Filmbesprechung: November von Luki Frieden
Bern - Ein Monat Drehzeit und ein Minibudget reichten dem 30-jährigen Thuner Luki Frieden, um einen anrührenden, erstaunlich professionellen Film zu machen. "November" wurde schon vor der Premiere in den renommierten Max-Ophüls-Wettbewerb aufgenommen.
Oder auch wie in einer dieser Schneekugeln mit Monumenten, die man schon lange 'mal besuchen möchte. Geldregen und Sehnsüchte: das sind die Hauptmotive des Films.
Zeitenspalt
Die 11-jährige Yvonne träumt davon, ihre Internet-Freundin in Los Angeles zu besuchen. Vater Paul, eine niedere Charge bei einer Versicherung, könnte eine neue Karre gebrauchen. Und Mutter Marianne käme gern 'mal raus aus dem Einfamilienhaus, so wie ihre ungebundene Freundin.
Ausgerechnet an Halloween, wenn nach altem Glauben das Übersinnliche durch den Zeitenspalt ins Diesseits dringt, passierts: Mutter gewinnt 2,8 Millionen Franken im Zahlenlotto. "Ich" betont sie, nicht "wir". Vater kauft sich trotzdem einen Mercedes.
Dem Kind wird Weihnachten in Amerika versprochen. Gekauft werden aber nicht Tickets für die Familie nach L.A., sondern für Mutter und Freundin nach Argentinien. Ausserdem lässt sich Marianne im Taumel der neu gewonnen Freiheit zu einer Bettgeschichte mit dem minderjährigen Nachbarsjungen hinreissen.
Vertrauensbruch
Nun verbreitern sich die Haarrisse in den Beziehungen bis zum drohenden Bruch. Die Streitereien der Eltern wecken im Kind die Angst vor Scheidung. Yvonnes Vertrauen in die Mutter, durch den Amerika-Schwindel schon arg erschüttert, schwindet nach deren Affäre gegen Null. Das Kind flüchtet immer öfter zum etwas älteren, flippigen Tunichtgut Iceman, der aber auch mehr verspricht, als er hält.
Als die befreundeten Nachbarn versuchen, einen Vorteil aus Mariannes Fehltritt zu ziehen, wächst das Ehepaar wieder zusammen. Yvonne wird es nicht mehr erfahren...
Realismus...
Er habe ursprünglich einen Film machen wollen, in dem sich ein Lottogewinner einen echten Hai für den Garten wünscht, bekennt der Regisseur. Doch dann habe er realisiert, dass sich eine Geschichte nicht durch eine möglichst originelle Handlung auszeichne, sondern dadurch, dass man seine Figuren und ihre "einfachen" Träume ernst nehme.
Diesen realistischen Ansatz verstärkte Frieden aufnahmetechnisch, indem er mit fixen Optiken arbeitete und mit Brennweiten, die denen des menschlichen Auges ähneln. Gedreht wurde in Privathäusern in Thun, ausgeleuchtet wurde dezent, damit die kleinbürgerliche Atmosphäre nicht zu glänzend und die Geschichte nicht zu hell erschien.
Die ausgezeichneten, theatererprobten Schauspieler - Charlotte Heinimann als Mutter, Max Rüdlinger als Vater, Oscar Bingisser und Stefan Gubser in Nebenrollen - stützen den Realismus mit schmerzhaft glaubwürdigen Spiel. Selbst die jugendlichen Laien - Muriel Rieben als Yvonne, Elias Arens als Nachbarsjunge - beeindrucken.
...und Kitsch
Wunderschöne, am Kitsch entlangschrammelnde Aufnahmen lockern die Wirklichkeitsnähe zum Glück etwas auf. Auch witzige Regieeinfälle wie ein "ernstes" Jungmännergespräch mit heliumgenerierter Mickey-Mouse-Stimme wirken entlastend. Und der Soundtrack des Ex-"Züri West"-Gitarristen Peter von Siebenthal ist herrlich atmosphärisch.
Unebenheiten hat der Film dennoch. Dass sich die Familie angesichts ihres Lottogewinns nie zur Besprechung zusammensetzt, wirkt etwas gar unglaubwürdig. Und die Wohnungseinrichtung der Brunners erinnert eher an die Grosseltern-, als die Elterngeneration. Schliesslich: Dass Mutter Basler, Vater Zürcher und Tochter Berner Dialekt sprechen, irritiert auch in der mobilen Gesellschaft.
Notiz: Der Film startet am 6. November im Berner Kino Movie 2, im Thuner Kino City und im Zürcher Movie 1.
(Irene Widmer/sda)

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- TEAM LEADER SERVICE SALES (A)
Volketswil - As Team Leader - Service Sales, you will lead our team in the Service Sales organization within our... Weiter - BETRIEBSMECHANIKER INSTANDHALTUNG (W/M/D) 80 100 %
Grossraum Luzern - In dieser verantwortungsvollen Aufgabe sind Sie für die mechanischen Unterhalts- und... Weiter - Konstrukteur Mechanik (m/w/d)
Fehraltorf - Die UNITED GRINDING Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Schleifmaschinen,... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w) 100%
Wetzikon ZH - Die yellowshark AG ist ein spezialisierter Personaldienstleister mit einer schweizweiten Klientel.... Weiter - Mechaniker (m/w) 80-100%
Glattbrugg - In unserer Fachabteilung Technical & Engineering sind wir auf die Selektion von Fachpersonen in der... Weiter - Konstrukteur HF (m/w) 100%
Sursee - Bei yellowshark AG bieten wir Ihnen kompetente Beratungen und persönliche Einschätzungen zu Ihrer... Weiter - Leiter Entwicklung und Konstruktion (m/w) 100%
Oftringen - Die yellowshark AG ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der... Weiter - Leiter Montage (w|m|d)
St. Gallen - Aufgaben Personelle Führung und Weiterentwicklung der internen Montage... Weiter - Fachmitarbeiter in der Montage Robotics 100%
Raum Chur - Für einen 6-monatigen temporären Einsatz mit Aussicht auf feste Anstellung. Sind Sie eine... Weiter - Instandhaltungsmechaniker
Möriken-Wildegg - Lust auf Stein, Stahl und Maschinen? Bei uns gibt es viel zu tun Durchführen von Instandhaltungs-... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.versicherung.ch www.tunichtgut.swiss www.privathaeusern.com www.wunderschoene.net www.ruedlinger.org www.einfamilienhaus.shop www.weihnachten.blog www.bettgeschichte.eu www.siebenthal.li www.nachbarsjungen.de www.nachbarsjunge.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Microsoft 365 Messaging MS-203 - MOC -203T00
- Microsoft 365 Security Administration, MS-500 - MOC -500T00
- Introduction to SharePoint 2019 55298 - MOC 55298
- Microsoft Azure Administrator AZ-104 - MOC AZ-104T00
- Developing Solutions for Microsoft Azure AZ-204 - MOC AZ-204T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Managing Modern Desktops MD-101 - MOC MD-101T00
- Weitere Seminare