Heimsieg der Predators
Fiala glückt NHL-Debüt
publiziert: Mittwoch, 25. Mrz 2015 / 07:06 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 25. Mrz 2015 / 09:52 Uhr

Der 18-jährige Ostschweizer Kevin Fiala gibt beim 3:2-Heimsieg der Nashville Predators gegen die Montreal Canadiens sein Debüt in der NHL. Roman Josi bereitet den Siegtreffer in der Verlängerung vor.

1 Meldung im Zusammenhang
Fiala war wegen der verletzungsbedingten Ausfälle von Matt Cullen und Viktor Stalberg zum Handkuss gekommen. Der 18-jährige Stürmer, der mit dem Farmteam Milwaukee Admirals in der AHL in 26 Spielen 17 Punkte (9 Tore/8 Assists) erzielte, konnte seine NHL-Karriere gleich mit einem Sieg beginnen. Der Uzwiler hatte in der 22. Minute gar die Chance, aus spitzem Winkel auf 2:0 zu erhöhen. Er blieb jedoch am starken Canadiens-Keeper Carey Price hängen.

Nashville musste im Schlussdrittel einen 1:2-Rückstand wettmachen. Der 2:2-Ausgleichstreffer von Ryan Ellis (48.) rettete die Predators in die Verlängerung. Dort leistete Fialas Landsmann Roman Josi seinen Beitrag zum Sieg. Bei 4 gegen 3 spielte der Berner Verteidiger den Puck zu Mike Ribeiro weiter, dieser bediente Filip Forsberg und der Schwede schoss nach 1:54 Minuten der Verlängerung die Predators mit seinem 22. Saisontor zum Sieg.

Weber in guter Form

Nach seiner Verletzungspause weiterhin richtig gut in Fahrt ist Vancouver-Verteidiger Yannick Weber. Der Berner erzielte beim 5:2-Heimsieg der Canucks gegen die Winnipeg Jets seinen achten Saisontreffer und durfte sich damit in den letzten drei Partien immer mindestens einen Skorerpunkt gutschreiben lassen. Weber wurde im Mitteldrittel in Überzahl von Henrik Sedin bedient und traf mit einem satten Schuss von der blauen Linie zum 2:2-Ausgleich. Webers Teamkollege Luca Sbisa erhielt 17:11 Minuten Eiszeit und beendete die Partie mit einer Plus-1-Bilanz.

Mit Nino Niederreiter feierte auch der fünfte NHL-Schweizer in der Nacht auf Mittwoch einen Sieg. Matchwinner beim 2:1 nach Penaltyschiessen der Minnesota Wild bei den New York Islanders war der Amerikaner Zach Parise, der in der 52. Minute den Ausgleichstreffer erzielte und im Penaltyschiessen als einziger Schütze erfolgreich war. Für die Wild, die langsam aber sicher für die Playoffs planen können, war es bereits der fünfte Sieg in den letzten sechs Spielen.

Resultate:
Nashville Predators (mit Josi/1 Assist und Fiala/NHL-Debüt) - Montreal Canadiens 3:2 n.V. Vancouver Canucks (mit Sbisa und Weber/1 Tor) - Winnipeg Jets 5:2. New York Islanders - Minnesota Wild (mit Niederreiter) 1:2 n.P. New York Rangers - Los Angeles Kings 2:4. Pittsburgh Penguins - St. Louis Blues 2:3 n.V. Columbus Blue Jackets - Anaheim Ducks 5:3. Detroit Red Wings - Arizona Coyotes 4:5 n.V. Tampa Bay Lightning - Florida Panthers 4:3.

Ranglisten:
Eastern Conference. Atlantic Division: 1. Montreal Canadiens 74/100. 2. Tampa Bay Lightning 74/99. 3. Detroit Red Wings 72/90. 4. Ottawa Senators 72/85. 5. Boston Bruins 73/84. 6. Florida Panthers 73/80. 7. Toronto Maple Leafs 74/60. 8. Buffalo Sabres 73/47.

Metropolitan Division: 1. New York Rangers 72/99. 2. New York Islanders 74/93. 3. Pittsburgh Penguins 73/91. 4. Washington Capitals 73/88. 5. Philadelphia Flyers (Streit) 74/74. 6. New Jersey Devils 73/73. 7. Columbus Blue Jackets 73/72. 8. Carolina Hurricanes 72/62.

Western Conference. Central Division: 1. St. Louis Blues 74/99. 2. Nashville Predators (Josi, Fiala) 74/98. 3. Chicago Blackhawks 72/94. 4. Minnesota Wild (Niederreiter) 74/91. 5. Winnipeg Jets 74/88. 6. Dallas Stars 73/80. 7. Colorado Avalanche (Berra) 72/78.

Pacific Division: 1. Anaheim Ducks 75/99. 2. Vancouver Canucks (Sbisa, Weber) 73/90. 3. Calgary Flames (Diaz, Hiller) 73/86. 4. Los Angeles Kings 73/86. 5. San Jose Sharks (Müller) 73/78. 6. Edmonton Oilers 73/53. 7. Arizona Coyotes 74/52.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kevin Fiala muss die Saison in der ... mehr lesen
Fiala muss sich nun über die AHL für die NHL empfehlen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
Oklahomas Titelträume geplatzt  Die Golden State Warriors stehen erneut im NBA-Playoff-Final. Der Titelverteidiger setzt sich im 7. und entscheidenden Spiel der Halbfinalserie ... mehr lesen  
Optimaler Start für Pittsburgh  Die Pittsburgh Penguins starten optimal in den Playoff-Final um den Stanley Cup. Sie gewinnen das erste Spiel der Best-of-7-Serie zuhause gegen die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten