Filmfestival in Locarno eröffnet

Locarno - In Locarno ist am Mittwoch die 67. Ausgabe des Filmfestivals eröffnet worden. Kulturminister Alain Berset unterstrich die Bedeutung des grössten Schweizer Filmfestivals für die Entfaltung des hiesigen Filmschaffens.
Zur aktuellen Schweizer Filmpolitik liess sich Berset aber noch nicht in die Karten blicken. Der Bundesrat wird sich dazu am (morgigen) Donnerstag an der Medienkonferenz des Bundesamtes für Kultur äussern. Auch Festivalpräsident Marco Solari betonte das «enorme Potenzial» des Festivals und seine Ausstrahlung auf europäischer und weltweiter Ebene.
Zudem verteidigte Solari die Einladung von Starregisseur Roman Polanski. Es gehöre zur künstlerischen Freiheit, Persönlichkeiten einzuladen, «die gefallen oder nicht gefallen». Ein Festival müsse diesen Mut aufbringen und er - Solari - stehe voll dazu. Polanskis Einladung sorgt im Tessin bei konservativen Kreisen für Unmut. Der Regisseur soll 1977 in den USA Sex mit einer Minderjährigen gehabt haben. Die Schweiz lehnte 2009 aber eine Auslieferung ab, nachdem Polanski bei der Anreise zum Zurich Film Festival festgenommen worden.
Blockbuster und Hollywood-Glamour
Am Abend startet das 67. Festival auf der Piazza Grande - dem populären Herzstück des Festivals - mit dem Science-Fiction-Thriller «Lucy» von Luc Besson. Scarlett Johansson spielt darin eine junge Drogenschmugglerin, die übernatürliche Kräfte entwickelt, als die Substanzen versehentlich in ihren Körper gelangen. Der Streifen, der in den USA einen fulminanten Kinostart hinlegte, kommt in den nächsten Tagen in die Schweizer Kinos.
Ebenfalls am Mittwochabend nimmt der französische Schauspieler Jean-Pierre Léaud einen Ehrenleoparden für seine Karriere entgegen. Der heutige 70-jährige Léaud - einer der wichtigsten Protagonisten der Nouvelle Vague - feierte in den Filmen von Aki Kaurismäki ein Comeback - zuletzt mit «Le Havre» (2011).
Für einen Hauch von Hollywood-Glamour am Eröffnungsabend auf der Piazza sorgt Melanie Griffith. Die US-Schauspielerin hat eine Rolle im Kurzfilm «Thirst», der am Donnerstag den Nachwuchs-Wettbewerb Pardi di domani eröffnen wird.
Filmische Weltreise
Auf den Leinwänden der zehn Spielstellen werden bis am 16. August insgesamt 274 Filme aus 47 Ländern gezeigt. Festivaldirektor Carlo Chatrian hat auch die zweite von ihm geleitete Locarno-Ausgabe unter das Motto «Vielfalt» gestellt - sowohl in geografischer wie in künstlerischer Hinsicht. Die 17 Filme im Internationalen Wettbewerb sollen die Zuschauer mitnehmen auf eine Weltreise, die durch Südamerika, Asien und Europa führt.
Zwei Schweizer Regisseure sind im Wettbewerb um die begehrten Leoparden dabei: Andrea ¦taka, die 2006 mit «Das Fräulein» den Goldenen Leoparden gewann, präsentiert am kommenden Montag ihr neustes Werk «Cure - The Life of Another», ein mystisches Drama über eine tödliche Freundschaft.
Nicht zum ersten Mal in Locarno ist auch der Westschweizer Regisseur Fernand Melgar. Nach «Vol spécial» (2011) und «La Forteresse» (2008 im Nebenwettbewerb Cinéastes du présent mit einem Leoparden prämiert) stellt Melgar am Sonntag den Dokumentarfilm «L'abri» vor. Er zeigt das Leben in einer Lausanner Notschlafstelle, wo Nacht für Nacht Obdachlose aus Platzgründen abgewiesen werden müssen.
Schweizer Weltpremieren auf der Piazza Grande
Auf der Piazza Grande feiern ebenfalls zwei Schweizer Filme Weltpremiere: Peter Luisi zeigt mit «Schweizer Helden» (13.8.) eine Komödie über Asylbewerber, die Wilhelm Tell aufführen sollen, und Mathieu Urfer präsentiert mit der Komödie «Pause» (14.8.) seinen ersten Langspielfilm.
Teilweise in der Schweiz gedreht wurde das Drama «Sils Maria» mit Juliette Binoche und Kristen Stewart. Der Film lief im Wettbewerb des Filmfestivals von Cannes. Juliette Binoche wird anlässlich der Aufführung auf der Piazza am 15. August einen Excellence Award in Empfang nehmen.
Regisseur Roman Polanski wird mit seiner Frau Emanuelle Seigner den gemeinsamen Film «La Vénus à la fourrure» präsentieren und eine Masterclass geben. Zu Locarnos Stargästen gehören unter anderem auch Agnes Varda, Armin Mueller-Stahl und Mia Farrow.
(bg/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Themen - und Projektleiter*in Soziales
Zürich - Die Direktion Gesellschaft und Kultur des Migros-Genossenschafts-Bund ist das nationale... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Aktivierungsfachfrau/-mann HF
Luzern - Im Alter zuhause. Aktivierungsfachfrau/-mann HF 90% Viva Luzern Eichhof unbefristet Wir bieten dir... Weiter - Praktikumsstelle im Kuratorium Japanabteilung
Zürich - Wir bieten, ab 1. April 2023 befristet bis 31. Dezember 2023, eine Praktikumsstelle im Kuratorium... Weiter - Directeur/trice musical-e
Plan-les-Ouates - Répétitions : les jeudis soirs hors vacances scolaires genevoises, 2 weekends par... Weiter - Allrounder Cinema mit Zusatzfunktion Projektion (m/w/d)
Biel - für Einsätze unter der Woche (Dienstag und Mittwoch) sowie an Wochenenden und Feiertagen im... Weiter - Bereichsleitung Kultur (80 - 100 %)
Winterthur - Bereichsleitung Kultur (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Teamleitung Cinema & Bar (m/w/d) 80-100%
7000 Chur - Mit viel Engagement und Herzblut trägst du aktiv zum Erfolg des blue Cinema in Chur bei. Du... Weiter - Badmeister(in) in Schwimmbad, saisonal 60 80 %
Aarburg - Die Abteilung Bau Planung Umwelt vertritt mit dem Bereich Immobilien und Betriebe die Stadt Aarburg... Weiter - Tontechniker/in für neuen Radiosender und TV-Produktionen (m/w 100 %)
Uster - Bist du bereit, Dich mit deiner Qualifikation und das was du liebst zu tun, bei uns pflichtbewusst... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.internationalen.ch www.entstehung.swiss www.hollywood.com www.leinwaenden.net www.karriere.org www.bedeutung.shop www.platzgruenden.blog www.stargaesten.eu www.protagonisten.li www.herzstueck.de www.schweizer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -4°C | 2°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografieren Grundlagen
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Fotografieren Grundlagen - Onlinekurs
- Fotografieren 1x1
- Fotobuch digital gestalten: gewusst wie
- Fotografie: Nahaufnahmen/Makro - Workshop
- Fotografieren mit dem iPhone
- Digitale Fotografie Grundlagen
- Fotografie - das 1x1
- Nachtfotografie - Workshop
- Weitere Seminare