Federers erster Matchball - Schafft er Sampras' Rekord?

publiziert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 08:43 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Jan 2009 / 11:49 Uhr

Roger Federer spielt am Australian Open ab Montag um einen weiteren Eintrag in die Geschichtsbücher.

Roger Federer geniesst ungeteilte Aufmerksamkeit.
Roger Federer geniesst ungeteilte Aufmerksamkeit.
4 Meldungen im Zusammenhang
Falls er in Melbourne zum vierten Mal triumphiert, egalisiert er den Rekord von Pete Sampras mit 14 Major-Titeln. Der speziellen und reizvollen Ausgangslage ist sich Federer natürlich bewusst.

Aber damit beschäftigen mag er sich noch nicht: «Ab Viertelfinal oder Halbfinal denke ich vielleicht an so etwas. Aber zuerst muss ich einmal ins Turnier hineinkommen.» Als Startgegner wurde ihm Andreas Seppi (ATP 34) zugelost, auf den er am Montag in der Nightsession (ab ca. 10.30 Uhr Schweizer Zeit) trifft.

Schon wieder gegen Wawrinka?

Nach einem möglichen Duell in der zweiten Runde mit Altmeister Carlos Moya und einem Sechzehntelfinal gegen den stets unberechenbaren Marat Safin (Russ/26) könnte es im Achtelfinal zu einem «Derby» gegen Stanislas Wawrinka kommen. Der Romand startet gegen Ivo Minar (ATP 102) und auch in der 3. Runde wäre der Gegner mit Tomas Berdych (Nummer 20) voraussichtlich ein Tscheche.

Federer hat Grund zum Optimismus. Australien war für ihn stets ein gutes Terrain, die gesundheitlichen Probleme des letzten Jahres sind kein Thema mehr, er hat in Dubai im Dezember mit José Higueras und Severin Lüthi gut trainiert und nun in Abu Dhabi, Doha und Kooyong Matchpraxis gesammelt.

Zudem ist er vor dem eigentlichen Start in seine zehnte volle Profisaison nach wie vor sehr «heiss» auf Tennis.

Murray, der Favorit der Buchmacher

Nicht unglücklich darf man aus Schweizer Sicht sein, dass der mögliche Halbfinal-Gegner nicht Andy Murray, sondern Novak Djokovic heissen würde. Während der 21-Jährige aus Dunblane nur so vor Selbstvertrauen strotzt, kann man das vom Titelverteidiger aus Belgrad nicht sagen.

Immer noch mit der diffizilen Annäherung an sein neues Racket beschäftigt, schied Djokovic letzte Woche im Halbfinal des Turniers in Sydney gegen Jarkko Nieminen aus und verpasste es so, Federer temporär als Nummer 2 abzulösen. In der oberen Tableauhälfte sollte es gemäss Gesetztenliste zum Halbfinal-Duell zwischen Rafael Nadal und Andy Murray kommen.

Patty Schnyders gutes Startlos

Patty Schnyder darf sich über die Erstrunden-Auslosung nicht beklagen. Sie trifft auf die 15-jährige französische Nachwuchshoffnung und Wildcard-Empfängerin Kristina Mladenovic (WTA 999).

In der 3. Runde könnte die als Nummer 14 gesetzte Baselbieterin auf die unangenehme Dominika Cibulkova (Slk/18) treffen, im Achtelfinal wäre gegen Jelena Dementjewa (Russ/4) wohl ein Exploit zum Weiterkommen nötig.

Der Olympiasieg scheint Dementjewa punkto Selbstvertrauen Flügel verliehen zu haben. Im Kreis der Titelfavoritinnen ist sie in einem Atemzug mit den Williams-Schwestern, die beide auch in ihrer Tableauhälfte eingeteilt sind, sowie den Serbinnen Jelena Jankovic und Ana Ivanovic und Dinara Safina zu nennen.

(tri/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Australian Open Patty Schnyder hat sich in extremis für ... mehr lesen
Patty Schnyder erkämpfte sich die zweite Runde im Australian Open.
Roger Federer steht in der zweiten Runde des Australian Open.
Roger Federer ist nach einem harten ... mehr lesen
Roger Federer hat zwei Tage vor ... mehr lesen
Roger Federer stemmt die Trophäe.
Viele Emotionen verspricht auch dieses Jahr der Davis Cup.
Sechs Wochen nachdem Spanien sein glorreiches Sport-Jahr mit dem Gewinn des Davis Cup krönte, beginnt am Montag schon die Tennis-Saison 2009. Das Jahr bringt viel Neues und verspricht auf ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Es war kein einfacher Entscheid, aber ich habe ihn gefällt, um sicher zu gehen.«
«Es war kein einfacher Entscheid, aber ich habe ihn gefällt, um sicher zu ...
French Open Noch nicht von Rückenbeschwerden erholt  Roger Federer muss für das am Sonntag beginnende French Open Forfait erklären. Der Baselbieter hat sich noch nicht vollständig von seinen Rückenbeschwerden erholt. mehr lesen  
French Open French Open  Roger Federer reist bereits am Dienstag ... mehr lesen  
Federer wisse nicht, ob es Sinn mache, in Paris anzutreten. (Archivbild)
ATP Rom  Für Roger Federer ist das Masters-1000-Turnier in Rom zu Ende. Der nicht ganz fitte Baselbieter scheitert in den Achtelfinals am Österreicher Dominic Thiem in zwei Sätzen. mehr lesen  
ATP Rom  Roger Federers glückt das Comeback beim Masters-1000-Turnier in Rom. Nach einem Freilos bezwingt die Weltnummer 2 in der 2. Runde den 19-jährigen Deutschen Alexander Zverev 6:3, 7:5. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten