500'000 Menschen beim Feuerwerk in Genf

Fêtes de Genève ziehen 1,8 Millionen Menschen an

publiziert: Sonntag, 14. Aug 2011 / 20:31 Uhr
Das Feuerwerk an der Fête de Genève ist eines der grössten Europas. (Symbolbild)
Das Feuerwerk an der Fête de Genève ist eines der grössten Europas. (Symbolbild)

Genf - Die Fêtes de Genève haben in den letzten 25 Tagen 1,8 Millionen Besucherinnen und Besucher nach Genf gelockt. Das sind etwas weniger als in den letzten Jahren. Grund dafür dürfte der Fastenmonat Ramadan sein, der viele Gäste aus dem Nahen Osten fernhielt.

SOMMERGUIDE-INFOBOX

Fêtes de Genève

1211 Genève
Schweiz
Standort
fetes-de-geneve.ch
2 Meldungen im Zusammenhang
Auch der starke Frankenkurs sei ein Hindernis für die Gäste aus dem Ausland gewesen, sagte Christian Colquhoun, Direktor der Veranstaltung, am Sonntag. Das hätten auch die Standbetreiber zu spüren bekommen.

Das mehrwöchige Festival ging ohne grössere Zwischenfälle über die Bühne. Die Veranstalter stellten jedoch mehr Sachbeschädigungen und Schmierereien als in früheren Jahren fest. Auch Taschendiebe waren laut Colquhoun viel aktiver. Sogar die Handwerker aus dem Dorf des Gastlandes Indien seien Opfer der Diebe geworden.

Trotzdem gibt sich der Festival-Direktor zufrieden. Das grosse Feuerwerk vom Samstag hatte fast eine halbe Million Menschen in die Rhonestadt gelockt, beim slowUp am vorangehenden Wochenende machten 20'000 Personen mit.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Schlips lockern, die oberen Hemdknöpfe öffnen - Zeit fürs Time-out von Business und dem Bourgeoisie-Nobelgetue. mehr lesen
An fast jedem Wochenende während dem Sommer wird von einem Quartier in Genf ein Fest organisiert.
Die Fêtes de Genève bringt 120 Mio. Franken in die Region.
Genf - Wieder waren die Fêtes de ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung ... mehr lesen
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die ... mehr lesen  
Publinews In der Schweiz spielen Museen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Präsentation der nationalen Geschichte und Kultur. Mit einer beeindruckenden Vielfalt von über 1.100 Museen bietet das Land eine reiche Palette an Sammlungen, die von Kunst und Archäologie bis hin zu Naturwissenschaften und Technologie reichen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten