Athen - Bei den schlimmsten Waldbränden in Griechenland seit Menschengedenken haben bisher mindestens 60 Menschen ihr Leben verloren. Im Nachbarland Bulgarien starben zwei Menschen.
Die Regierung sah am Sonntagabend Chaoten oder eine unbekannte Art von Terroristen als Drahtzieher einiger Brände vor allem im Raum Athen.
Der griechische Minister für Öffentliche Ordnung Vyron Polydoras sprach von einer Art «asymetrischen Bedrohung» ohne dabei zu sagen, wer dahinter stehen könnte.
Brandsätze gefunden
In den Bergen um Athen waren in der Nacht zum Montag mehrere Patrouillen mit Soldaten und Polizisten unterwegs.
Hunderte Freiwillige Helfer nahmen an der Überwachungsaktion teil, berichtete das griechische Fernsehen.
An mindestens drei Stellen fanden die Behörden auf den Hügeln bei Athen Brandsätze.
Mindestens 3000 Obdachlose
Auf der griechischen Halbinsel Peloponnes erlebten die Menschen eine dritte Horrornacht in Folge: Mehr als 20 Grossbrände tobten im Westen bei Olympia, im Süden bei Kalamata und im Südosten bei Sparta.
Bis zum Sonntag wurden mindestens 3000 Menschen obdachlos.
Auch auf der Insel Euböa und in der Region um Korinth wüteten riesige Feuer. Am Sonntagabend kamen fünf Menschen bei Waldbränden auf Euböa ums Leben.
Zwei Menschen erlitten schwere Verbrennungen und schweben in Lebensgefahr. Nach Medienberichten handelt es sich bei den Toten um junge Leute aus einem Ort nahe der Kleinstadt Aliveri, die versucht hatten, ihr Dorf vor dem Flammeninferno zu retten.
Weltkulturerbe in Gefahr
Die verheerenden Feuer erreichten inzwischen auch die antiken Ausgrabungsstätten von Olympia.
Nach ersten Erkenntnissen konnte eine «ganz grosse Katastrophe» in der Weltkulturerbe-Stätte abgewendet werden.
«Das Museum und das Stadion wurden nicht beschädigt», sagte der griechische Kulturminister Giorgos Voulgarakis.
Die Feuerwalze sei an den Anlagen des Heiligen Hains, des antiken Stadions und des Museums vorbeigerollt. Die Schäden seien dennoch immens.
Vorwürfe an die Regierung
«Die einmalige Umgebung von Olympia, der Wiege der Olympischen Spiele, gibt es nicht mehr», sagte der Präfekt der Region.
Lokalpolitiker warfen der Regierung in Athen vor, dass sie nicht in der Lage sei, das Weltkulturerbe zu schützen.
Keine Besserung in Sicht
Eine wochenlange Hitzewelle mit Temperaturen um die 40 Grad hatte das Land austrocknen lassen, seit Monaten hat es nicht mehr geregnet.
Nach inoffiziellen Schätzungen verbrannten allein in den vergangenen drei Tagen 70'000 Hektar Land. Die Temperaturen sollen auch in den kommenden Tagen kaum unter 30 Grad sinken.
Im Kampf gegen das Flammeninferno kamen den erschöpften Feuerwehrleuten am Sonntag auch Helikopter, Flugzeuge und Löschtrupps aus anderen europäischen Ländern zu Hilfe. Vier Helikopter aus der Schweiz sollen ab Dienstag auf dem Peleponnes im Einsatz stehen.
(rr/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- ICT-Service-Manager/in Fachapplikation Gina 100%
Bern - Stellenantritt: 1. August 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Verstärkung unseres... Weiter - Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Loge, mit administrativen Arbeiten und Bezug zur Sicherheit, 100 %
Burgdorf - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Burgdorf Im Regionalgefängnis... Weiter - Revierbewachungsmitarbeiter-/in 100% (Region Buchs)
Chur - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Sachbearbeiter/-in Verwaltungspolizei 80 - 100%
Winterthur - Sachbearbeiter/-in Verwaltungspolizei 80 - 100% Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Steward Sicherheit m/w/d im Eventbereich auf Abruf
Grossraum Zürich - Motivation Hungrig auf die volle Eventpalette??? Freuen Sie sich nach zwei Jahren wieder auf Events... Weiter - Zolldeklarant (m/w/d)
Region Basel - Für unseren Kunden im Raum Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen... Weiter - Portier Empfang/Logendienst im Schichtbetrieb (m/w)
Dottikon - Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten (Region Graubünden)
Region Graubünden - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Mitarbeiter/-in Sicherheit 80%
Zürich - Sind Sie sicher? Mitarbeiter/-in Sicherheit 80% Ihr Spiel Sie sind für die Sicherheit im Casino... Weiter - LeiterIn Sicherheit (a) (80-100%)
Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Personelle Führung und Entwicklung der Abteilung "physische Sicherheit"... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.feuerinferno.ch www.feuerwalze.swiss www.terroristen.com www.lokalpolitiker.net www.mindestens.org www.lebensgefahr.shop www.peleponnes.blog www.erkenntnissen.eu www.polizisten.li www.voulgarakis.de www.helikopter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- GFK Practitioner
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Gewaltfreie Kommunikation: Vertiefen der Grundlagen
- Prävention Vernachlässigung und Misshandlung im Alter
- Mobbing ist kein Kinderspiel: Fakten - Prävention - Intervention
- Gewaltfreie Kommunikation in Kürze - Grundlagen
- Gewaltprävention im Überblick Teil 2: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Gewaltprävention im Überblick Teil 1: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Prävention von sexualisierter Gewalt in der Institution, in der Schule, am Arbeitsplatz
- Fotografieren - Privatunterricht
- Weitere Seminare