Finalplätze für Frieden und Huser
Olympiasiegerin Tanja Frieden und Marco Huser schafften an den X-Games in Aspen, Colorado (USA) den Sprung ins Finalfeld der Boardercrosser. Durch fremdes Verschulden blieb ihnen ein Top-3-Rang allerdings verwehrt.

«Sie stellte im unmöglichsten Moment ihr Brett quer, ich konnte nicht mehr ausweichen und stürzte heftig.» Anstatt die Entscheidung an der Spitze zu beeinflussen, war für Frieden das Rennen deshalb schon früh beendet. Sie prallte praktisch ungebremst in die nächste Welle und rang minutenlang nach Atem und Fassung.
Besonders bitter war das Scheitern deshalb, weil Frieden in der Qualifikation mit über einer Sekunde Vorsprung die schnellste Zeit realisiert und auch im Halbfinal klar dominiert hatte.
«Es wurde mir wieder einmal bewusst, dass man sich damit nichts kaufen kann», sagte Frieden, die nach der WM in Arosa (7.) auch am zweiten wichtigen Anlass der Saison durch Fremdeinwirkung gebremst wurde.
Jacobellis' Déjà-Vu
Auch Mellie Francon und die WM-Zweite Sandra Frei kamen in Aspen nicht wie gewünscht auf Touren. Beide schieden nach Eigenfehlern in ihrer jeweiligen Halbfinal-Serie aus und klassierten sich in den Rängen 10 (Francon) und 12 (Frei).
Ein Déjà-Vu der üblen Sorte erlebte derweil Weltmeisterin Lindsey Jacobellis. Wie im Olympia-Final 2006, als sie wegen eines völlig unnötigen Tricks über den letzten Sprung stürzte und Frieden noch vorbeiziehen lassen musste, brachte das US-Girl auch an den X-Games den Sieg nicht ins Ziel.
Jacobellis hängte nach dem rund 30 Meter weiten Sprung über den letzten Kicker an der Kante ein und kam zu Fall. Davon profitierte diesmal die 20-jährige Kalifornierin Joanie Anderson.
Huser guter Fünfter
Marco Huser, der einzige eingeladene Schweizer Boardercrosser, erreichte zwar auf souveräne Weise den Final, in jenem spielte er aber schon früh keine entscheidende Rolle mehr.
Der 27-jährige Glarner startete schwach und wurde zudem am dritten Sprung vom gestürzten Franzosen Paul-Henri Delerue weit von der Ideallinie abgedrängt.
Mit einigem Abstand hinter seinem Ausrüster und «Teamchef» Shaun Palmer reihte sich Huser letztlich als Fünfter ein. Das Rennen gewann der WM-Dritte Nate Holland (USA).
Resultate:
Aspen, Colorado (USA). X-Games. Snowboardcross (6er-Läufe). Männer: 1. Nate Holland (USA). 2. Xavier Delerue (Fr). 3. Seth Wescott (USA). 4. Shaun Palmer (USA). 5. Marco Huser (Sz). 6. Paul-Henri Delerue (Fr). -- Frauen: 1. Joanie Anderson (USA). 2. Lindsey Jacobellis (USA). 3. Maelle Ricker (Ka). 4. Jordan Karlinski (USA). 5. Helene Olafsen (No). 6. Tanja Frieden (Sz). Ferner: 10. Mellie Francon. 12. Sandra Frei.
Slopestyle. Männer: 1. Andreas Wiig (No) 89,66. 2. Jussi Oksanen (Fi) 84,66. 3. Shaun White (USA) 83,33. 4. Antti Autti (Fi) 83,00. 5. Mathieu Crepel (Fr) 80,33.
(rr/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fremdeinwirkung.ch www.bronzeplatz.swiss www.eigenfehlern.com www.finalplaetze.net www.jacobellis.org www.kalifornierin.shop www.norwegerin.blog www.klassierung.eu www.oberlaenderin.li www.weltmeisterin.de www.ausruester.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen