. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten